Das "Killerspiel"-Verbot ist eine von vielen Bestrebungen, das Privatleben wieder unter
willkürliche gesellschaftliche Normen zu zwingen, Verbote von Handlungen und Mediennutzung auch dort hoffähig zu machen, weil sie von der Mehrheit als "abartig" empfunden werden. Bei dem jüngsten Verbotswahn, Rauchen, Flatrate-Trinken, Glühbirnen, ist das Beschneiden der Computerspiel-Freiheit der offensichtlichste Fall für das Vorschieben vermeintlicher Gefährdungen, während es in Wirklichkeit um die Durchsetzung eines "gesunden Volksempfindens" für angemessene Bildschirminhalte geht.