Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
das muss nichts heissen.... der "Internetzwang" bzw. der "Originzwang" steht sicher irgendwo auf der Rückseite.

Der CM von EA sollte da mal reinen Wein ausschwenken und sich nicht in Schweigen hüllen.
Vielleicht wäre ein wenig Freundlichkeit deinerseits erst einmal angemessen.

Da ich von dir immer wieder über diesen schrecklichen Originzwang lese, will ich gern einmal näher darauf eingehen.

Ich stelle dir aber eher ein paar Fragen

Was ist denn eigentlich so schlimm an Origin? Ist Steam aus schlecht?

Dieser Kram von "es spioniert meinen Computer aus", ist überholt und mehrfach von seriösen Gamingmagazinen widerlegt worden.
Ich kann dir aber genau erklären was Origin macht, es merkt sich welche Spiele du in Origin spielst und empfiehlt dir ähnliche Games.
Was soll EA denn bitte mit irgendwelchen Daten von dir?
Welche Daten von dir sind denn interessant für ein Unternehmen, dessen Zweck auf den Verkauf von Spielen ausgelegt ist?

Und da kommen wir zum nächsten Punkt:

Was machen denn Google, Steam, Youtube, Ebay und Amazon dabei anders?
Nichts. Und dein Handy? Was glaubst du welche Informationen diverse Apps übermitteln?

Und warum? Weil man dir Produkte verkaufen will, und wer dabei die gezielteste Werbung macht, gewinnt.

Wenn du also heute ein Spiel kaufst, dann hat es eine Steampflicht, Originpflicht oder UPlaypflicht. Das sind dann eben kleine Programme die auf meinem Rechner dazu benötigt werden.
Und von mir aus können sie gerne meine Steuererklärung anfertigen.^^

Warum gibt es eine Onlinepflicht? Nun diese hat EA oder Crytek nicht erfunden, aber sie dient als eine Art Kopierschutz.
Daher macht sie für mich Sinn. Da wir heutzutage in einem Land leben, in dem die Netzabdeckung in den meisten Bereichen absolut perfekt ist, stellt eine Onlinepflicht kein schwerwiegendes Problem bei der Masse der Kunden dar. Ob es dennoch funktionieren wird nur nach einmalige Aktivierung offline zu spielen, werde ich noch herausfinden.