Crytek ist in diesem Sinne das genaue Gegenteil von Valve: Anstatt User-Content und -Aktivität zu dulden und sogar zu fördern (Steam Workshop, Market und Gameshub), wird das freiwillige Engagement der User von Crytek einfach ignoriert und ihm wird kaum Bedeutung zugemessen.
Von mir aus kann sich Valve mit Steam zu Tode verdienen, denn sie kombinieren Wünsche der User perfekt mit eigenen Unternehmenszielen, sozusagen Gewinnmaximierung durch die Beschäftigung mit und die Erfüllung von grundsätzlichen User-Wünschen, im Gegensatz zu anderen Firmen, welche meinen, sie könnten Usern bestimmte Verhaltensmuster aufzwingen und mit deren Gefügigkeit Geld verdienen. (Was ja, leider, auch immer wieder funktioniert.)