Danke danke, ich mache doch nur meinen Job
Da ich aus einer Familie von Bogenschützen komme, haben wir uns das Teil schon bei Ankündigung ganz genau angesehen
So ein System gibt es garantiert nicht in der Realität. Alleine schon die Pfeile stabil so hin zu bekommen wäre ein Ding der Unmöglichkeit.
Auch wenn es verdammt praktisch wäre, so ein Pfleilköcher ist schon ganz schön unpraktisch und bei unerfahrenen Leuten macht man sich schon mehr sorgen dass die sich beim Weg von einem Ziel zum nächsten verletzen, als beim schießen an sich
Dass ein (normaler) Pfeil in dem Spiel mehr Schaden macht als eine Kugel einer Feuerwaffe macht auch nicht so wirklich Sinn, ist wahrscheinlich eher ein spielerischer Aspekt als ein realistischer. So wie es auf den Bildern und Videos gezeigt wird, könnte der Bogen auch niemals so präzise abgefeuert werden.
Einer der negativsten Aspekte beim Lösen ist das Abrollen der Sehne über die Fingerkuppen und die sind beim Nanosuit ja auch noch besonders dick.
Der Pfeil würde während dem Flug ganz schön hin und her schwingen.
Moderne Compund-Schützen verwenden deshalb eigentlich zum größten Teil spezielle, "Release" genannte, Geräte. Da wird die Sehne nur in eine kleine Schlaufe eingehängt, welche an einem ebenso kleinen Haken hängt.
Über einen Knopf oder sonstigen Auslösemechanismus kann dann der Haken ausgeklinkt werden und die Sehne kann mit minimaler seitlicher Beeinflussung nach vorne schnellen.
Hätte aber wahrscheinlich auch komisch ausgesehen, wenn der Nanosuit noch einen kleinen Haken an der Fingerspitze hätte mit dem der Schütze dann den Bogen auszieht
Außerdem ist das Einhängen ein verhältnismäßig zeitaufwendiger Prozess.
Also auch an der Stelle; Coolness und Geschwindigkeit gegenüber Realität.
Komme ich (an der Stelle) mit klar!![]()