Minecraft ist im Endeffekt ein Mapeditor mit Survival Modus... Wirklich originell ist da nichts dran, von der Grafik ganz zu schweigen. ;-)
Druckbare Version
Survival aus der Egoperspektive mit einem Map Editor zu verbinden ist doch auch in gewisser maßen innovativ. Das ganze gepaart mit dem Multiplayermodus. Wo sonst kann ich mit meinen kumpels mir meine eigene Welt zusammenbauen?
Aber ich glaube wir schweifen etwas vom Thema Crysis 3 ab. ;)
Oh Leute, jetzt nicht schon wieder ****** Minecraft!
Edit:
Egal, wenn ich schon dabei bin:
Zitat:
Zum Thema "Große Konzerne gehen Pleite wenn sie so wie Crytek reagieren"
Bioware hat Day One DLCs & Origin Pflicht und...
Gleich mal Stop, damit kannst du nicht argumentieren. Völlig andere Situation.
Bei Mass Effect 3 beschwert sich ja bis heute keiner (oder zumindest einer von 12) wie ******* es eigentlich ist, weil es keinem auffällt. Das die Entscheidungsmöglichkeiten nurnoch auf völlig Oberflächliche, Aufwandslose beschnitten wurden, die Dialogoptionen quasi bis auf "Böse"-"Gut" reduziert wurden, sofern man denn mal die Möglichkeit dazu bekommt, scheint auch keinen zu stören.
Bei Mass Effect 3 ist Fanmanipulationstechnisch alles richtig gelaufen.
Bei Crysis 2 ja anscheinend nicht, sonst hätten sie es ja jetzt nicht nötig so zu tun als ob.
Zum Thema "Grafischer Stillstand"
Das ist wohl so. Allerdings hat das auch 2 Vorteile:
1) Die Spiele sind günstiger, weil die Entwicklungskosten so nicht so rasant ansteigen.
(Wir reden hier über 10x größere Entwicklerteams)
Ja, merkt man ja das Spiele billiger werden. Kosten genauso viel wie immer <<
2) Entwickler können sich eher auf spielerische Neuerungen konzentrieren. Ob das auch immer so passiert, sei mal dahingestellt.
Also noch mal kurz zusammengefasst:
Crytek hat keine klare Linie.
Zuerst der grafisch anspruchsvollste Titel überhaupt, inklusive schnellem und teils komplexem MP.
Dann ein wenig erfolgreicher Versuch, den MP durch Wars zu verbessern.
Anschließend ein total anderes Spiel mit herunter geschraubter Grafik und langsamen MP-Gameplay.
Danach wieder einen schnelleren MP, mit verbesserter, aber grafisch scheinbar immer noch hinter der ersten Version zurück bleibender Engine.
Jetzt in Zukunft eher F2P und noch niedrigere Grafikansprüche.
Habe ich das so richtig verstanden?
Also Crytek will ja anscheinend weder eine Marktlücke füllen, noch eine wirkliche Fangemeinde aufbauen und offensichtlich auch nicht die aktuelle behalten. Dafür wird zu oft die Richtung gewechselt.
Nach Cevat Yerlis hier aufgeführten Kommentaren scheint ihm das ja selber nicht zu gefallen, aber er scheint einfach zu versuchen im Strom des Marktes den Kopf über Wasser zu halten, anstatt mal dagegen an zu schwimmen.
Ich bin wirklich gespannt wie sich Star Citizen noch entwickeln wird und vor allem wie es letztendlich von der Allgemeinheit angenommen wird, wenn es erst mal fertig ist.
Dann werden wir sehen, ob sich die Entwicklung von grafisch anspruchsvollen Schmuckstücken noch lohnt.
Noch eine kleine Anmerkung zur Performance in Crysis 1 MP:
Bei mir lief es damals auch auf einem C2D e6750, 2 Gig Ram und einer x850xt gut genug, dass ich einen tierischen Spaß an dem Game hatte.
Das viele Leute einfach zu verwöhnt sind, um mal die Grafik was niedriger zu stellen und statt dessen lieber sagen "Läuft nicht, ist *******." ist kein Fehler der Entwickler, sondern die allgemeine Dummheit der Kunden.
Leider ist das aber ein ganz wichtiger Punkt bei der Entwicklung von Software.
Man muss ja nur ein paar Runden Crash Site spielen um zu merken dass extrem viele Leute sogar zu blöd für den Modus sind.
Die haben 10er KDs, aber verlieren die Runde trotzdem haushoch, da sie noch nicht mal versuchen die Punkte einzunehmen.
Also dumm gelaufen für die anspruchsvolleren Kunden, aber die sind nun mal die kleinere Zielgruppe und müssen sich mit ihren Wünschen immer hinten anstellen.
Ist natürlich auch befriedigender sich von Fanboys anhimmeln zu lassen, anstatt von kritischen Kunden andauernd jeden Fehler vorgehalten zu bekommen.
Also muss man sich entscheiden; Versucht man die eigenen Sachen konsequent zu verbessern und sich eine exklusive Position aufzubauen, oder passt man sich dem überwiegenden Standard an indem man Richtung 08/15 geht?
Crytek versucht irgendwie beides und hat auch in dem was ich bisher gesehen habe durchaus immer noch viel Kreativität rein gesteckt, aber ob das so reichen wird, werden wir noch sehen.
Ganz besonders gespannt bin ich auf die nächsten großen Crytek Projekte. Anhand dessen wird man die Richtung bestimmt noch besser sehen können.
Warface scheint ja so gut wie fertig zu sein, in Russland und Asien läuft es bereits seit einem halben Jahr und es wird bestimmt auch hier bald seinen Einzug halten.
Ich habe solche "Lichtblicke" auch nicht kategorisch ausgeschlossen aber ein Wandel WIRD kommen denn Stichwort "COD & Co": Es lassen sich auf Dauer ewig bekannte Genres nicht 100 Jahre in Folge ohne Einbrüche verkaufen. Der Markt ist schon gesättigt. Es fällt nur kaum auf, weil in Europa und den USA weg brechende Märkte zunehmend beispielsweise im ostasiatischen Raum Fuß fassen.
Und man sollte Meinungen der Community auch nicht auf Andere umbrechen. Selbst wenn sich die Crysis Community beispielsweise nur aufregt, kann Crysis 3 der Börner schlechthin werden.
Übrigens wurde Crysis 1 seinerzeit nicht nur geschmälert, weil es angeblich in den USA so schlecht akzeptiert wurde. Wer sich exakt erinnert: Zu dieser Zeit tobte in Deutschland gerade die "Killerspieledebatte" in Hochform (Siehe Spiegel - Crytek Killerspiele von 2006) und Crysis scheiterte auf Grund seiner "Komplexität" an der "D***heit" der amerikanischen Spieler. Übrigens ein guter Quervergleich: Typische japanische Rollenspiele in D oder irgend etwas aus Korea... Geschmack ist eben verschieden.
Hier noch einige andere Lichtblicke, die es gab / gibt, die aber die Stagnation nicht aufhalten werden / konnten:
- Squadron 42
- Path of Exile
- Alles von Oddworld Inhabitants
- Resident Evil 1 bis 3 (1 RE Remake auf GC)
- Alundra
- Landstalker
- Theme Hospital war ganz witzig
- Die ersten Command & Conquer
- Quake 3 Arena
- Titan Quest
- Diablo 1 und 2
In einigen Bereichen würden sich sicher exakte Remakes mehr als lohnen aber der Großteil wird flöten gehen denn (und nur darum geht es mir), die grafische Innovation zum "Erleben", quasi fast Realismus ingame, dass wird es wohl nicht mehr geben. Der Markt bewegt sich davon weg. Und ja, ich bin der Überzeugung, dass die Konsolen und früher oder später auch der PC ausgedient haben.
Mobile, Surface, Handhelds, alles das richtet die Interaktivität zu jeder Zeit an jedem Ort aus. Selbst das "Wohnzimmer" wird wohl klassisch gesehen in 20 Jahren ausgedient haben. Meine Meinung.
Übrigens "TRend": 3D spielt nach seinem letzten großen Aufbäumen keine Rolle mehr und was die Intellektualität der Zuschauer angeht wurde das grandiose Epos "Ben Hur" als erfolgreichster Film aller Zeiten abgelöst von der Schnulze Titanic (technisch zumindest großartig, Inhaltlich NULL) und das wiederum von *HUST* Avatar, was dann inhaltlich und technisch schon Schrott war aber ganz toll 3D-Trendy... Der nächste beste FIlm aller Zeiten wohl ein Porno mit Massenmordszenen im Hintergrund oder Idiocracy Real Life.
-Short Textwand- ;)
Was sagt ihr eigentlich zu den Explosionen in C3, sehen sie
deutlich besser aus als in C2, auch Variantenreicher?
In C2 sahen fast alle gleich aus, besonders nach dem DX11 Update.
Ich fand das war das einzig negative an dem DX11-Patch.
Zumal dann auch Quietschbunte Partikel herumflogen.
:D
Ich hab nach wie vor das Gefühl, dass EA damit zu tun hat, und werde Crytek noch weiter beobachten, was jetzt, nach dem Abschluss der Trilogie und (hoffentlich) dem Ende der Zusammenarbeit von Crytek und EA könnte sich nochmal alles drehen. Wenn sie nicht gleich das kopieren, was sie mit C2 und C3 aufgestellt haben, könnten wir noch etwas anspruchvolleres bekommen.
Mal schauen, was die Zukunft bereithält.
Sie sind mir weder negativer noch positiver aufgefallen, um ehrlich zu sein hab ich gar nicht drauf geachtet.
Ich finde einen Großteil der Partikeleffekte in Crysis 2 aber besser als in Crysis 1. Manche Explosionen in Crysis 1 sahen einfach lächerlich aus. 8)
Aber dann gabs ja noch das ModSDK, und fähige Partikel-Künstler (Flow_Groover, ich mein dich), die das ganze dann nochmal aufgewertet haben.
Ich selbst besitze einen 3D Monitor und spiele vieles in 3D. Es macht einen heiden Spass und ist ein klasse Erlebnis. Man ist quasi im Game statt nur davor. Wer das nicht nachvollziehen kann "denkt" warscheinlich auch nur in 2D.
Klar gibts einige die das nicht mögen, aber es gleich als Schwachsinn hinzustellen ist doch wohl das Letzte!
Avatar war Inhaltlich ein Spitzenfilm...da hötte es 3D nicht mal gebraucht. Wer Avatar inhaltlich "Mist" findet ist bei mir unten durch, denn der hat nix, aber auch wirklich gar nix im Leben verstanden!!
BtT:
Ich finde es geradezu lächerlich dass Crytek bis heute nichts dazugelernt hat. Immer wird nur gemeckert dass zu viel Raubkopiert wird und dass der PC Sektor kein Geld einbringt und dass man gezwungen ist auf Konsole zu setzen.
Das krasse Gegenteil ist der Fall und das beweist Star Citizens! Schaut euch doch nurmal an was die innerhalb von ein paar Monaten an Geld zusammenbekommen haben, nur weil sie auf die Community hören und das produzieren was anscheinend Jeder haben will: Ein PC-only Game, Weltraum-Simulation, Grafisch Bombe etc.
Dazu wird noch auf einen Publisher verzichtet und alles selbst gemacht. Das hat mehrere riesen Vorteile:
- Man hat alle Einnahmen für sich (Ich kenne ja keine genauen Zahlen aber ich denke da ist es wie in der Musikindustrie: Eine CD kostet 15€ und davon bekommt der Künstler 10 Cent, der Rest geht an Sony und Konsorten)
- Keiner kann einem dazwischenquatschen und man kann auf die Community hören
- Keine schwachsinnigen Zeitlimits
Wenn man bedenkt was für eine riesen Aufmerksamkeit Star Citizens bekommt, dann muss man echt die Frage nach dem Sinn eines Publishers wie EA stellen. Man kann sich selber auch alleine vermarkten und muss sein Geld nicht einer Firma wie EA in den Rachen werfen, die dann auch noch Mitspracherecht bekommt und die User mit immer mehr Mist wie z.B. Origin gängelt.
Crytek sollte sich von EA lösen und es machen wie Chris Roberts.
Was Crysis 3 angeht sehe ich was den MP angeht schwarz. Beim SP muss man abwarten, vor allem wie er storytechnisch sein wird.
An der Grafik von Crysis 3 hab ich nix auszusetzen, abgesehen von ein paar Kleinigkeiten.