Crytek ist der große Gewinner...



Crytek ist der große Gewinner beim Deutschen Entwicklerpreis!

Ausgerechnet ein sogenanntes "Killerspiel": Bei der Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises, der unter anderem vom Land Nordrhein-Westfalen unterstützt wird, hat Crysis gleich in mehreren Kategorien abgeräumt - und auch das Entwicklerteam Crytek hat einen Preis gewonnen.

Bestes deutsches Spiel, bestes Gamedesign und beste Ingame-Grafik: Bei der Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises hat der Ego-Shooter Crysis mitsamt seinem Nachfolger Crysis Warhead gleich mehrfach abgeräumt. Bei den von einer Fachjury vergebenen Auszeichnungen - auch Golem.de war beteiligt - war Crytek damit der große Gewinner des Abends. Sowohl die Gründer von Crytek, die Yerli-Brüder, als auch die mitgereisten Entwickler waren spürbar erfreut über so viel Lob: "So ein Preis ist eine tolle Motivation, coole Spiele in Deutschland zu entwickeln", sagte Leveldesigner Sten Huebler auf der Bühne.

Related Links:
- Forumbeitrag @ Crysis-HQ.com
- Golem.de <- Quelle
- Crytek.com Thomas Jarzombek, medienpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen, stichelte in seiner Laudatio auf Crytek auch gegen den neu eröffneten bayerischen Kampf für strikte Spieleverbote. Und witzelte dabei im Hinblick auf die hohen Hardwareanforderungen von Crysis: "Bis die Kids sich die benötigte Grafikkarte leisten können, sind sie garantiert volljährig." Bei der Preisverleihung in der Lichtburg in Essen hat Crytek selbst den neu geschaffenen Preis als "Studio of the Year" gewonnen.

Das beste Konsolenspiel ist nach Meinung der Jury das Spiel Panzer Taktiks DS; entwickelt wurde der Titel von der Wiener Strategieschmiede Sproing Interactive. Den Preis für das beste Handyspiel hat das fränkische Unternehmen Handygames mit dem Spiel zu Gothic 3 gewonnen. Christopher Kassulke, einer der Chef des Unternehmens, freute sich - und meinte, sein Spiel sei womöglich "das erste Gothic, das bugfrei ist".

Der erste Preis in der Kategorie Jugend ging an das ungewöhnliche Adventure Edna bricht aus. Das war bei der Veranstaltung stärker präsent als jedes andere Spiel, weil eine der Figuren daraus - ein blaues Kaninchen - gelegentlich per Video in die Show integriert wurde. Das beste deutsche Kinderspiel ist nach Meinung der Jury "Frag doch mal... die Maus" von Outline Development. Zum besten Browserspiel 2008 wurde "Das Schwarze Auge - Verschwörung in Ferdok" von Chromatrix gekürt.

Malte Behrmann bekomt den Ehrenpreis 2008.
Bei der Veranstaltung gab es noch eine Reihe weiterer Auszeichnungen. Der Förderpreis für den Genremix Windchaser ging an das junge Münchner Entwicklerstudio Chimera Entertainment. Malte Behrmann, einer der Geschäftsführer des GAME Bundesverband, hat einen Ehrenpreis für seine Arbeit in der Branche bekommen.

Keine große Rolle bei der offiziellen Preisverleihung in Essen hat die Publikumswahl gespielt: Die meisten der Gewinner wurden separat verkündet. Einer der Gewinner ist Sacred 2 von Ascaron, das in der Kategorie Action und als bestes internationales PC-Spiel gewonnen hat. Drakensang hat den Preis als bestes traditionelles Rollenspiel bekommen. Bestes Adventure ist nach Meinung der rund 10.000 Spieler, die abgestimmt haben, Edna bricht aus. Bei den Strategiespielen hat Die Siedler: Aufbruch der Kulturen gewonnen, und bei den Sportspielen der Fußball Manager 2008.

Der Deutsche Entwicklerpreis wird seit 2004 einmal im Jahr in Essen verliehen. Veranstalter ist die locker mit dem GAME Bundesverband verbundene Aruba Events, Unterstützung bekommt der Preis von der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen.