Crysis Community Summit 2007 Part 2



NOTE: I'll try to translate this into english too but this will take some time (I hope this weekend I can finish the translation).

So, hier wie versprochen der Bericht... ich werde evtl. das eine oder andere noch etwas überarbeiten aber das sind dann nur minimale Anpassungen. Ausserdem haben wir auch noch ein paar Videos, die ich noch einbinden werde... im Laufe des Wochenendes.

1. Tag
Die Anreise an sich war für mich kein Problem, da ich sowieso in der Nähe bei einem Freund war. Nach entspannten 25 Minuten war ich dann im Hotel (Arabella Sheraton Conference). Da wir uns in der Lobby des Hotels treffen wollten, bin ich natürlich direkt dorthin gegangen um Ausschau nach den anderen zu halten. Nach 5 Minuten kamen mir zwei Leute doch arg "verdächtig" vor... ich also hin und gefragt ob sie auch zum Crysis Treffen da sind. Meine Vermutung hat mich nicht getäuscht und nach einem kurzen Gespräch kam dann auch Sven (von EA) um uns zu begrüßen und den anderen (die uns gar nicht aufgefallen sind) vorzustellen.

hotel_1.jpg hotel_2.jpg

Nachdem dann jeder mit jedem mal gesprochen hatte, ging es dann mit dem Taxi los in ein schickes Mexikanisches Restaurant. Dort wurde neben dem essen natürlich eine Vorstellungsrunde durchgeführt, damit man nicht nur die Handles der anderen kennt und sich auch mit Vornamen ansprechen kann ;-). Gegen 22:30 Uhr sind wir dann wieder in das Hotel aufgebrochen, da doch einige der Teilnehmer die von weiter her kamen (aus Neuseeland z.B.) ihren Jetlag auskurieren mussten.

Lest den kompletten Bericht indem ihr auf den "mehr..." Link klickt.

Related Links:
- Download "Crysis Community Summit 2007 - Bernd Diemer Interview - WMV" @ Crysis-HQ.de
- "Gallery" @ Crysis-HQ.de
- "Forumbeitrag" @ Crysis-HQ.de
- CryTek.com
- EA.com
- crysis-world.de
- cryedit.net
- crysisnews.de
- incrysis.com
- obsidianedge.net
- crysisfever.com
- crysis-france.com 2. Tag
9:30 Uhr Treffen in der Hotel Lobby. Von dort ging es dann zum Firmensitz von CryTek (ca. 140 Mitarbeiter). Von außen betrachtet kann man sich kaum vorstellen, dass dort in diesem Gebäude der neue Shooter von CryTek entwickelt wird. Das Gebäude sieht von außen eher unspektakulär aus... das ändert sich aber schlagartig wenn man es betritt. Spätestens in dem Stockwerk indem CryTek Zuhause ist, wird man von Elektronik gerade zu erschlagen. Überall LCD Monitore... auch zahlreiche die die 1 Meter Marke locker knacken. Auch der Rest der Einrichtung wirkt sehr modern und angenehm.

abreise.jpg

Nach einer kurzen Einführung was uns an diesem Tag alles erwarten wird ging es dann in einen Besprechungsraum. Was lustig ist, alle Besprechungsräume bei CryTek, tragen Namen der Levels aus FarCry. Als wir 5 Minuten in dem Raum saßen, ging die Tür auf und ganz locker und gut gelaunt kam Cevat Yerli rein und begrüßte uns. Man konnte förmlich spüren, dass alle anderen stark beeindruckt waren (ich natürlich auch). Es erzählte etwas über die Geschichte von CryTek, den Aufbau bzw. über das Konzept von Crysis und was ihr Spiel (Crysis) den anderen Spielen voraus hat.

Anschließend ging es weiter in einen Raum, wo uns das bekannte Einzelspielerlevel (Village) vorgeführt wurde und es eine sehr informative Einweisung in das Spielprinzip (Waffenupgrades & Co.)  gab. Das alleine war schon sehr beindruckend aber dann durften wir noch ein neues, bis dato nicht gezeigtes Einzelspielerlevel spielen. Leider dürfen wir davon nichts verraten... es sei nur soviel gesagt: "Wer dachte, dass die bisher bekannten Szenen schon der Hammer sind, der wird Augen machen, wenn er das Spiel dann wirklich spielen kann :-)". Man kaum glauben was die Jungs und Mädels von CryTek aus aktueller Hardware alles rausholen können!

Crysis Community Summit 2007_24.jpg

Im Anschluss daran ging es dann in die Kantine zum essen. Nach dem Mittagstisch wurden wir dann in kleinen Gruppen durch das Studio geführt um uns alle Bereiche des Teams vorzustellen. Man konnte wirklich sehen, dass es den Leuten Spaß macht dort zu arbeiten (eigentlich logisch ;-)). Während des Rundgangs konnten wir zahlreiche neuen Dinge begutachten, über die wir aber auch nicht berichten dürfen. Das klingt jetzt evtl. etwas hart aber wenn man dabei war, weiß man warum.

Nach dem Rundgang ging es dann in die "Motion-Capture" Abteilung von CryTek wo uns ein netter Herr, im schwarzen "Strampelanzug" mit lauter kleinen "Wattebällchen" behaftet, die Vorgehensweise von Motion-Capturing anhand eines Beispiels vorführte. Lustig war auch, dass die Waffen die in Crysis vorkommen vereinfacht nachgebaut wurden um z.B. das Gewicht bei den Bewegungsabläufen mit zu berücksichtigen. Es ist wirklich erstaunlich, was alles so hinter einer Spiele-Produktion steckt. Die eingesetzte Technik muss sich hinter Profistudios nicht verstecken und gehört zu den modernsten seiner Zeit/Art.

Im Schluss daran hatten alle Seiten die Möglichkeit ein Interview mit Bernd Diemer zu führen der wirklich auf "alle" Fragen eingegangen ist. Auch ein dieser Stelle ein DANKE an Bernd! Den Inhalt des Interviews findet ihr in dem zugehörigen Video "Crysis_Community_Summit_07_Interview". In diesem Interview wurden die Fragen aus dem Forum hier beantwortet. Der Sound ist etwas leise... einfach etwas lauter machen.

Nach dieser Präsentation war es dann soweit für die Sportaktivität. Und zwar ging es zum Paintball spielen... was ja auch irgendwie passend ist ;-). Ich glaube die wenigsten wussten, wie schmerzhaft das sein kann ;-). So ein Treffer mit der Farbkugel, die immerhin mit 200km/h angeschossen kommt zeckt halt doch "etwas" wenn man sie abbekommt. Auch mich hat es einige Male erwischt und es wurden schöne blau/grüne Flecken daraus (siehe entsprechendes "blaue Fleckenbild" in der Gallery). Trotz all den "Schmerzen" hat es super viel Spaß gemacht. Mein Lob an Alexander Marschal für diese Idee! Nach ca. 3 Stunden und zig Treffen später, ging es dann wieder zurück zu CryTek, wo uns schon bestellte Pizza erwartete... nach dieser "Anstrengung" hatten wir uns die auch redlich verdient ;-). Nach dem Mahl ging es dann wieder zurück ins Hotel wo wir total erschöpft ins Bett fielen... mit der Vorfreude im Kopf, dass wir morgen den Multiplayerteil anspielen dürfen.

pball1.jpg pball2.jpg

3. Tag
Wieder ging es um 9:30 Uhr mit dem Taxi in die CryTek Studios wo gleich zu Beginn mit einer Präsentation des Multiplayerteils von Crysis begonnen wurde. Den Anfang machte ein bis dato nicht gezeigtes Video eines der Gamemodes von Crysis. Ihr könnt es euch sicher schon denken aber leider dürfen wir auch darüber (noch) nichts berichten. Man kann nur soviel dazu sagen, dass bei allen Teilnehmern die Augen und der Mund weit geöffnet waren. Wie bereits erwähnt... was man bisher zu sehen bekam ist nur die Spitze des Eisbergs!

Im Anschluss dieser Präsentation konnten wir dann selbst eine ausgiebige MP-Session starten. Ich und die anderen waren überrascht über die Qualität, da es sich ja doch um eine Art Beta handelte. Durch die neuen Features von Crysis steht uns eine neue Art des Multiplayerspiels bevor. So, mehr darf ich aber nicht dazu sagen, sonst gibt es auf die Mütze ;-). Okay, eine Sache noch... am Ende spielten wir alle um ein signiertes (der CryTek Mitarbeiter) Poster, welches von einem Mädchen (Ja, richtig gelesen) gewonnen wurde. Nochmals Gratulation an "Leike" (einer Chinesin, die in Kanada lebt) :-)! Danach war erstmal wieder Mittagszeit, die wir erneut in der Kantine zelebrierten.

Nach dem Mittagessen gab es drei wie folgt aufgeteilte und wirklich informative Vorführungen verschiedener CryTek-Mitarbeiter.

CryEngine2 Overview = Martin Mittring
Art Pipeline = Michael Enders
Audio Demonstration = Tomas Neumann

Wer sich etwas mit Programmierung & Co. auskannte wusste um was es da genau geht. So ging es mir... ich kam aus dem Staunen nicht raus, als ich erfuhr wie die CryEngine2 arbeitet und Daten verarbeitet. Was bei vielen Spielen gerne vergessen bzw. vernachlässigt wird, ist der Sound... in Crysis ist dies definitiv nicht der Fall. Im SandBox2 Editor wird es außerdem deutlich einfacher sein "Soundtrigger" zu setzen und zu steuern als es noch im SandBox1 der Fall war. Eine Sounddatei kann z.B. für mehrere Dinge eingesetzt werden, da der Soundoutput dynamisch verändert werden kann ohne die Originaldatei (welche nun keine WAV-Dateien mehr sind) anfassen zu müssen.

audiodemo_6.jpg audiodemo_7.jpg artpipeline_19.jpg

Was viele interessieren dürfte ist, dass wer sich im SandBox1 Editor auskannte, er keine Probleme mit dem SandBox2 Editor haben wird (das war die Aussage von verschiedenen CryTek Mitarbeitern). Es gibt zwar zahlreiche Neuerungen und Umstellungen aber diese sind leicht zu adaptieren.

Ich habe in dem Interview viele Fragen zum Editor gestellt... wer also mit dem Editor was machen will, sollte sich unbedingt das Interview und die Bilder zu den oben erwähnten Vorführungen anschauen. Ich könnte zwar alles hier schreiben aber warum doppelte "Arbeit", wenn es doch auf Film/Bild festgehalten ist ;-).

Dann war es leider auch schon soweit... das Summit ging dem Ende zu. Wirklich schade, da uns die CryTek Mitarbeiter noch gerne viel mehr gezeigt hätten. Aber wie heißt es so schön... wenn am schönsten ist, soll man aufhören ;-). Nach der Abschlussrede von Alexander Marschal und einem Gruppenfoto (bekommen wir noch), gab es als Überraschung noch eine coole Crysis Tasche, die zu all dem auch noch bestückt mit Spielen war (Nein, keine Crysis Beta oder so ;-)). An dieser Stelle recht herzlichen DANK an EA!

abreise2.jpg

So sind wir also alle wieder in Richtung Heimat gestartet mit der Hoffnung, dass dies nicht der erste und letzte Besuch bei CryTek war. Ich für meinen Teil denke, dass sich alle Teilnehmer vorbildlich verhalten haben und nicht versucht haben irgendwie an Informationen zu kommen, die nicht für uns bestimmt waren.

Schaut auch bei den anderen Seiten (siehe Related Links) rein... dort gibt es auch Bilder und Interviews, die wir nicht haben.

Meine letzten Worte... DANKE an CryTek, EA und alle anderen Beteiligten!!! Dieses Zusammenkommen werde ich mein Leben lang nicht vergessen! So, jetzt macht euch an die Arbeit, dass das Spiel bzw. der Meilenstein fertig wird :-).