Leuchtfackeln

Leuchtfackeln Tutorial

Ihr kennt das sicher - Des Nachts sitzen ein paar Gegner in einem Gebäude, aber ihr habt leider keine Taschenlampe dabei. Die Lösung: Leuchtfackeln.


Als erstes sucht man sich die Fackel an sich raus (zu finden unter "Archetype Entity/props/equipment/lights/signal_flare"). Diese platziert ihr irgendwo auf der Map. Benennt diese in "Fackel" um.

Als nächstes braucht ihr einen "Partikel Effekt". Dafür öffnet ihr die Database, wählt den Reiter [Particles] aus, klickt auf [Load library] und wählt [misc.xml] aus.



Nun seht ihr eine Auswahl von verschiedenen "Partikeln". Ihr scrollt etwas runter, zu dem Eintrag [signal_flare]. Klickt doppelt und ihr solltet 3 verschiedene Einträge finden. Wählt einen davon aus (sind bis auf die Farbe gleich) klickt ihn mit der linken Maustaste an, haltet die Maustaste gedrückt und zieht den "Partikel Effekt" in eure Map. Nun bewegt ihr den Effekt noch so, dass er in etwa an der Spitze der Fackel sitzt.


Das sollte nun etwa so aussehen (Ich habe einfach den ersten genommen).




Nun wählt ihr den Particel Effekt an und selektiert den rot umrandeten Button.

Anschliessend klickt ihr auf den "Partikel Effekt", lasst die Maustaste nicht los und zieht den Mauszeiger in Richtung Fackel, sodass neben dem Mauszeiger "Fackel" und nicht mehr "Particle Effect" steht. Lasst ihr los, sollten die beiden Objekte verbunden sein, sobald ihr die Fackel bewegt, bewegt sich auch der "Partikel Effekt" mit.

Damit auch die Umgebung mit beleuchtet wird, machen wir noch ein Licht dazu.

Platziert die Lichtquelle (Entity/lights/light) genau wie den "Partikel Effekt" neben der Spitze der Fackel. Nun verbindet ihr die Lichtquelle genau wie den "Partikel Effekt" mit der Fackel.

Damit das ganze auch farblich zusammenpasst, wählt ihr nun das Licht aus und verändert ein paar Werte unter [Entity Properties], welches in der [Rollupbar] zu sehen ist.



Auf dem Bild ein paar Beispielwerte, ihr könnt dabei jedoch selbst ein bisschen rumspielen und schauen was euch gefällt. Wichtig ist jedoch [LightStyle], damit das Licht etwas flackert und nicht konstant bleibt.

Habt ihr alles richtig gemacht, so habt ihr nun eine Fackel, die ihr beliebig aufheben, umhertragen und in dunkle Räume werfen könnt, um diese aufzuhellen.




Fazit: Eine schöne Alternative zur Taschenlampe, die auch noch eine besondere Atmosphäre versprüht. Einziger negativer Aspekt: Man kann nicht Waffe und Fackel gleichzeitig tragen. Tutorial von "DrunkenMonkey".