War schon der Sandbox1 Editor eine Innovation im Editing-Bereich, setzt der Sandbox2 Editor wieder neue Maßstäbe.

- Ich gehe davon aus, dass ich keinen [Undo-Button] bzw. [Redo-Button] erklären muss. Wer sich mit diesem Editor auseinandersetzt, der sollte zumindest Erfahrung im Umgang mit Windows etc. haben.
- Begriffe in eckigen Klammern [BLABLA] stellen stets Menü-Befehle, Eigennamen oder Tasten auf der Tastatur dar.

Es kommt immer wieder vor, dass sich bestimmte Level nicht mehr laden lassen, wenn man zu einem späteren Zeitpunkt die Bearbeitung fortsetzen möchte. Entweder bricht der Editor völlig zusammen oder er gibt eine Fehlermeldung heraus, dass der Level nicht geladen werden kann.
Dies könnte auf die Benutzung von Umlauten und Sonderzeichen zurückzuführen sein!

- Der Editor zeigt sich zu Beginn ungefähr so:

Man kann die Ansicht (Fenster) anpassen indem man folgendes tut:

Je nachdem in welcher Bauphase man ist, können anderen Ansicht sehr nützlich sein. Wer diese Anordnung ändern möchte, kann über [Display] -> [Configure Layout] eine andere Voreinstellung treffen. Tutorial von "WarpSpeed".