Hab hier ein kleines Tutorial, wie man (zum Beispiel) einen Bildschirm verändert.
Was ihr benötigt...
- Standard-Kenntnisse im SB2
- Das Programm Paint.net
...und was ihr im Editor öffnet:
[Objects/library/props/electronic_devices/consoles/monitor_lcd.cgf]
Sieht dann so aus:

So, jetzt kommt der "schwierigste" Teil:
Macht ein Screenshot oder ladet euch ein Bild runter, egal.
Das öffnet ihr mir Paint.net und speichert das als *.dds mit folgenden Eigenschaften:
Größe: 256*256; 512*512 oder 1024*1024
Ich hab einen Screenshot genommen (und noch ein bisschen nachgebessert):

Nachdem wir das haben, wechselt ihr in den SB2.
Dort klickt ihr euren Monitor an und drückt "m". Es öffnet sich der [Material Editor].
Nun führt ihr folgende Schritte aus:
1. Auf [Get material from selection] klicken
2. Das "plus" bei "monitor_lcd" anklicken
3. Den 3. Unterpunkt "Monitor" anklicken
4. Im rechten Fenster den [Diffuse-Wert] auf fast schwarz ändern
5. Weiter unten bei [Texture Maps/Diffuse] den Pfad der zuvor erstellten *.dds Datei angeben.
6. Evtl. noch auf [Add Material to Selection] klicken.

So könnte das dann fertig aussehen:

Achtung: wenn ihr wie ich mehrere Screens mit unterschiedlichen Motiven habt, dann müsst ihr das Material "Monitor_lcd" inklusive unterpunkten kopieren. Dazu könnt ihr das einfach anklicken und [STRG+D] drücken. Tutorial von "IceWolf".