Dieses Tutorial zeigt euch wie man eine „MiniMap“ der eigenen Map erstellt.
Als erstes solltet ihr die Helfer (Helper) deaktivieren, da diese sonst ebenfalls auf der „Minimap“ zu sehen sind.

Klickt auf das [Hide helpers toggle] Icon in der oberen, rechten Ecke der „Perspektivenansicht“.
Klickt jetzt auf [View] -> [Open View Pane] -> [Map] wie im folgenden Screenshot dargestellt. Ein Fenster mit der Draufsicht eurer Map erscheint.

Bewegt nun bei gedrückter, rechter Maustaste die Maus so lange hin und her, bis ihr eure Map seht. Mit Hilfe des Mausrads, vergrößert die „Minimap“ soweit, dass sie das Fenster vollständig ausfüllt (zentrieren).
Das sollte dann in etwas so aussehen…

Drückt nun auf die „Druck“ (Print) Taste (auf eurer Tastatur).
Hinweis: Solltet ihr ein „blaues Kamerasymbol“ auf der Map haben, müsst ihr diese zuerst im „Perspektivenfenster“ verschieben.
Öffnet jetzt euer Bildbearbeitungsprogramm (z.B. Photoshop). Drückt [STRG+N], [ENTER] und dann [STRG+V] um das Bild (Minimap) einzufügen.
Schneidet die „Minimap“ so aus, dass ihr nur noch die reine „Minimap“ habt… also ohne den Fensterrahmen. Zu sehen auf dem folgendem Bild…

Nun vergrößert ihr die Grafik auf eine Größe von 2048x2048. Achtet darauf, dass die Proportionen erhalten bleiben!
Speichert die Grafik (z.B. minimap.dds) nun im .DDS Format (Plugin Download) mit den Optionen „DXT1“, „no alpha“ und ohne „MIP maps“. Das .JPG Format sollte ebenfalls funktionieren.

Der Speichervorgang dauert etwas… also Geduld!
Als nächstes erstellt ihr eine XML-Datei (Textdatei erstellen und die Endung .txt nach .xml ändern) in dem Verzeichnis in dem sich die .CRY Datei eurer Map befindet. Beachtet, dass die Datei (solltet ihr so eine Datei bereits haben, auch gut) so heissen muss wie eure Map.
Beispiel: Heißt eure Map „TreasureIsland" muss die XML Datei so heißen: TreasureIsland.xml
In diese Datei fügt ihr folgendes ein…
(Für den Fall, dass ihr diese Datei neu erstellt, müsst ihr den „MetaData“ Bereich anlegen)

Bei „SizeX“ und „SizeY“ tragt ihr die Größe (in Pixeln) eurer eben erstellten Minimap, mal zwei genommen, ein.
Speichert die XML Datei.
Nun öffnet die Datei „filelist.xml“, die ihr ebenfalls in dem Verzeichnis findet wo eure .CRY Datei liegt.


Das Ergebnis sollte in etwa so aussehen…

Die Datei abspeichern.
Die Werte [size] und [md5] werden automatisch eingefügt, sobald ihr [Export to engine] (im Editor) ausgeführt habt. Dies solltet ihr tun und den Editor anschließend (komplett) neustarten. Nun könnt ihr durch drücken von [STRG+G] in die Map einsteigen und via der [TAB] Taste das Ergebnis sehen.
Wer will kann die „Minimap“ noch von Hand anpassen. Zum Beispiel den Kontrast und/oder die Helligkeit verstärken. Die „Minimap“ ist im Prinzip eine einfache Grafik. Tutorial von „WarpSpeed“.