Vegetation einfuegen
Palmen, exotische Pflanzen, usw.
Die Vegetation wird seperat behandelt, da sie in ihrer Vielfalt und Form nicht mit 'normalen' Gegenstaenden vergleichbar ist. Und mit einem kleinen Kniff sieht keine Palme aus, wie die naechste.
Wir benoetigen im [RollupBar] die Registerkarte [Terrain] und waehlen hier [Vegetation]:
![]() |
Die Symbolleiste:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wir erstellen Zunaechst mit eine neue Kategorie und nennen sie 'Palmen'.
Nun holen wir uns mit einige Palmen in diese Kategorie.
Wir koennen durch Anwahl jeder einzelnen Palme, ihre Eigenschaften Aendern. Klicken wir auf den Kategorie-Titel, koennen wir die Eigenschaften aller Palmen dieser Kategorie gleichzeitig editieren.
Wir sollten zumindest die Eigenschaft [VarSize] fuer alle Palmen auf '1.25' setzen und eine kleine Briese mit [Bending] einbauen. Wer noch auf Geschwindigkeit optimieren muss/will, sollte die Schatten der Palmen entfernen.
Haben wir eine Kategorie erfolgreich zusammengestellt, sollten wir sie mit speichern! fuer eine neue Karte kann die Kategorie wieder mit
geladen werden.
Jetzt bieten sich verschiedene Arten des Zeichnens:
1. Wir klicken auf die grosse Schaltflaeche [Paint Vegetation] und koennen die ausgewaehlten Palmen direkt in die Karte einzeichnen. Je mehr Palmen wir dabei ausgewaehlt haben, desto dichter wird auch Dschungel mit jedem Herumfahren mit der Mouse. Mit gehaltener [Strg]-Taster koennen einzelne Pflanzen auch wieder Loeschen. Oder...
2. Wir klicken nicht die grosse Schaltflaeche [Paint Vegetation] und koennen mit gedrueckter [Shift]-Taste die zuletzt ausgewaehlte Palme pro Klick einmal zeichnen. Die bietet dazu noch den Vorteil, dass jede Pflanze ausgewaehlt und verschoben werden kann (Tipp: Mit [Strg] auch mehrere Pflanzen).
Mit [Alt] kann auch noch die groesse jeder einzelnen Pflanzer geaendert werden.
Je nach Pflanzenart bietet sich die eine oder die andere Art an...
Tipp:
Um Pflanzen auch unter Wasser zeichnen zu koennen muss die Eigenschaft [ElevationMin] heruntergesetzt werden. Der Editor zeichnet ansonsten nur zwischen [ElevationMin] und [ElevationMax].
bekannte Einstellungsmoeglichkeiten:
-
[Size] = Ausgangsgroesse des Objekts [SizeVar] = Variable groesse beim Zeichnen. Der Wert [2] sollte Pflanzen zufaellig zwischen 50% und 200% zur [Size] zeichnen. [Bending] = Bewirkt das Bewegen der Pflanzen. Sie wiegen sich im Wind oder Wasser. [Density] = Dichte der Pflanzen beim Zeichnen. Je kleiner der Wert, desto geringer die Dichte. [ElevationMin] = Minimale Hoehe in der gezeichnet wird. [ElevationMax] = Maximale Hoehe in der gezeichnet wird. [AlphaBlend] = Grafikeffekt [SpriteDistRatio] = Gibt die Entfernung an, aus der die Pflanzen noch 'komplett' dargestellt werden.
Ansonsten kommt es ab einer bestimmten Entfernung zu eigenartigen weissen Vierecken.[MaxViewDistRatio] = Gibt die Entfernung an, aus der die Pflanzen ueberhaupt gesehen werden.
Mit freundlicher Genehmigung von www.sandbox.6x.to (von dort stammt dieses Tutorial).