"SolarFall Games" hat das Update auf Version 1.1.0.9 für "Wolcen: Lords of Mayhem" freigegeben.
BALANCING
Vor zwei Monaten hat "SolarFall Games" die erste Chronik mit dem Namen Bloodtrail für Wolcen veröffentlicht. Jetzt ist es an der Zeit, die Meta ein wenig zu ändern. Ziel ist es, das Balancing von Wolcen iterativ mit einigen Änderungen zu verbessern, welche alle paar Wochen ins Spiel gebracht werden. Die Änderungen werden durch Spieler-Feedback unterstützt, das "SolarFall Games" täglich auf deren verschiedenen Plattformen und internen Metriken sammelt.
Äthersprung:
Marsch der Zeitfresser: Der Willenskraft-Multiplikator wurde von x2 pro Wurf auf x1,5 reduziert. Erhöht jetzt auch die Ressourcenverbrauchszeit um 0,5s.
Amboss-Schlag:
Der Schaden wurde um 10% erhöht.
Der Wille zum Zerschlagen: Ist nicht von der Erhöhung des Basisschadens betroffen.
Arktischer Speer:
Ballistischer Komet: Der Schaden wurde von +100% auf +75% reduziert.
Erhabene Bruch: Die Schadensreduktion wurde von -10% auf -20% erhöht.
Finsternis:
Schaden um 20% erhöht.
Mal des Revolverhelden:
Der Schaden wurde um 25% erhöht.
Orb der Verwüstung:
Schaden um 10% reduziert.
Zerfall der Nutzlast: Der Schaden der kleineren Explosionen wurde um 33 % verringert.
Beschwörungen (Fütterungsschwarm, Jagdschwarm, Totenflecken):
Der Schaden von Beschwörungen wurde von +10% Schaden auf niedrigeren Stufen auf +40% Schaden auf höheren Stufen erhöht.
Die Reichweite, bevor Beschwörungen zum Standort des Spielers zurücklaufen, wenn sie sich im Kampf befinden, wurde von 20 auf 25 Meter erhöht.
Die Reichweite, bevor sich Beschwörungen zum Standort des Spielers teleportieren, wurde von 30 auf 40 Meter erhöht.
Krallen-Schuss:
Der Projektilschaden wurde um 50% erhöht.
Der Schaden der Explosion ist von dieser Änderung nicht betroffen.
VERBESSERUNGEN
Kugeln, die dank des einzigartigen Brustschutzes "Zwietracht" explodieren, haben jetzt einen Sound-FX.
Funken des Zeitfehler-Verfolger Haustiers angepasst
Das Fenster für die Questbelohnung wurde auf die linke Seite des Bildschirms verschoben, um die Sicht während der Kämpfe nicht zu blockieren.
FEHLERBEHEBUNGEN
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Heimlock während des Bosskampfes in Kapitel 3 aus seiner Arena verschwinden konnte.
Es wurde ein Fehler behoben, durch den Ondar aus seiner narrativen Mission in andere Endspiel-Aktivitäten gebracht werden konnte.
Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Zerstören eines "Verdorbenes Herzens", bevor der Quest-Feed die Quest dazu anzeigt, dazu führte, dass der Spieler während der Kapitel-2-Quest "Reise in den Wahnsinn" "eingeschlossen" wurde.
Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass mehrere "Würdiger Feind"-Quests im Quest-Feed angezeigt wurden, wenn der "Champion von Sturmfal"-Modus zum ersten Mal gestartet wurde.
Es wurde ein Fehler behoben, durch den Ilthain beim ersten Start des "Champion von Sturmfall"-Modus mehrere Minuten lang nicht anklickbar war.
Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass der Brustbereich des weiblichen Charakters unsichtbar war, wenn eine bestimmte Magier-Rüstung angelegt wurde.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Affix-Wert "-0.x%" auf '-1%' aufgerundet wurde.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Werte für die Gesundheitsregeneration im Tooltip von Gegenständen in wissenschaftlicher Notation angezeigt wurden, sobald sie auf 100 gerundet waren.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Spieler manchmal einen Softlock bekam, wenn er während der Kapitel-2-Quest "Herzliche Einladung" zu schnell Valerias Klone tötete.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die im Tutorial-Fenster angezeigten Tastenbelegungen nicht richtig angezeigt wurden, wenn sie geändert worden waren.
Es wurde ein Fehler behoben, durch den Unbesiegbare Scharfschützen während der Kapitel-2-Quest "Reise in den Wahnsinn" anvisiert werden konnten, obwohl sie es nicht sollten.
Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sobok während der Kapitel-1-Quest "Der Fluch des Sturms" kurz nach dem Ende der Zwischensequenz erschien.
Es wurde ein Fehler behoben, der bei der Animation des weiblichen Charakters auftrat, wenn dieser "Parasit" wirkte.
Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass der Spieler nach der ersten Zwischensequenz der Kapitel-1-Quest "Der Fluch des Sturms" an der falschen Stelle spawnen konnte und dann nach ein paar Frames an die richtige Position verschoben wurde.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Waffe nicht verschwand, wenn man "Stiche des Krearion" verwendete und sie gedrückt hielt.
Der Modifikator "Herzliche Einladung" für "Lichtbringer" wandelt Blitzschaden jetzt korrekt in physischen Schaden um.
Das Navmesh im Kapitel 3 "Zelle-H"-Bereich wurde geändert, um zu verhindern, dass der Spieler stecken bleibt.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Kugel, die beim Schwingen eines Stabes mit dem weiblichen Charakter angezeigt wurde, während Zwischensequenzen sichtbar war.
Es wurde ein Fehler behoben, der zu Animationsproblemen beim Zuschauer-NSC in "Mercy's Arena" führte.
Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Spieler während der Quest "Der Fluch des Sturms" in Kapitel 1 auf die Barrikade direkt hinter Ilthain laufen konnte.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Wasser bei niedrigen Grafikeinstellungen nicht richtig angezeigt wurde.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Sound und die Animation der Schritte nicht synchronisiert waren.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem im Tooltip des "Totenflecken"-Modifikators "Ernte der Leiche" nicht erwähnt wurde, dass er beim Tod eine Gesundheitskugel fallen lässt.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Sterben während der Kapitel-3-Quest "Infiltration" dazu führen konnte, dass die Gegner nach dem Neustart des Ereignisses wieder da waren.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Charakter während der Kapitel-1-Quest "Was immer es kostet" manchmal unter die Karte fallen konnte.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die beiden letzten Schritte der Kapitel-2-Quest "Herzliche Einladung" invertiert wurden.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Animation des "Rächer Geschützturms"' nicht synchron war.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Flagge im Hintergrund des Chronik-Hauptmenüs in mittleren und niedrigen Grafikeinstellungen keine Animation hatte.
Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Spieler das Gebiet der Kapitel-3-Quest "Illusionen des Friedens" verlassen konnte, ohne den letzten Quest-Schritt abzuschließen.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Navmesh im "Beinhaus" in Kapitel 1 den Spieler auf die Schädelklippe am Rand der Karte laufen ließ, obwohl dies nicht möglich sein sollte.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem in der Quest "Reise in den Wahnsinn" in Kapitel 2 die falsche Ankündigung angezeigt wurde.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Gegner spawnen konnten, nachdem man "Das Lambach" in Kapitel 2 besiegt hatte.
Eine übergroße Textur in der "Fleischliche Grenze" wurde behoben.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem keine VFX für den Modifikator "Umklammerung des Winters" des Stärkungszaubers "Ein Hoch auf die Eiskönigin" angezeigt wurden, wenn die Gift-Variante der Fähigkeit verwendet wurde.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Säulen und Banner innerhalb von "Sturmfall" transparent waren.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Waffe nicht verschwand, wenn "Orb der Verwüstung" mit dem Modifikator "Hagelnde Verwüstung" verwendet wurde, sobald der weibliche Charakter verwendet wurde.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Sekundärziel der narrativen Mission "Die einzige Spur" nach Abschluss angezeigt wurde, wenn man den Kampf gegen Lucan zu schnell erreichte.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die VFX eines Sekundäreingangs am Ende von "Befleckte Urhan Nekropole" nicht angezeigt wurden.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Explosion des Projektils verzögert wurde, wenn es auf ein Hindernis traf oder seine maximale Reichweite erreichte.
Wehklagen des Pfeils : Der Modifikator "Die dunkle Wolke" verringert die Abklingzeit der Fähigkeit korrekt, anstatt sie zu erhöhen.
Deutscher Text von steamcommunity.com.
Related Links:
"Forumthread" @ Crytek-HQ.com
Wolcen’s Official Website
Wolcen’s Official Facebook Page
Wolcen’s Twitter page
Wolcen’s FAQ