Ab heute, dem 10. Oktober 2014 ist Ryse für den PC erhältlich. Dank 4k Unterstützung lässt es auch High-End-PCs in die Knie gehen.
Zitat von Golem.de
"Marius Titus' Rüstung schimmert im Licht, die einzelnen Spangen des Lorica Segmentata verschieben sich physikalisch korrekt bei Bewegungen und die Lederstreifen wippen. Selbst Feinheiten, wie die mit Nägeln beschlagenen Sohlen der Sandalen, hat Crytek nicht vergessen. Das Zusammenspiel aus Beleuchtung, filmischer Unschärfe und einer leichten Körnung lässt das alte Rom wieder lebendig werden."
Crytek hat die Assets und das PBS (Physically Based Shading) von der Konsolen Version übernommen. Auch die detaillierten Charaktermodelle mit 85.000 Polygonen blieben erhalten. Schade ist allerdings, dass die Zwischensequenzen nur eine 900p Auflösung bieten, anstatt 1080p oder 4K Auflösung.
Die Schatten sind dafür auf dem PC viel weicher und sehen besser aus als auf der Konsole.
Mit der 4K (3840 x 2160 Pixel) UHD-Auflösung bringt man selbst die Radeon R9 290X (AMDs Highend Grafikkarte) an ihre Grenzen. Sie erreicht zwar 30 FPS aber mit 50 (oder mehr) FPS spielt sich Ryse einfach geschmeidiger.
Auf Mantel-Unterstützung wurde verzichtet, da dies eher die CPU entlasten würde, Ryse aber von einer starken Grafikkarte mehr profitiert.