Seiten-Update

Wir haben die Webseite etwas umgebaut (Menüs umstrukturiert, Texte verändert, usw.). Des weiteren kann die Sprache der Webseite jetzt von Deutsch auf Englisch gewechselt werden.

BSA erwägt zivilrechtliche Schritte gegen CryTek

Die Business Software Alliance (BSA) erwägt zivilrechtliche Schritte gegen den Coburger Spieleentwickler Crytek. Die Kriminalpolizei Coburg hatte vergangene Woche auf Anordnung der Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte in Hof die Büroräume von Crytek durchsucht. Unter den begleitenden Sachverständigen waren auch Mitarbeiter von BSA-Mitgliedsfirmen. Nach ersten Schätzungen könnte der Wert unlizenzierter Software auf den untersuchten Rechnern im hohen sechsstelligen Bereich liegen. Und genau dies ist nach Angaben der BSA der Grund für eine eventuelle Zivilklage. Außerdem gab die BSA bekannt, dass unabhängig voneinander nicht nur bei der Kriminalpolizei, sondern auch bei der BSA Hinweise auf das mangelnde Software-Lizenz-Management bei Crytek eingegangen seien. Der Fall zeige exemplarisch, wie schnell ein Unternehmen durch fehlendes Softwaremanagement in Schieflage und in den Fokus von Ermittlungen geraten könne. In einer Presseerklärung würdigte Crytek die Aufmerksamkeit der Polizei hinsichtlich geschützter Software. Als Softwareentwickler habe man selbst stets ein Interesse daran, Produkte Dritter rechtmäßig zu erwerben und zu nutzen. Laut Georg Herrnleben, Regional Manager Central Europe der BSA, hätte die Durchsuchung für Crytek deutlich schlimmer enden können: "Bei vergleichbaren Razzien können je nach Beweislage durch die Staatsanwaltschaft auch Rechner beschlagnahmt und Geschäftsräume gesperrt werden." Crytek konnte jedoch nach drei Stunden die Arbeit an "Far Cry", das kurz vor der Fertigstellung steht, fortsetzen. Herrnleben verwies aber darauf, wie wichtig es für Unternehmen sei, standardisierte Software-Management-Prozesse einzurichten. Die BSA biete dafür Hilfe und Informationen an.

[Quelle - fcry.de]

Na dann wollen wir mal hoffen, dass so etwas künfitg nicht mehr vorkommt und dem erscheinen von FarCry damit keine Steine in den Weg geworfen werden.

FarCry nur auf DvD erhältlich

Wie auf Gamigo.de bekannt gegeben wurde, wird es FarCry nur auf DvD geben. Für alle die noch kein DvD-Laufwerk haben, wird es zum Release von FarCry wohl noch einen Einkauf beim Hardware-Händler um die Ecke geben.

FarCry Demo erreicht die 1000000 Grenze

Wie UBI-Soft am 09.02.2004 bekannt gab, wurde die FarCry Singleplayer Demo bereits nahezu 1000000 mal runtergeladen. Das läßt darauf schliessen, dass Ende März 2004 ein Shooter in die Läden kommt, der das Potenzial hat der nächste "Shooterkönig"  zu werden.

Ein weiteres "Schmankerl" ist, dass noch vor dem offiziellen Release von FarCry eine Multiplayer Demo veröffentlicht werden soll. Wann genau, steht allerdings noch nicht fest. Wir halten euch natürlich auf dem laufenden!

Far Cry ab 18

Wie die USK (UnterhaltungsoftwareSelbstKontrolle) mitteilte, wird Far Cry keine Jugendfreigabe gemäß § 14 JuSchG erhalten. Das bedeutet, dass das Spiel nicht an Jugendliche unter 18 Jahren abgegeben/verkauft wird.