Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: Ein Jahr Windows Vista

  1. #1
    Professional Avatar von Crysis Player
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    Deutschland, Bayern
    Beiträge
    2.425

    Standard Ein Jahr Windows Vista

    Vor einem knappen Jahr gestartet, enttäuscht Microsofts neues Betriebssystem immer noch viele Erwartungen. Diverse Schwachstellen wurden zwar beseitigt, doch andere Probleme bleiben.

    Am 30. Januar ist es soweit: Windows Vista für Privatkunden ist dann seit genau einem Jahr auf dem Markt. Die Version für Firmenkunden wurde jedoch schon vorher freigegeben. So oder so - Zeit für ein Fazit. Auf rund 100 Millionen Rechnern dürfte Microsofts aktuellstes Betriebssystem mittlerweile laufen. Experten finden weiterhin Kritikpunkte und können einen Umstieg auf Vista deshalb immer noch nicht empfehlen. Es gibt aber auch Positives über die Software zu sagen.




    Ein Jahr Praxis zeigt, dass Vista das beste Windows ist, wenn es um die Sicherheit geht: «Gegen klassische Attacken ist Windows Vista gut gewappnet», sagt Thomas Caspers vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn. Verglichen mit Windows XP habe Vista weniger Schwachstellen.

    «Perfekt ist es jedoch nicht.» So gab es im ersten Jahr Caspers zufolge rund 20 bedeutende Schwachstellen. Sie hätten zu ernsthaften Problemen führen können, wenn Microsoft nicht entsprechende Updates angeboten hätte. Dabei zielen die Angreifer immer weniger direkt auf das Betriebssystem, sondern nutzen vermehrt Lücken in Anwendungen wie dem Browser.



    User Access Control
    Eine Funktion, die Microsoft erstmals in Vista einsetzt, ist User Access Control (UAC). Sie soll unter anderem verhindern, dass Angreifer Zugriff auf systemkritische Bereiche haben. Soll etwa ein Programm installiert werden, bittet Vista um eine Bestätigung vom angemeldeten Nutzer. «Das ist im Prinzip ein Schritt in die richtige Richtung, wird von vielen Anwendern jedoch als lästig empfunden», sagt Axel Vahldiek von der in Hannover erscheinenden Zeitschrift «c't».


    Nach Vahldieks Ansicht müsste UAC dahingehend verbessert werden, dass die Zahl der nötigen Mausklicks deutlich verringert wird. Zudem sei es nötig, die Informationen, die das System gibt, genauer zu formulieren. «Da werden mitunter nur kryptische String-IDs genannt. Damit können viele Nutzer nichts anfangen.» Dass UAC nicht optimal ist, sieht auch Caspers vom BSI so: «Das wird von vielen Nutzern gleich deaktiviert.» Das wiederum hat Folgen, die Laien nicht absehen können: «So verliert der Internet Explorer 7 dann zum Beispiel den geschützten Modus.»



    Probleme
    Beim Start von Vista wurde vor allem kritisiert, dass für viele Programme und Hardware noch keine passenden Treiber vorhanden waren. «Die Situation hat sich deutlich gebessert», sagt Axel Vahldiek. Nur bei einigen älteren Geräten weigerten sich die Hersteller hartnäckig, Treiber bereitzustellen. Microsoft beurteilt Vista insgesamt sehr positiv. Doch dass die Einführung nicht für alle Nutzer reibungslos vonstatten gegangen ist, sieht auch der Hersteller: «Vor allem mit älteren Programmen und älterer Hardware könnte es manchmal Probleme geben», sagt Produktmanager Andreas Schönberger. Allerdings gebe es immer weniger entsprechende Anfragen beim Support.
    Unzufrieden sind die Experten mit Vistas Performance: Nimmt man die gleiche Hardware als Basis, ist das Betriebssystem nach Worten von Thomas Caspers langsamer als XP und die populäre Linux-Version Ubuntu. «Unter Vista lässt das Tempo zu wünschen übrig», sagt auch Axel Vahldiek. Zip-Dateien zu entpacken zum Beispiel dauere manchmal quälend lange.


    Service Pack
    Die Perfomance hänge von verschiedenen Faktoren ab, sagt Andreas Schönberger von Microsoft. Soll heißen: Nicht immer ist das Betriebssystem schuld, wenn der Rechner lahmt. Im ersten Quartal 2008 soll das erste Service Pack für Vista erscheinen - eine Sammlung von Updates, die das System vor allem stabiler machen soll. Auch am Tempo werde gefeilt. Doch diese Verbesserung dürfte nicht bei jedem Vista-Nutzer ankommen: Wer Vista auf einem alten PC laufen lässt, wird auch durch das Service Pack keinen entscheidenden Tempozuwachs erfahren.Nennenswerte neue Funktionen werde das Service Pack 1 nicht bringen, sagt Schönberger. Dafür verschwindet der sogenannte Reduced Functionality Mode (RFM) mit dem Update aus dem System - worüber sich mancher Anwender freuen dürfte: RFM sorgt bisher dafür, dass sich das System quasi nicht mehr nutzen lässt, wenn der Anwender es nicht binnen einer bestimmten Frist mit dem Lizenzschlüssel registrieren lässt.
    Auch wenn der Nutzer nach Ansicht des Herstellers eine ungültige Lizenz hat, tut RFM bislang seinen Dienst. «Der Reduced Functionality Mode war inakzeptabel», sagt Thomas Caspers vom BSI. Schließlich sei es möglich, dass sich Microsoft bei der Identifikation der Lizenz irrt.


    Windows XP
    Einen Umstieg auf Vista empfehlen die Experten derzeit noch nicht. Damit sollte laut Caspers auf jeden Fall bis zum Erscheinen des Service Pack 1 gewartet werden. Derzeit muss auch kein Windows-XP-Nutzer befürchten, dass sein Betriebssystem von Microsoft nicht mehr unterstützt wird. Die sogenannte Haupt-Support-Phase für Windows XP läuft erst im April 2009 aus. Bis dahin enthalten Updates dieses Betriebssystems neben Sicherheits-Patches teilweise auch noch neue Funktionen oder Leistungssteigerungen. Das dritte und wohl letzte Service Pack für Windows XP soll es laut Schönberger in der ersten Jahreshälfte 2008 geben. Die erweiterte Support-Phase dauert sogar bis April 2014 - so lange wird Microsoft noch sicherheitsrelevante Updates für Windows XP liefern.



    Teures Vista
    Viele User und große Teile der PC-Industrie haben sich wiederholt enttäuscht über Vista geäußert. Kritisiert werden häufig die zahlreichen Lizenzeinschränkungen, die mit dem Erwerb von Vista verbunden sind, eine teilweise Unvereinbarkeit des Systems mit Open Source-Programmen sowie eine drastische Zunahme von Computerschrott, weil Vista auf älteren Rechner nicht läuft.Microsoft weist die Kosten für die Entwicklungt von Vista mit sechs Milliarden Dollar aus. Das Wirtschaftsmagazin «Businessweek» spricht dagegen von zehn Milliarden, einer fünfjährigen Entwicklungszeit und der Mitarbeit von 10.000 Microsoft-Angestellten. Die verschiedenen Versionen des Programms kosten in Deutschland derzeit zwischen 79 und 379 Euro. (nz/dpa)



    Naja, anders wars auch nicht zu erwarten.

    Meiner Meinung nach, wird es bis zum 2. Service Pack dauern, bis es wirklich so gut wie XP wird.
    Das Leben is ein Spiel, leider ohne Cheats!
    „Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.“-Albert Einstein
    Forenregeln- Bitte beachten.
    Feedback ist Willkommen.

  2. #2
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Ich glaube nicht, dass XP je eingeholt werden kann, zumindest nicht von Vista.

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Zamamee
    Registriert seit
    13.03.2007
    Ort
    Troisdorf
    Beiträge
    930

    Standard

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass XP je eingeholt werden kann, zumindest nicht von Vista.
    ist alles nur einer frage der zeit...

  4. #4
    Erfahrener User Avatar von IkaruZ
    Registriert seit
    10.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    466

    Standard

    ich finde xp derzeit auch noch besser...aber bis vista gut ist, kommt wahrscheinlich schon das neue "Seven"..
    IkaruZ - touch the sun

  5. #5
    Professional Avatar von Bies
    Registriert seit
    14.10.2007
    Ort
    MittelFranken :)
    Beiträge
    1.715

    Standard

    Anfangs hab ich acuh nur schlechtes von XP gehört, also , als es raus kam...

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    In der nähe von Köln :)
    Beiträge
    178

    Standard

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass XP je eingeholt werden kann, zumindest nicht von Vista.
    Wat willst du mit XP. Argh, VIsta ist ja wohl 1000mal besser als XP. Aufjeden Fall.

  7. #7
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.286

    Standard

    Ist immer das selbe wenn ein neues Betwriebssystem raus kommt... war damals mit Win98 -> XP auch so. Und heute nutzen die meisten XP.

    Wie "Zamamee" schon meinte... kommt Zeit, kommt VISTA .
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  8. #8
    R.I.P. Avatar von Black_Death
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Schwarzbach (bei Fulda)
    Beiträge
    3.031

    Standard

    Ich bin mit Vista zufriedener mit Vista als mit XP.

    Bei Xp hat ich ständig Viren Probleme, System abstürze usw. mit Vista hatte ich erst 1 Bluescreen.

    Svarte_Dauden ᛋᚡᚨᚱᛏᛖ_ᛞᚨᚢᛞᛖᚾ
    Last.fm

  9. #9
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Bloß hat der Sprung XP->Vista im Gegensatz zu 98->XP (2000 lasse ich mal außen vor, wurde privat eh kaum genutzt) weitaus weniger Vorteile, Vereinfachungen, etc etc etc.

    Wenn wird XP abgelöst durch das neue Windows, was ja 2009 schon wieder rauskommen soll. Vista i n billiger Übergang für Optikopfer, weil XP einfach hässlich ist.

    @Kongo: Deine Ansichten lass ich dir, aber du hast anscheinend keine Ahnung von gewerblichem Gebrauch eines Betriebssystems...und da ist Vista meilenweit hinter XP, sei es wegen der Performance, Abwärtskompatibilität, Treibersupport, Open Source-Nutzung, etc etc.
    Nur weil deine Augen besser beglückt werden, heißt dass noch lange nicht, dass etwas besser ist.

    Ich sehe schon alleine an deinem System, dass du nicht wirklich die Ahnung hast, denn Vista64 bringt dir bei 2GB rein gar nix...

  10. #10
    paini
    Gast

    Standard

    Ich werde XP so lange drauf lassen bis ich zwingend Vista brauche.
    Nur wegen Crysis (dx10) mach ich noch lange kein Vista drauf.
    Das hätte Microsoft gerne so gehabt.
    Bluescreens hatte ich schon ein Jahr gar keine mehr. Die kommen auch öfters mal wegen Hardware.
    XP schön? Mit sicherheit nicht. Aber XP läuft einfach besser als Vista.
    Aleine schon weil Vista 10-20% mehr Leistung braucht
    Ich dachte immer XP ist ne lahme Krükke, aber Vista erst.

    Wer jetzt meint ich kenn Vista nicht, ich arbeite seit 6 monaten mit Vista auf der Arbeit. Optisch schön, viele neue Features. Aber das ewige doppelt und dreifach bestätigen nervt echt ab.

    Vista werd ich mir irgend wann zulegen, aber das könnte noch ne ganze Zeit dauern!

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •