Ganz einfache Frage:
Welchen Browser nutzt ihr?
Ich für meinen Teil bin absoluter Opera-Fan seit Version 5.
Internet Explorer
Firefox
Mozilla
Netscape
Opera
Konqueror
Safari
Ganz einfache Frage:
Welchen Browser nutzt ihr?
Ich für meinen Teil bin absoluter Opera-Fan seit Version 5.
Ganz klar Opera, es gibt doch kein besseren.
Opera hat schon immer Firefox und co. in den schatten gestellt, bloß leider wissen das zu wenige.![]()
firefox, und bin glücklich.
ie ist ein tabu.
opera hab ich noch nie benutzt. was sind da die vorzüge?
Bäh ein außenseiterfirefox, und bin glücklich.
ie ist ein tabu![]()
Um alles auf zu schreiben ist es zu viel.opera hab ich noch nie benutzt. was sind da die vorzüge?
Aber in erster linie die schnelle des seitenaufbaus.
Selber mal paar tage testen, und sich selber ein urteil drüber bilden ist besser als wenn ein fremder dir es erklärt.
http://www.opera.com/products/desktop/?htlanguage=de/
...man hört ja fast nur positives, von daher werd ichs wirklich mal antesten.
hier auf der arbeit hab ich aufm mac leider nur den ie,
privat hab ich da aber schon längst abstand genommen![]()
Eigentlich die einfache Nutzung und völlig freie Konfigurierbarkeit. Du kannst da wirklich alles so einstellen wie du das haben willst.Zitat von Martin80
Von der Bedienung her möchte ich ganz einfach nichts anderes mehr haben. Alleine schon wegen der Mausgesten. Die gibt's aber glaube ich auch im Firefox per Plugin.
Für den Fall, dass du nicht weißt, was das ist. Mit den Mausgesten kannst du durch bestimmte Mausbewegungen Aktionen ausführen. Um die Gesten zu aktivieren musst du die rechte Maustaste gedrückt halten. Dann kannst du mit der Maus verschiedene Formen "zeichnen" und die Taste wieder loslassen.
Der Browser führt dann je nach gezeichneter Form eine Aktion aus.
Zum Beispiel öffnet eine Bewegung von unten nach oben einen Link in einem neuen Tab im Hintergrund. Eine Bewegung von rechts nach links geht eine Seite zurück und von links nach rechts geht eine Seite vor.
Um ein Tab zu minimieren geht man mit dem Cursor erst von oben nach unten und dann in einem rechten Winkel nach links. Geht man nach recht, so schließt man das Tab.
Das klingt am Anfang vbielleicht alles etwas kompliziert, aber nach einer Zeit kann man gar nicht mehr ohne. Ich erwische mich auch immer wieder in anderen Programmen, wie ich per Mausgesten Dinge durchführen möchte.
Natürlich gibt es noch jede Menge weiterer Vorteile, die man hier gar nicht alle auflisten kann. Zum Beispiel kann man geschlossene Seiten wieder aus dem Papierkorb holen, oder man kann für jede beliebige Seite spezielle Einstellungen treffen. So kann ich zum Beispiel sagen, dass auf Seite X kein ActiveX aktiviert sein soll und als ID der Internet Explorer genannt werden soll, während ich auf Seite Y keinen Referrer übermittlen möchte und keine Bilder anzeigen lassen will, sondern nur den Text.
Opera hat auch ein sehr gutes Caching-System, was das Browsern wirklich sehr fix macht. Opera behauptet gerne von sich der schnellste Browser der Welt zu sein. Zum einen rendert er sehr schnell und ist auch ansonsten recht fix.
Der Resourcenverbrauch ist auch sehr gering und es gibt ihn neben Windows auch für MacOS, Linux, Handys, PDAs und was weiß ich nicht alles.
Am Besten ist es du probierst den einfach mal aus. Seit Version 9 ist der auch kostenlos. Allerdings scheint vielen FF-Usern der Umstieg nicht so leicht zu fallen.
Viele sagen, dass das Design nicht stimmt oder das er sich merkwürdig verhält, aber ich denke das ist alles Gewöhnheitssache. Und das Argument mit dem Design kann ich ohnehin nicht gelten lassen. Du kannst den Browser so aussehen lassen wie du willst. Du kannst deine eigenen Buttons erstellen, die Leisten dso anordnen wie du möchtest, jede Menge Skins auswählen und sogar die Renderengine kannst du verstellen.
Das Problem mit dem Umstieg auf Opera ist, dass man schon einige Zeit investieren muss um die Vorteile zu erkennen. Selbst ich entdecke immer wieder neue Dinge.
Ach ja. Eine ganz wichtige Sache, dass sind die Kürzel in der URL-Leiste.
Gebe ich zum Beipsiel "g crysis" ein, dann sucht er mit goolge nach Crysis. Gebe ich hingegen "w crysis" ein, dann guckt er bei Wikipedia nach Crysis. Du kannst selber festlegen, welche Seite sich hinter welchem Buchstaben verbirgt.
"d Vokabel" übersetzt mir zum Beispiel über dict.leo.org die Vokabel. Mit "i Filmtitel" lasse ich mir bei imdb.com die Filminformationen anzeigen und mit "p Produkt" suche ich mir die günstigsten Preise bei günstiger.de her aus.
RSS-Viewer, IRC, NewsFeeds, E-Mails und so ist natürlich auch alles dabei. Selbst ein Bittorrent-Client ist dabei.
So. Jetzt hab ich keine Zeit mehr Hab Feierabend. Meine Empfehlung. einfach mal ausprobieren![]()
Teste mal, und wenn es mal zu problemen kommen sollte kannste uns oder das deutschsprachige opera forum benutzen...man hört ja fast nur positives, von daher werd ichs wirklich mal antesten.
edit:
@ noxon
Rofl, wat für text
Auf Arbeit IE und @home Firefox.
Greetings... WarpSpeedFORENREGELN/FORUMRULES
AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad
Hatte es eilig, weil ich kurz vorm Feierabend stand und hab das nur schnell niedergeschrieben. Man kann eh nicht alles aufzählen, was einem so gut gefällt.Zitat von Turnschuh
Ein Feature-Vergleich zwischen den Browsern wäre mal eine interessante Sache. Zumindest der Vergleich FF und Opera würde mich interessieren.
Einen Großteil werden sie beide beherschen, aber es gibt immer noch Features, die nur einer der beiden Browser hat.
@Home, Arbeit, InetKaffee und bei Freunden/Verwandten -> Feuerfuchs![]()