Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 34 von 34

Thema: Windows Vista 32 vs 64 bit

  1. #31
    Erfahrener User Avatar von borni
    Registriert seit
    20.09.2007
    Beiträge
    273

    Standard

    Ich hab mich mal schlau gemacht wie viel GB Vista 64 bit einer Anwendung zuweisen kann. Habe hier heraus gelesen, dass es diese 2 GB grenze pro Anwendung nicht gibt. Wäre ja auch Schwachsinn ein OS raus zu bringen was 128 GB RAM Adressieren kann aber nur 2 GB pro Anwendung zuweisen kann.


    Nutzung von Arbeitsspeicher


    Einer der Hauptvorteile der Windows Vista 64-Bit Ausgaben ist deren Fähigkeit, mehr als 4 GB Arbeitsspeicher adressieren zu können und den Anwendungen zur Verfügung zu stellen. In der Tat können über 128 GB genutzt werden (abhängig von der verwendeten Vista Version). Das rechnerische Limit liegt bei 1 Terabyte Arbeitsspeicher. Ein umfangreicherer Arbeitspeicher steigert die Leistungsfähigkeit Ihres Systems generell und insbesondere bei der Bearbeitung größerer, komplexer Projekte. Wie viel Arbeitsspeicher Sie konkret in Ihrem System verwenden können, hängt allerdings von den technischen Spezifikationen des benutzten Mainboards ab.

    Die 64-Bit Ausgaben von Windows Vista erlauben es ebenfalls, 32-Bit Programme laufen zu lassen. Diese Programme können dann bis zu 4 GB an Arbeitsspeicher nutzen (im Gegensatz zur maximal nutzbaren Menge von 2 GB Arbeitsspeicher bei Windows Vista 32-Bit Ausgaben).

    Quelle: http://knowledgebase.steinberg.de/260_0.html


    So wie ich den text lese kann Vista 64 bit 128 GB RAM Adressieren und auch den 64 bit Anwendungen 128 GB zur Verfügung stellen. Desweiteren kann Vista 64 bit sogar 32 bit Anwendungen bis zu 4 GB zur Verfügung stellen. Korrigiert mich wenn ihr mehr wisst!
    Geändert von borni (19.10.2007 um 15:42 Uhr)

  2. #32
    Shaddy
    Gast

    Standard

    So schauts aus borni, nu is mir aber eingefallen, wie willst du 8GB adressieren, meines wissens bekommst du von den mainboards nur höchstens 3,5GB zur verfügung, oder gilt das nur für 32bit modi???

  3. #33
    Erfahrener User Avatar von borni
    Registriert seit
    20.09.2007
    Beiträge
    273

    Standard

    Dafür gibt es auf Modernen Mainboards (Meins ist mit über 12 Monaten dank Biosupdate immernoch modern) eine Funktion die sich Memory Remapping nennt und es möglich macht mehr als 3,5 GB zu adressieren. Aber ich hab ja auch gesagt das ich in anderthalb Jahren auf DDR4 aufrüste was zwangsweise auch mit einem neuen Board verbunden ist. DDR3 bringt mir einfach nicht genug Vorteile gegenüber DDR2. Aber DDR4 wird heiß. Und dann komme erstmal 8 GB rein. Man bedenke wir schrieben dann schon Mitte 2009!!!

  4. #34
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Na Hauptsache du weißt, wie der Hardwaremarkt in 1,5Jahren aussieht -.-

    Das wäre so, als wenn ich dir erzähle, welche Lottozahlen morgen gezogen werden...

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •