Seite 2 von 9 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 90

Thema: Firefox 4 - Sammelthread

  1. #11
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Firefox 4: Die Zukunft des Mozilla-Browsers

    Zeit für Veränderungen: Firefox 2010


    http://www.chip.de/artikel/Firefox-4..._37180998.html

  2. #12
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Firefox 4.0: 64-Bit-Version für Windows, Mac OS und Linux angekündigt

    Mit der Veröffentlichung von Windows 7 und der damit verbunden 64-bit-Version ist die Nachfrage nach 64-bit-optimierten Programmen drastisch gestiegen. Sowohl Adobes Photoshop CS5 also auch Microsofts Internet Explorer 8 sind bereits in einer 64-bit-Version erhältlich. Nun hat Mozilla auf die sich ändernde Marktsituation reagiert und seinerseits eine 64-bit-Version des beliebten Internet Browsers Firefox angekündigt. Diese soll sowohl für Windows als auch für Linux und Mac OS erhältlich sein. Laut Aussage des Entwicklers könnte eine erste Beta-Version des Firefox 4.0 noch im Juni erscheinen. Orientiert man sich an der aktuellen Roadmap, so ist mit einem Release der Finalversion im Oktober oder November 2010 zu rechnen.

    Die ersten Version des Firefox 4.0 alias Firefox 3.7 sind bereits in Form eines "Nightly Builds" erhältlich und können hier heruntergeladen werden.

  3. #13
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Neuer Design-Entwurf zeigt die Optionen


    Der Mozilla-Designer Stephen Horlander hat einen neuen Entwurf für den Browser Firefox 4.0 veröffentlicht. Diesmal stehen die Dialogboxen im Fokus, deren Inhalte zukünftig in Tabs dargestellt werden könnten und somit überflüssig werden.

    Werden diese Design-Entwürfe umgesetzt, wird Firefox 4.0 in Zukunft einen speziellen Tab für sämtliche Einstellungen bekommen. Die verschiedenen Optionen sind in vier Bereiche unterteilt, die man wie Registerreiter innerhalb des Tabs aufrufen kann. Einige Entwickler haben in der Vergangenheit ihre Abneigung gegenüber klassischen Dialogboxen bekundet. Sie wirken für die Anwender oft störend, da sie die eigentlichen Inhalte der Software unzugänglich machen, solange das Fenster nicht geschlossen wird. Beispielsweise wird Photoshop mit jeder neuen Version auf weniger Dialogboxen optimiert.

    Bei der veränderten Darstellung der Einstellungen handelt es sich nur um eine von vielen Verbesserungen an der Benutzeroberfläche von Firefox 4.0. Horlander hatte in der Vergangenheit bereits einige Entwürfe vorgestellt, die umgesetzt werden könnten. Man findet sie unterhalb dieser Meldung im Bereiche "Verwandte Artikel".
    http://winfuture.de/news,55891.html

  4. #14
    Professional Avatar von sic
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    2.960

    Standard

    gefällt

  5. #15
    Erfahrener User Avatar von xXKeybladerXx
    Registriert seit
    17.01.2010
    Ort
    Jena
    Beiträge
    316

    Standard

    Sieht wirklich nicht schlecht aus.
    Hat kleine Ähnlichkeit zu Google Chrome, oder?

    lg
    Tue immer etwas gutes, egal wo du bist.
    Es sind all die Kleinigkeiten, die zusammen die Welt veränden.

    in memory of pandora. <3

  6. #16
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von xXKeybladerXx Beitrag anzeigen
    Sieht wirklich nicht schlecht aus.
    Hat kleine Ähnlichkeit zu Google Chrome, oder?

    lg
    Joa, obwohl eher mehr als klein ^^ Ich finde er sieht verdächtig nach Chrome aus.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  7. #17

    Standard

    Die Idee ist gut. Das Design ist aber 100%ig geklaut von Opera und das finde ich echt relative frech Ich bleibe egal was passiert bei Opera. Vielleicht ist dessen Community nicht so groß aber die Einfachheit in der Bedienung etc. ist viel besser

  8. #18
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Firefox 4 bringt WebM-Unterstützung

    Mozilla Firefox bietet in einer Entwicklerversion zwar bereits seit geraumer Zeit Unterstützung für das offene Videoformat unter dem Projekttitel WebM, doch nun scheint eine offizielle Unterstützung in Firefox 4 in Planung zu sein.
    Das WebM-Projekt steht seit Mai unter der freien BSD-Lizenz und gilt als Alternative zu den für HTML5 angedachten Formaten Theora und H.264. WebM setzt auf VP8 als Video-Codec und Vorbis für Audio.
    Google bietet bereits eine Chromium-Version mit WebM-Unterstützung an, der Suchmaschinenbetreiber ist überdies Hauptinitiator des Projekts. Von Opera ist ebenso eine Entwicklerversion für WebM veröffentlicht worden. Microsoft kündigte für seinen Internet Explorer 9 zwar an WebM zu unterstützen, aber grundsätzlich setzt man auf H.264, sodass ein WebM-Paket nachinstalliert werden muss.
    Der Firefox-Entwickler Chris Pearce hat WebM nun in den offiziellen Entwicklungszweig aufgenommen, sodass die vierte Browserversion das Format wohl nativ unterstützen wird – somit ließe sich beispielsweise die HTML5-Variante von YouTube nutzen.
    http://www.computerbase.de/news/soft...nterstuetzung/

  9. #19
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Firefox 4 Beta 1 kommt mit neuer Benutzeroberfläche

    http://winfuture.de/news,56461.html

  10. #20
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

Seite 2 von 9 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •