Hmm also ich bin mit meinem Win8 super Zufrieden, finde ich um einiges besser als Win7.
Kann nicht verstehen was so schlimm an dem neuen Design bzw. Startmenü sein soll.
Druckbare Version
Hmm also ich bin mit meinem Win8 super Zufrieden, finde ich um einiges besser als Win7.
Kann nicht verstehen was so schlimm an dem neuen Design bzw. Startmenü sein soll.
Kann ich nur zustimmen, ich habe für Win8Pro 30 Euro bezahlt und war schon mit der Preview begeistert. Metro ist wirklich ganz nett aber nicht ständig zu gebrauchen und der Startbutton ist in Sekunden installiert und von dort kann man alles wie vorher machen und wenn man Metro will, switcht man eben zu Metro. Alles läuft unglaublich schneller als in Win7 und mehr Ram hat man auch. Die Apps entwickeln sich wunderprächtig, alle Programme und Spiele laufen, was will man mehr.
Man sollte sich vielleicht mehr mit Win8 beschäftigen bevor man meckert und nicht nur die Oberfläche vergleichen, sondern was hinter Win8 wirklich steckt.
Und warum sollte man nun auf Windows 8 Upgraden wenn man sich sowieso alles wieder so hin biegt das es wie bei Win7 ist?
Windows 8 ist und bleibt ein unausgereiftes Betriebssystem was ausschließlich für Tablets/Smartphones programmiert wurde. Es bietet genau 0 Mehrwert auf einem normalen Notebook/Dekstop Rechner.
Derjenige der einen Vorteil gegenüber Win7 kennt soll ihn mir bitte verraten (und ja ich weiß das Win8 DX11.1 unterstützt, aber ob das wirklich auch den versprochenen Leistungsschub bringt bleibt noch abzuwarten)
"Windows 8 ist und bleibt ein unausgereiftes Betriebssystem was ausschließlich für Tablets/Smartphones programmiert wurde."
Warum soll es unausgereift sein und warum soll es ausschließlich für Tablets entwickelt worden sein?
Nur weil ein Kompromiss für das Design gewählt wurde, was auf allen Plattformen läuft ist doch nicht gleich das ganze Betriebssystem ausschließlich für Tablets programmiert worden. Das Design != Kernel und co.
Oder man ändert einen Registry Wert^^
Dann ist man auch gleich auf dem Desktop.
Win8 ist schon seit der Preview, die ich im Moment installiert habe Win7 einige Schritte in Sachen Performance vorraus. Und das ist nicht nur messbar so, sondern auch gefühlt wirklich ein Vorteil. Kennt man die entsprechenden Shortcut's kennt ist Windows 8 für mich sogar ein Segen - das alte Startmenü mochte ich sowieso ehrlich gesagt nicht mehr wirklich. Es präsentiert zwar viel Info auf wenig Raum, aber so richtig Vorteile bringt es gegenüber der Lösung mit Metro nicht. Einfach [Win] + [q] drücken und man hat sozusagen das "neue" Startmenü, das durch die Bedienung nur mit Tastatur für mich wesentlich schneller ausfällt.
Design ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde den neuen kantigen Look von Win8 ganz erfrischend wenn man sich das ganze "weichgespülte" Zeug der letzten Jahre mal angesehen hat dann finde ich es gut. Sein Design und im Falle Windows und Microsoft seine ganze Corporate Identity mal wieder nach vielen Jahren zu vereinheitlichen und umzugestalten ist in jedem Fall ein positiver Schritt.
Früher fand ich iOS und OSX so interessant weil sie ein einheitliches, abgeschlossenes Ökosystem gebildet haben, das einfach perfekt war. Früher konnte Windows das nicht bieten. Heute meiner Meinung nach schon und durch die gleiche Oberfläche auf Desktop + Tablet ( + Phone8 wenn man es designmäßig betrachtet ) zu setzen ist ein guter Schritt für die Benutzer. Apple sieht hier im Moment hinterher und lässt das iPad mit einem vollständig geschlossenen Betriebssystem herumgurken - da hat Microsoft was intelligentes gemacht und seinen Tablets die Möglichkeit eingeräumt auch ein Arbeitsgerät zu sein.
Sicher hat jeder seinen eigenen Eindruck zu Windows 8 aber für mich ist es wirklich ein Mehrgewinn und ich kann die sinnlose Kritik an der Metro-Oberfläche wirklich nicht verstehen. Es ist auf dem Desktop auch mit der Maus sehr gut bedienbar und in keinem Fall irgendwie umständlich - wer das als umständlich oder richtig schlecht ansieht sollte seine Maus am besten direkt aus dem Fenster werfen, denn jede grafische Oberfläche ist dann wohl viel zu viel "hin & her" mit der Maus. Hoffe ihr versteht was ich meine, denn ich glaube im Moment nur daran, dass irgendein Kritiker den Änderungen von Anfang an sehr schlecht gegenübergestellt war und diesen Kritikpunkt am Design erfunden hat. Die Bedienung von Metro leidet nicht durch eine Maussteuerung, das erzählen zwar sehr viele, aber erfahren konnte ich das selbst noch in keiner Weise, tut mir leid aber dieses Argument ist von vorneherein für mich vollständig haltlos. :-?
Also ich habe Win 8 zum testen erst mal auf ner VM installiert und konnte mich damit bisher nicht anfreunden.
Ich gehöre auch zu den "Startmenü-Fans" und habe es mir wieder eingebaut.
Bei so etwas finde ich Kritik an Microsoft angebracht, da sie den Usern dafür gar nicht erst die Wahl geben (z.B. über einen Schalter in den Einstellungen), sondern die Funktion einfach mal komplett entfernt bzw. versteckt wurde.
Auch finde ich die Mausbedienung zumindest von den ersten Tests her umständlich. Zum Einen habe ich mit 2 Monitoren eine Breite von 3600 Pixeln.
Wenn ich das Geld und den Platz hätte, dann würde ich diese noch weiter ausbauen, da ich einfach gar nicht genug Arbeitsfläche haben kann.
Dabei benutze ich primär den linken Monitor und den rechten als Erweiterung.
Wenn ich dann versuche die rechte obere Ecke zu erwischen, dann komme ich da regelmäßig ins Fluchen.
Zum Anderen kann ich ein einfaches Beispiel für eine umständlichere Mausbedienung geben: Wie viele Klicks benötigt man, um den Rechner herunter zu fahren? ;)
Hätte ich ein Windows-Tablet, dann würde ich Win 8 wahrscheinlich dafür anbeten. Aktuell bin ich aber noch nicht überzeugt.
Evtl. muss ich mich auch nur dran gewöhnen, habe aktuell aber nicht die Zeit und Lust mich weiter damit auseinander zu setzen. Evtl. schaue ich nächstes Jahr noch was genauer rein.
Was bringt es dir, wenn du auf WinTaste+D drückst, da ist dann kein "Start"knopf ;) Du hast zwar deinen Desktop und dann?
Win8 ist und bleibt Müll! Ihr könnt mir nicht weiß machen, das man damit besser oder gar schneller Arbeiten kann. Und wie zum Teufel schließen man Anwendungen (also richtig aus machen) bisher geht das nur mit ALT+F4 O.o
Oder mach ich was falsch?
Ohje warum diskutiert man eigentlich mit solchen Leuten die sich nicht mit Windows 8 beschäftigen. Kurz installiert Schei.... is klar.
Win 8 liegt Performance mäßig vorne und ist auf keinen Fall schlecht für den Preis von 30€ als Upgrade. es ist nur anders und daran muss man sich gewöhnen.
Die Metro Oberfläche wird einem ja im Grunde genommen aufgezwängt aber man kann diese auch ganz cool modden und dann sieht das echt gut aus finde ich.
Dennoch bleibe ich bei Win 7 vorerst, da ich teilweise ältere Software nutzen muss für den IT Unterricht in der Schule (Maschinensteurungen atm) und ich da einfach keine Lust habe wenn was nicht geht.
Da warte ich noch 1 Jahr bis evtl. ein Sp1 released worden ist und lade es mir dann auf den Rechner.
Außerdem will ich den Taskmanager von Win 8 haben, der ist einfach nur besser als der von Win 7.
Ein Windows das sich ausschlieslich nach einem MS Tablet-PC Design und NICHT nach allgemeiner Benutzerfreundlichkeit richtet soll besser sein ? :???:
Für mich sind sowohl das Tablet als auch die OS-Oberfläche ein Griff ins Design-Klo. Don't want... :neutral:
Stell ich mir höchstens bei einem Smartphone vorteilhaft vor, und selbst dann mag ich Hersteller und Design noch nicht.
PS: Ich beziehe mich ausschliesslich auf's Design, zu etwaigen Geschwindigkeitsverbesserungen hab ich noch keine Artikel gelesen, daher werd ich mich dazu auch nicht äussern.
Weil wenn du nicht viel machts bei Win8 also in der Reg hast du NUR den Desktop, kein Startknopf oder ect. Nur eben Verknüfpungen? @Master
Wie gesagt, ich meine das:
Wir sind alle das Desktop Design gewöhnt und von daher bevorzugen wir es. Ich selber mag ja ein Desktop auch mehr als Metro aber was wäre wenn wir Metro zuerst gehabt hätten?
Vielleicht wäre das dann anders. Aber ich muss natürlich auch sagen es orientiert sich stark an Kompatibilität bei Tablets das und war wahrscheinlich auch der Grund für den Umstieg auf dieses Design.
Und wie gesagt Performance mäßig ist das Ding besser als Win 7 von dem was ich bisher alles so gelesen habe.
Hier mal eine Mod für die Metro Oberfläche in Verbindung mit Steam: http://i.imgur.com/dPIZz.jpg
Ich verzichte wie ich vorher schon geschrieben habe aber auch auf den Umstieg.
Also ich habe Win8 jetzt schon mehrere Wochen getestet und es ist kein bisschen schneller als Win7 (zumindest mit einer SSD)
Ich hatte in Win8 ständig das Gefühl das ich mich wegen den kleinsten Einstellungen durch Millionen Menüs fummeln musste....
Und allein die Tatsache das Microsoft ernsthaft glaubt das irgendein System-Admin der Welt mit der Modern UI arbeiten will zeigt doch das sie nicht mehr alle Tassen im Schrank haben
Naja es ist Fakt das es schneller ist, auch wenn du es nicht merkst.
Benchmarks lügen schon nicht.
Bei einem aktuellen Mainboard und einer SSD dauert z.B. der Startvorgang (von Knopf bis in Windows) eh nur noch 10-15sec (bei mir jedenfalls), da kann man auch schlecht ein Verlgeich ziehen.
Ob es einem das Wert ist, ist ne andere Sache
Und schlimm, daß jetzt Internetauftritte auf das "immer moderner werdende andere Design" :? mit aufspringen (wie schon immer)!
Beispiel Amazon. Wo ist der Abmeldeknopf?
Natürlich in einem Untermenü. Ist ja auch zu schön, wenn man mit der Maus irgendwo drüberfahren kann und sich ein Menü aufzeigt. So ist es auch bei dem neuen hotmail bzw. outlook.com- Auftritt umgesetzt.
Zu Windows 8 selber:
Mein treu dienender 3DMark 06 bringt unter Win8 (DP, RP, 90 Tage Enterprise) glatte 3000 Punkte weniger mit aktuellem Intel- System und etwas älterem AMD- System.
Warum sind viele Systemsteuerungsfenster (z.B. Internetoptionen) immer noch nicht vergrößerbar, sodaß die einzustellenden Optionen auch gleich komplett lesbar sind?
Warum starten einige Systemsteuerungsfenster (z.B. Computerverwaltung) immer noch in klein?
Ich nutze den Punkt "Datenträgerverwaltung" des öfteren, maximiere dazu das Fenster und deaktiviere die letzte Spalte durch Entfernen des entsprechenden Häkchens im Optionsmenü. Alles nun schön groß und übersichtlich, aber leider nur bis zum nächsten Aufruf des Fensters.
Warum merkt sich Windows praktisch keine Fenstereinstellungen mehr (seit XP dramatisch)?
Selbst angelegte Ordnerfenster auf dem Desktop haben immer das Aussehen des Explorers oder umgekehrt. In einem Ordner (ein Fenster) auf dem Desktop will ich "Icons" sehen, um meine genutzten Programme schnell starten zu können. Dafür brauche ich in diesem Fenster weder eine Übersicht über meine verbauten Datenträger und Laufwerke, noch die ganzen Menüs wie im Explorer.
Passe ich noch die Größe des eigenen Fensters an, sodaß gerade alle Symbole sichtbar sind, dann hat sich der Explorer daran angepaßt.:(
Warum brauche ich in vielen Systemfenstern das "Kleingedruckte" am Rand mit dessen Anklicken ich wieder in alle möglichen anderen Systemsteuerungen komme? Schon bei Vista dachte ich anfänglich: Mann, hat das neue Betriebssystem aber einen Umfang an Einstellmöglichkeiten!
Bis ich dann gemerkt habe, daß es immer wieder die selben Optionsmenüs sind, die man aufruft.
Warum heißt das neue BS eigentlich noch Windows und nicht Kachel- oder Metro- Touch 1.0?
Warum soll ein neues Design immer "besser", "fortschrittlicher" sein?
Ich vergleiche das gerne mit einem Auto. Was bringt es für mich, wenn die elektrischen Bedienelemente bei jedem neuen Modell den Platz wechseln, eine vertraute H- Schaltung erst durch eine Lenkradschaltung und dann durch eine Revolverschaltung? (Renault) ersetzt wird und zum krönenden Abschluß ich jetzt noch gezwungen werde, beim neuesten Fabrikat auf Rechtslenkung umzulernen?
All das braucht kein Mensch!
Warum optimiert und erweitert Microsoft seine BS nicht vorrangig unter der Haube? Warum behält MS nicht altbewährte, vertraute Features und Abläufe bei und ergänzt diese Schritt für Schritt mit sinnvollen Neuentwicklungen?
Zum Schluß:
- Crysis2 läuft unter Win8 Enterprise, mit dem Maldo HD- Pack aber leider nicht mehr.
- Mit dem Vollbild- IE kann ich intuitiv nichts anfangen.
- Manchmal geht nichts mehr mit "Maus in die Ecke ziehen und es kommt ein Menü".
- Das einzelne Downloadfenster, wenn ein DL lief, gefiel mir besser. Prinzipiell sagte mir das "alte" Downloadmanagment unter XP und Vista besser zu.
Du benutzt noch die Maus?
Mit Tastatur ist man doch 10x schneller ^^
Die Maus ist tot, lange lebe die Tastatur ^^
________
Aber gut, mir wird die Diskussion hier jetzt aber zu blöde. Jeder hat seine Meinung.
Meine Meinung ist: Win8 ist gut, ich komme damit klar un kann schneller arbeiten als unter Win7
Auf dem Server 2012 komm ich auch nicht klar. Wer hat schonmal mit ihm gearbeitet?
ab heute auch patch-day
november 2012
Wieso nutzt eigentlich niemand den AN/Ausschalter am PC/Notebook um den Rechner herunterzufahren.
An einem Handy oder Fernseher sucht ja auch niemand in einem Menü nach der Option zum Ausschalten.
Ich nutze schon seit 10 Jahren 1 Klick um den Rechner runter zu fahren.
In den Energieoptionen kann jeder einstellen, was passieren soll, wenn der Power Button am Rechner gedrückt wird. :grin:
Stammt wohl noch aus der Steinzeit!
Der "Ein- Knopf" ist in meinem Unterbewußtsein noch mit der Funktion "Not- AUS" belegt (langes gedrückt halten; Folge ist eventuell Datenverlust).
Seit welcher Generation Rechner, Betriebssystem geht es eigentlich mit dem Hardwareausknopf?
Ein Bekannter von mir hat einfach immer den Stecker aus der Wand gezogen. Ging auch, der hat das jahrelang so gemacht.
Damit meine ich nicht, dass ich das so gut finde. Im Gegenteil, das kann diverse Schäden verursachen.
Mein Rechner ist unter dem Tisch versteckt und nur recht umständlich erreichbar, meistens schalte ich den mit dem Fuß ein.
Außerdem breche ich das Runterfahren oftmals noch ab, weil noch ein Prozess im Hintergrund läuft, den ich vorher nicht beachtet hatte.
Wenn mir Alternativen angeboten werden: Gerne!
Aber ich mag keinen Zwang zu einer Umstellung die nicht nur gegen meine Gewohnheiten ist, sondern auch nicht notwendig ist oder sogar mehr Nach- als Vorteile mit sich bringt.
Da ich mir vor wenigen Minuten nun meine Bauteile für einen neuen PC bestellt habe und ihn vorraussichtlich Samstag zusammenbauen kann drängt sich mir eine Frage auf.
Ich habe vor etwa 5 Jahren einen Komplett-PC von Dell gekauft bei dem eine Windows Vista Home Premium (32bit) OEM Lizenz dabei war. Eine Recovery CD müsste auch irgendwo sein, die finde ich allerdings nicht mehr. Seitdem habe ich allerdings einen Umstieg gemacht, seit die Windows 8 Developer Preview draußen ist und dementsprechend ist mein Windows Vista schlicht weg nicht mehr da. Mein Key stand allerdings Gottseidank auf dem Gehäuse, sodass ich diesen besitze.
Für den neuen PC möchte ich dann Windows 8 installieren. Jetzt zur eigentlichen Frage:
Wie muss ich vorgehen?
Weg A): Windows Vista irgendwie herunterladen und meinen Linzenschlüssel eingeben. Von da aus das Windows 8 Upgrade Tool runterladen und installieren. Hier würde ich die dezente Frage mal stellen wo man Windows Vista herbekommt. Gibt es von Microsoft Möglichkeiten oder muss man doch auf einschlägige Seiten gehen?
Weg B): Windows 8 Upgrade Tool einfach herunterladen und Installation versuchen durch einfaches Eingeben vom Lizenzschlüssel (glaube ich nicht dran, wäre zu einfach für ein MS-Produkt :lol:)
Das Ding ist, dass ich auf eine SSD umsteige (für Windows zumindest) und dementsprechend sowieso ein Betriebssystem neu installieren müsste.
Vielen Dank im Vorraus :smile:
Ja es gibt einen Weg, du kannst ohne Probleme Windows 8 frisch installieren, ohne wirklich ein Upgrade zu machen.
http://www.mce-community.de/mceBlog/...ation-Ja!.html
PS: Was ich noch vergessen habe, da du ja bei deinem neuen PC sehr sehr wahrscheinlich ein UEFI Bios hast, muss ich dir noch einen Ratschlag geben, wo ich nämlich einen Fehler gemacht habe. Und zwar bei der Installation von dem USB-Stick. Ich habe die Iso von Windows 8 mit dem Programm Windows 7 USB/DVD Download Tool gemacht(LINK). Dieser formatiert den USB-Stick aber auf NTFS, womit der USB-Stick bei installieren aber in den Bios-Modus installiert und so die Hauptpartition als MBR erstellt. Wenn du den USB-Stick erstellt hast musst du den Inhalt des Sticks auf die Festplatte kopieren und den Stick in FAT32 formatieren und dann wieder die Daten drauf schieben, dann funktioniert die Installation mit dem USB-Stick in dem UEFI-Modus.
Hallo,
habe nun meinen neuen laptop bekommen mit win8, allerdings komm ich noch nicht so recht klar mit win8.
Vll kennst sich jemand sehr gut damit aus und kann mir weiterhelfen.
Nun meine Fragen:
1. Wenn ich auf den Store gehe und nach Spielen suche, diese dann anwähle und spielen möchte kommt immer die Meldung "Es sind keine Apps zum öffnen dieses Linktypes (xboxliveapp-127.....) installiert". Ich hab keine Ahnung was ich da jetzt installieren soll bzw. wo ich das herbekommen kann..
2. Wie kann ich Apps löschen ?
3. Gibt es eine Firefox Metro App ?
4. Wenn ich World of Tanks spielen möchte kann ich dies nicht im Fullscreen tun, da die Maus nicht da ist wo man sie sieht, bzw. alles irgendwie so verschoben ist, das ich mit der Maus nicht mehr in die unteren hälfte gehen kann (12,5" bildschirm mit 1980x1080 Auflösung)
5. Bei Skype sagt er mir das ich ne ältere Version habe, aber wie kann ich diese updaten ? Hab dann auf dem Desktop über firefox ne neue Version runtergeladen und installiert, aber jetzt hab ich 2mal skype drauf, einmal auf der metro als app und einmal auf dem desktop als programm....
Das wars erstmal, kommen aber bestimmt noch mehr Fragen. Hoffe das mir einige beantwortet werden können.
Und ja ich will win8 auf dem Ultrabook haben, wegen guter touch screen unterstützung.
Vielen Dank
Patrick
sry für dp. aber kennt jemand gute win 8 apps bzw. spiele ?
Spiele nur FruitNinja als App, aber ich kann dir 2 gute Apps empfehlen, wo du den Startscreen mit verschönern kannst:
Tile genie, damit kannst du eigene Bilder in Kacheln verwandeln:
http://www.abload.de/img/m12fua1.jpg
Und mit Steam Tile kannst du deine Steam Spiele auf den Startscreen bringen(und natürlich auch von dort aus starten):
http://www.abload.de/img/m2geu3q.jpg
Weiss jemand wie ich pdf bücher in die kindle app bekomme ? Der support von amazon konnte mir auch nicht weiterhelfen.
Beii der App für win 7 geht das ja ganz leicht indem man die pdfs in den kindle ordner kopiert, allerdings funktioniert da der touch screen nicht was nicht so toll ist.
Wäre schon schön wenn man das auch mit der kindle app machen könnte.. Weiss da jemand was zu ?
Vielen Dank
Patrick
ich hab ein problem.
beim updaten gab es anscheinend ein verbindungsfehler (oder sowas) und einiege updates wurden nicht richtig installiert.
weiß jemand wie ich abgebrochene updates wieder einblenden kann oder so?
wenn ich nämlich erneut auf "nach updates suchen" klicke passiert nix. :(
hier z.b.
http://abload.de/img/errorrgq5e.jpg
Eigentlich müssten die mit der Zeit wieder auftauchen. Du hast schon öfters neu gestartet?
ja, bestimmt schon 10-15 mal
Sind die vielleicht ausgeblendet?
"Ausgeblendete Updates anzeigen" ist eins unter dem Punkt Updateverlauf anzeigen.
Ansonsten hilft einfach nur warten.:wink:
ne, bei "ausgeblendete updates anzeigen" ist alles leer.
entweder ich warte bis sie vielleicht wieder auftauchen, oder ich muss sie manuell deinstallieren, was aber extrem nervig ist. :(
Das Problem hatte ich bisher noch nicht, auch nicht bei Win8.1 jetzt.
ich hatte das ja auch noch nicht, aber ich hab jetzt schon fast alles manuell deinstalliert und neu geladen. :)
falls noch jemand dieses problem haben sollte hab ich hier ein sehr gutes tutorial gefunden wie man den update cage zurücksetzten kann
http://www.youtube.com/watch?v=kH3jJ1tpCDg
Inwiefern lohnt sich der Umstieg von Win7 auf 8.1?
Würde 8.1 unter anderem wegen dem DX11.2 benutzen. Ist in Spielen eine Leistungssteigerung erkennbar?
Außer BF4 ist mir nichts aufgefallen, ist aber eh egal da das Spiel be:twisted:........ ist^^
DX11.2 kommt ja erst noch bei den Spielen, da kann man jetzt noch nichts zu sagen.
Win8.1 ist generell einiges besser als bei Win7, alleine das es weniger verbraucht und die ganzen neuen Funktionen:
http://www.golem.de/news/windows-8-d...208-93719.html
Du kannst ja einfach mal die Win8.1 Enterprise testen:
http://technet.microsoft.com/de-de/e...d=wc-mscom-ent
Nunja der Workflow von 8.1 ect. ist mir eigentlich schnuppe. Ich würds rein nur zum Zocken installieren, da ich zum Arbeiten eine Partition mit Mac OS drauf hab.
Ich habs Windoof 8 bisher nur vermieden, da ich die Metro UI hässlich und für Desktops für unpassend empfunden habe.
Ist das so der neue Standard bei Win 8.1?
Habe kurz mal Warhead mit der ESC- Taste pausiert und als ich an den Rechner zurückkam, sah ich ein hellblaues Systemfenster mit dem Hinweis, daß ich doch bitte Windows aktivieren möge.
Wenn ich mich noch recht erinnere, dann stand auch schon in diesem Fenster der (freche) Hinweis, daß mein Key schon auf einem anderen Rechner verwendet wird.
In einem anderen Systemfenster ist dann folgender, ähnlicher Text zu lesen:
http://abload.de/img/win8.1_aktivieren59pyd.jpg
Gehe ich dann online, so ist meine Version sofort wieder aktiviert!
Leider erlebe ich diese geistige Schwäche des Betriebssystems immer und immer wieder. Manchmal vergehen Wochen bis Monate, manchmal nur Tage, bis die Aktivierung wieder hinfällig wird! :mad:
Weiß einer von Euch, ob das ein Fehler in Win 8.1 ist oder so gewollt ist, auch weil Microsoft vielleicht denkt, ihre Systeme wären sowieso immer online?
Ich bedanke mich im Voraus!
Würde dir empfehlen dann einfach mal die Telefonische Aktivierung ohne Internetverbindung auszuprobieren.( [Windows R] und dann slui 4)
Wenn du das noch nie gemacht hast, keine Sorge, ist nur eine Elektronische Ansage.