Ich hab heut mal Fraps installiert und hab gleich mal so paar Spiele durchgetestet wieviel FPS ich eg habe nur so zum Spass. Ich hab gemerkt das der Wert nie über 60FPS geht, egal welches Spiel.
Woran kann das liegen??
Druckbare Version
Ich hab heut mal Fraps installiert und hab gleich mal so paar Spiele durchgetestet wieviel FPS ich eg habe nur so zum Spass. Ich hab gemerkt das der Wert nie über 60FPS geht, egal welches Spiel.
Woran kann das liegen??
vertikale sy. kannst bei nvidia steurung ausstellen. dann haste max fps was deine graka schafft^^;-9
Kann am Framelimiter der Spiele liegen(Warum mehr berechnen als nötig).
Bei was für Spielen hast du das denn z.B?
Ach so danke daran wirds wohl liegen, hab nämlich so gut wie in jedem Spiel VSync an, ja gut kann dann eg auch wieder gecloset werden^^
ich würde an deiner Stelle VSync an lassen:
- kein Flackern,
- das Auge kann eh keinen Unterschied ab 40 Frames feststellen, ausser du hast Superman´s Augen.
dann bin ich wohl superman. ich sehe sehr wohl den unterschied zwischen 40 und 60 fps, grade bei crysis....
aber foofi hat trotzdem recht, lass Vsync an. Ist wesentlich angenehmer als ohne.
äääämmm ja man sieht oder merkt es einfach. bei egoshootern ist das wichtig. ich merke deutlich den unterschied auch wenn ich die fps anzeige aus habe den unterschied. bei 1.6 oder ut kann man net mir 60 fps spielen-.-.. da treffe ich nichts mehr...
Leute, das menschliche Auge sieht schon bei 18 FPS ein fließendes Bild. Im Kino laufen 24, da sind absolut keine Ruckler wahrzunehmen. Deswegen muss ich foofi zustimmen, rein physikalisch kann man den Unterschied zwischen 40 und 60 Bildern nicht wahrnehmen.
Dass einige den Unterschied doch merken wollen, kann ich mir nur damit erklären, dass es sowas wie Mikroruckler gibt, die die Frames für sehr kurze Zeit abfallen lassen.
boa schon wieder diese ewige diskussion was das menschliche Augen angeblich wahrnehmen kann und was nicht.
Das mögen Fakten sein mit den 18 Bildern pro sekunde.
Fakt ist aber auch das ein Spielen von irgendwelchen Games mit 18 fps absolut anstrengend für die Augen ist weil es einfach ruckelt wie Sau. Niemand wird mit 18 fps bei Spielen den Eindruck von flüssigen bewegungen haben, selbst bei 30 nicht.
Ich bleibe der Meinung dass es erst ab 60 fps (bei Crysis) 100% flüssig wirkt.
nope... crysis läuft mit 30fps flüssig! wie willse bei crysis 60fps bekommen??? O.o
das einzigste spiel wo ich mindestens 100fps brauch is css...unter 100fps ruckelt des für mich!!
dann spiel mal auf Low mit eingeschalteter Vsync, wenn du dann den unterschied zwischen deinen 30 und den dann laufenden 60 nicht siehst kann ich auch nicht helfen
Ich finde, dass man ab 30fps von flüssig sprechen kann.
richtig kann man auch bei crysis.
aber 60 sehen noch flüssiger aus, für mich jedenfalls.
meinse ich bin beklopt und spiel crysis auf low??? O.o
30fps sind bei crysis wirklich flüssig...mehr wären natürlich noch besser aba is bei den spiel ja net drine!
Ein Film besteht aus 24 Bildern pro Sekunde, aber dargestellt werden mehr. Jedes Bild wird 3 Mal hintereinander dargestellt und kurz durch ein schwarzes Bild unterbrochen. Virtuell sind es also 72 Bilder pro Sekunde, die du siehst. Deswegen und wegen der analogen Unschärfe wirkt das Bild flüssig.
Auch im Fernsehn werden 25 Halbbilder pro Sekunde dargestellt, was für uns so aussieht, als wenn es sich um 50 Ganzbilder handeln würde.
Bei progressiver und scharfer Darstellung sind 24 fps überhaupt nicht flüssig. Genauso wenig, wie 30. Nicht ohne Grund gibt es auch HDTV Standards mit 50 bzw. 60 fps. Die würde es wohl nicht geben, wenn man keine Unterschiede sehen würde.
Außerdem kann es doch jeder selber ausprobieren. Schnappt euch ein altes Spiel, dass ihr mit 60 fps bei niedriger Auflösung spielen konnt und startet Fraps. Dann könnt ihr während des Spielens die Videoaufzeichnung starten, wodurch die Framerate auf die Aufzeichnungsframerate herabsinkt.
So kann man ganz bequem zwischen 30 und 60 fps hin und herschalten. Wer dort keinen Unterschied feststellt, der sollte dann wirklich mal zum Arzt.
Aber mal abgesehen von flüssig oder nicht flüssig. Durch hohe Frameraten verringern sich auch die Latenzzeiten deutlich, was zu schnelleren Reaktionen führt.
Ich find's immer lustig, wenn sich die Leute Mäuse mit einer 1000 Hz Polling rate holen, dann ihr Spiele aber mit 30 fps spielen. Wohlmöglich noch mit Tripplebuffering und Overdrive Monitor.
Dadurch alleine kann schon eine Verzögerung von bis zu 0,1 Sekunden auftreten. Da hilft einem die 1ms Maus auch nichts mehr.
Wirklich sinnvoll ist es hier mit sehr hohen Frameraten zu spielen. Dort würden sich sogar 120 fps lohnen. Das Bild wird zwar dadurch nicht flüssiger, aber die Steuerung ist direkter und reagiert verzögerungsfreier, was besoners bei Ego-Shootern wichtig ist.
//EDIT:
Hier gibt es eine schöne Seite zu dem Thema. Dort steht zum Beispiel auch, dass wir ein weißes Bild sogar erfassen könnten, wenn es nur eine zweihunderstel Sekunde aufflacken würde. Wird ein weißes Bild allerdings durch ein schwarzes Bild unterbrochen so sehen wir das erst bei deutlich längeren Intervallen.
Tests der amerikanischen Airorce haben ergeben, dass Piloten Flugzeuge teilweise schon nach 5ms identifizieen konnten. Sie konnten also sagen, was es für ein Flugzeug war. Feststellen, dass dort überhaupt etwas gewesen ist konnten sie es schon nach bis zu 3,3 ms. Das wären 300 fps.
Interessant ist auch die Sache mit den Nachbildern. Ich denke jeder kennt es, wenn man länger in eine helle Lichtquelle geblickt hat, dann sieht man dieses Bild auch noch, wenn man wo anders hinsicht. Solche Effekte spielen natürlich auch eine Rolle.
So einfach ist das also alles gar nicht mit dem flüssig sehen.
Da hab ich was interessantes zum Thema gefunden:
http://rapidshare.com/files/102459875/30vs60.rar
Das ist ein kleines Programm wo zwei Würfel nebeneinander rotieren und jeder einstellbare FPS-Werte hat.
@Noxon: Danke für die nette Aufklärung ich hoffe das das Thema jetzt mal gegessen ist!
die wohl gängigste hd norm wird zukünftig 1080p24 sein!
p = progressive
24 = vollbilder pro sekunde!!!!!!
50 oder 60 bilder pro sekunde werde meist nur bei niedrigeren auflösungen und im zeilensprungverfahren angewand.
eine ausnahme ist 720p50: progressive 50 vollbilder pro sekunde. ist jedoch kein full hd ^^
und drei mal das bild wiederholen und danach ein schwarzes setzen hat doch wenig sinn.
ich zitiere die wikipedia:
Wenn ein Übertragungsmedium (analoges Fernsehen, VHS-Videorecorder) nur die Übertragung von Halbbildern fester Bildfrequenz zulässt, muss bei Vollbildmaterial (beispielsweise mit 24 Vollbildern/s) jedes Vollbild in zwei Halbbilder (bei 50 Hz) oder in zweieinhalb Halbbilder (bei 60 Hz, so genannter NTSC Pulldown) zerlegt werden. Verbleibende Differenzen müssen durch leicht modifizierte Abspielgeschwindigkeiten ausgeglichen werden (→ PAL Speedup).
Das hat eher technische Hintergründe, die noch aus den Zeiten der analogen Projektortechnik her stammen.
Du kannst ja nicht einfach die Filmrolle über eine Lampe laufen lassen um den Film zu projezieren. Stattdessen läuft der Film über eine Konstruktion aus mehreren sich drehenden Spiegeln, die ein Bild jeweils drei mal hintereinander an die Wand werfen. Die schwarzen Zwischenbilder entstehen durch das Umschalten der Spiegel.
Naja. Und ob 1080p24 wirklich standard wird, wird sich zeigen. Ich werde mir solche Filme jedenfalls nicht ansehen, da ich sonst Kopfschmerzen bekomme jedes Mal, wenn ich einen Kameraschwenk sehe.
720p50 wäre mir am liebsten. Die Auflösung ist für mein Empfinden hoch genug und der Film erscheint garantiert flüssig.
Aber gerade die 24p machen ja erst einen Kinofilm aus. Mit 50 oder gar 60 Bildern pro Sekunde wäre das Bild viel zu flüssig. Konnte letztens einen BluRay-Film auf nem 100Hz LCD sehen und das war Welten vom echten Kinofeeling entfernt, richtig besch...en.
Anders sieht es beispielsweise bei Sportübertragungen o.ä. aus. Denn da muss eine hohe Bildwiederholfrequenz vorhanden sein, um alles gut zu erkennen. Von daher denke ich, dass es mindestens zwei "Standards" geben wird.
PS: Man sollte auch mal zwischen Flackern und Ruckeln unterscheiden. Flackern fängt so bei <70 Bildern/s an, Ruckeln meines erachtens wohl irgendwo zwischen 30 und 50 Bildern/s, je nachdem wie stark die Bewegungsunschärfe ist.
gibt es den einen Unterschied von den bildern pro sekunde wenn man FULL HD & das normale HD vergleicht ???Weil ja Full mehr Ps hat
Muss ich noxon recht geben. Diese ruckelei bereitet mir auch immer Kopfschmerzen. Bin da auch eher für 50-60 fps. Am liebsten wäre mir aber eine Weiterentwicklung von 1080p60 :):):)
EDIT: Leicht ruckeln tuts schon bei schneller Kamerabewegung und bei 40 Bildern. Das kann jeder eig ganz einfach testen. Man nehme Fraps und ein Spiel das aufjedenfall 60 Bilder erreicht. Bei Fraps stellt man dann die Filmaufnahme so ein das sie 40 fps aufzeichnen soll. Anschließend geht man ins Spiel. Sobald man dann Aufnahme startet begrenzt Fraps das Spiel auf 40 FPS. Dann schaut euch mal um - man wird erkennen wies ruckelt, vorallem bei schnellen Bewegungen. Noxon hat das auch noch schön erklärt - guckt mal in meiner Signatur^^ unten.
Mfg LKrieger
habe mir nicht alles durch gelesen... nur die erstenposts so, aber ich finde man merkt schon unterschiede ob 40-60 fps oder 80-100.
Nicht das es weniger ruckelt, aber z.B "mausziehen" etc ich finde ein spiel muss mind 70 haben damit es bei mir "flüssig" i allen hinsichten ist :D
Ach du mit deinen komischen Augen solltest lieber sowieso zum Arzt gehen! :-D Wenn bei dir erst alles ab 60fps flüssig ist, dann solltest du die Spiele auch erst so ein bis zwei Jahre später kaufen, weil dann auch die Hardware da ist, die das mit über 60fps darstellen kann. :razz:
So ich hab das ganze hier her mal verschoben. Da kann die Diskussion über flüssige FPS weitergehen - und er kann seine Kaufberatung weiterlaufen lassen.
Also grundsätzlich scheint es ja so zu sein, das manche Leute das Wort "flüssig" anders sehen. Für mich sind 60 FPS halt nunmal erst flüssig. Wenn man immer beim drehen in Shootern das stockeln sieht die bei 40 fps noch gut sichtbar sind, vergeht mir das Spielen, weil ich nicht super wenden und agieren kann. Daher empfinde ich 60 FPS als flüssig, da ich keine Übergänge von Bild zu Bild mehr sehe.
In diesem Thread hat Noxon ja auch eine sehr schöne Beschreibung abgegeben wie Ihr das mal genau unter die Lupe nehmen könnt. Daher nehmt mal 2 Videos auf eins gerendert mit 60 fps - dreht und wendet euch da mal sehr schnell. Genauso müsst ihr ein 2. Video machen gerendert mit meinetwegen 30 fps. Ihr werdet merken das das ruckelt. Wenn man dann ein schneller Spieler ist, hat man Probleme die Gegner super zu treffen...
Mfg LKrieger
30fps....aber ich meine 32fps ^^ und wies aussieht sind für mich die min. 2 fps nunmal "sichtbar" ;) ich drehe und wende mich wie ich will: Crysis läuft SUPER FLÜSSIG für mich ab 32-35 fps ;)
Für mich sind 25 FPS schon flüssig o.O
Ich glaub hier werden wir uns net mehr einig^^. Ab 20 frames is bei mir die grenze, da ruckelts schon gut, bei 30 ists ok, und bei 40 seh ich keinen ruckler mehr, ich glaub so ungefähr wird es auch bei vielen der fall sein. Wenn ich dann noch dran denk dass ich mal Crysis mit 8fps gespielt hab...
also finde sollten schon min 40 fps sein ... optimal sind 60 fps ... :D
Ob etwas flüssig erscheint oder nicht hat nicht nur etwas mit er Bildwiederholrate zu tun.
Spiele wie Crysis und Grid, die eine Bewegungsunschärfe haben erscheinen auch bei niedrigeren Frameraten flüssig, während andere Spiele ohne Unschärfeeffekte selbst bei höheren Frameraten noch ruckeln.
Eine gute Unschärfe ist fast wichtiger für eine flüssige Bildabfolge als die Framerate.
Es kommt auch immer stark auf die Art der Bewegung an. Bei Rennsimulationen ändern sich die Bildschirminhalte nicht so schnell, wie bei Ego-Shootern. Dort fällt das Ruckeln auch nicht so stark auf.
Besonders stark fallen niedrige Frameraten immer beim Panning von Bildinhalten auf. Zum Beispiel bei sehr gleichmäßig und langen Kameraschwenks.
Dann kommt es auch immer darauf an, ob es helle oder dunkle Bildinhalte sind. Dunklere erscheinen bei gleichen Frameraten deutlich flüssiger, als Helle, was wiederum etwas mit der Trägheit unserer Augen zu tun hat. So einfach lässt sich also nicht festlegen, was flüssig ist und was nicht
ist mir unbegreiflich. Ich verstehe die Leute einfach nicht die meinen dass man zwischen 32 und 60 FPS keinen unterschied sieht.
Aktiviert mal Vsync und stellt alles auf so niedrig dass ihr 60 FPS erreicht. Da kann doch niemand mehr behaupten dass 32 und 60 FPS gleich aussehen.
Ich empfinde das genauso wie LKrieger. Alles unter 60 FPS erscheint nicht wirklich flüssig.
Achja ich bin übrigens nicht Superman.
optimal sind auch 60 fps, da drauf laufen die meisten Konsolspiele. Aber die FPS sinkt auch ma auf die 40-30 wenn was passiert was die
Grafikkarte nich schafft. Wenn eine FPS zu schnell sinkt dann kommt es zum rucklern.Aber wenn ein Spiel konstant immer 30 fps hat egal was passiert dann sieht man kein Unterschied mehr zwischen 60 und 30 fps.
Genau.
Ich (persönlich) finde das 30 fps bei Crysis reichen.
Aber zB bei Spielen mit der UnrealEngine3 (vor Allem CoD4) sind 30-45 FPS ein Witz! Da ist das Spielgefühl total eklig! Es ist nur am ruckeln und man trifft nix!
Ist halt von Spiel zu Spiel und Spieler zu Spieler unterschiedlich.
Wie viel denn wenn du schon weist das sie nicht mit 60 fps laufen?
Das mit Superman war ein scherz war kla das sowas kommt ;)
EDIT:
Hier nochmal was zu FPS Wikipedia :D
Zitat:"Das menschliche Auge verarbeitet ab etwa 16 bis 18 Bildern pro Sekunde aufeinanderfolgende Bilder als bewegte Szene, weswegen die heute gebräuchliche Bildfrequenz bei Kinofilmen o.ä. bei 24, bei den älteren Stummfilmen dagegen bei 16 oder 18 Bildern pro Sekunde liegt. " ^^
EIDT:
Also zwischen 30 und 60 fps kann man den Unterschied mit bloßen Augen nicht sehn. Aber man fühlt es nur noch
meistens um die 30
Du checkst es nich oder?
Man kann den utnerschied sehen!!
Aber ab 25 isses halt bewegt aber das heißt noch lange nicht dass es flüssig ist
ich persönlich bevorzuge weil full hd filme meistens nur 24 fps haben auch hd ready filme da diese mit mehr fps laufen
Also halt 1080 und 720p
@alpha
ich wette aber, das du nicht unterscheiden könntest wenn du einen Film siehst, ob der eher 25 oder eher 35fps hat...
wenn der Film aber mitendrin die fps ändert, dann würde man das aufjeden Fall merken
Es ist schwer zu merken aber ich finde mehr FPS bei Filmen weitaus augenschonender auch wenn 24 fps realistischer sein sollen
Ich glaub du checkst es nich. Auch unter 25 ist es bewegt und es ist flüssig.Unter 18 kann man sagen das es nich mehr flüssig ist.
Aber das bringt nichts darüber zu Disskutieren weil es kein Ende geben wird. Lassen wir es bitte gut sein und schließen diesen Thread bevor hier noch ein Kleinkrieg entbricht :D
Noch mal. Filme werden mit analogen Kameras gedreht und sind unscharf. Dadurch wird es flüssig.
Bei Computerspielen, die absolut scharf sind ist das absolut nicht mehr flüssig.
Crysis Online hat sogar ein kleines Video dazu gemacht, dass diesen Effekt veranschaulicht.
PS:
Glaub nicht alles was bei Wikipedia steht. Ich kann da auch 300 fps hinschreiben, wenn ich will und es stimmtrotzdem nicht.
eine gif animation mit 3fps ist auch bewegt aber nicht flüssig:-D
Meineherren - das mann sich die ganze Zeit so drüber auslassen kann. Dem Nox scheint man auch nicht zuzuhören. Bei Wiki steht zwar das ein Film 24 Bilder hat - jedoch werden pro Bild 2 schwarze Bilder hinzugefügt - das ergibt 72 Bilder. Das erscheint dann relativ flüssig. Wenn man z.b. Full HD Filme anschaut sieht man auch extrem das ruckeln wenn die Kamera sich bewegt - bekomme Augenkrebs davon.
Außerdem ist es zu akzeptieren das jeder eine andere Meinung hat. Wenn einer meint er kann mit 10 FPS schon flüssig spielen - dann kann er das halt meinetwegen halt auch. So hat jeder ein unterschiedlichtes Empfinden an "flüssig". Von daher wird man sich hier niee einig werden.
Mfg LKrieger
Generell kann man nie sagen ab wann ein Spiel "flüssig" ist es hängt immer vom Spiel bzw. dessen Grafikeinstellungen ab ob das Bild "flüssig" oder eben nicht flüssig ist, aber allgemein kann man sagen das ein Computerspiel ab 35-40 Bilder pro Sekunde für das Auge "flüssig" ist, allerdings bewirkt jeder weitere Frame pro Sekunde das das Spielgefühl "flüssiger" wird.
Und soweit ich weiß kann ein TFT höchstens 60FPS darstellen, trotzdem merkt man jeden Frame mehr, da durch diese mehr Frames das Spielgefühl "flüssiger" wird (nicht mit dem Optischen Wahrnehmen verwechseln;))
also es kommt auf das game an wiviele fps ok sind,
z.B. bei cs 1.6 müssens eig. schon 100fps sein,
damit man perfekte voraussetzungen für ein gutes aiming hat!
cs 1.6 mit 25fps kannst vergessen, unspielbar.
also ich finde auch so ab 50 - 60 erst flüssig, naja was heisst flüssig, ich meine man merkt es auch an der maus, die schwammt dann oft wenn ihr wisst was ich meine:)
Das Problem ist nur das ein TFT nicht mit Hertz arbeitet;-)
Sondern ein TFT baut nicht ständig das bestehende Bild neu auf sondern erneuert nur die Stellen die sich auch ändern. Ich hab aber gelesen wenn sich das Bild ständig ändert kann ein TFT höchstens 60 mal das Bild wechseln.
Bei einem Röhrenmonitor ist das wieder was anderes dort kommt wie du schon gesagt hast auf die Hertzzahl an.
Und das mit der Maus ist ein gutes Beispiel das erst ab 50FPS ein "flüssiges" Spielgefühl da ist aber schon ab 35-40FPS das Bild "flüssig" aussieht
Ich versteh es nicht ganz, wie man darüber diskutieren kann, ab wann ein Spiel flüssig läuft.
Das hängt immer noch vom Betrachter ab.
Klar unter 24 Bilder pro Sekunde ist es nicht mehr flüssig, aber darüber kann man es selber entscheiden. :D
Zudem kommt es auch darauf an, was man gerade betrachtet. :)
Sry, aber ich finde, dass das hier eine unsinnige Diskussion ist. (meine Meinung !!!)
Das mit dem Schwammigen weiß ich was du meinst. Einen ähnlichen Effekt erziehlt man bei Bioshock - wenn man VSYNC anmacht. Da merkt man schon im Menü (jetzt völlig fraps unabhängig) das da was hinterherzieht - wenn auch nur paar ms. Vsync macht bei dem Spiel ein ganz komisches Verhalten. Das kann man direkt testen, indem man Vsync im Abschaltet und dann die Maus dort bewegt - alles normal - Vsync dazu - schwammig ohne Ende.
Geb ich dir absolut Recht. Man kann auch hier mehr oder weniger keine Einigung erziehlen - weil es eben jeder anders sieht. Daher sollten wir auch in Zukunft aufpassen wenn wieder Anfragen über Warhead z.B. kommen - mit wieviel fps man das flüssig zocken kann - Denn da ist seine eigene Meinung gefragt. Man sollte da dann nurnoch antworten wieviel fps man hben wird - jedoch nicht nach flüssig oder nicht flüssig beurteilen.
Mfg LKrieger
lol ich weis gar nicht wo das problem jetzt eigentlich liegt, wieso es nur maximal 60 FPS kommen oder wie viel frames flüssig sind^^
naja zu den 60 frames, naja, ich finde einfach dass bei crysis für mich auch erst bei 50-60 frames erst ruckelfrei zu zocken ist, da vorallem im multiplayer richtig ******* ist, wenn auf einmal es anfängt zu laggen
ich denke immernoch dass jeder seine eigene fuckelfreie-FPS anzahl hat, deswegen gibt es auch bei eingen immer welche die fest überzeugt sind dass 30 FPS reichen, weil es entweder bei denen nicht mehr rauszuholen kommt oder weil die einfach keine ahnung haben wie das mit dem FPS berrechnen zu tun hat
zu, max 60 FPS ist ja schon die frage geklärt
vllt. liegt es dann den leuten selber, das die sagen 30fps reichen, weil die leute es vllt. selber nicht besser kennen? also ich kenne mehr fps aber mir reichen auch shcon ~35-40 :) naja
aber naja, ich lass das thema jetzt echt mal liegen ^^ jedem seine lieblings FPS ;) aber letztendlich würde jeder sagen, nachdem er 60+fps gespielt hat dauerhaft, das 20-30 fps viel zu wenig sind :D
Vielleicht sollten wir mal ne Umfrage starten, wer welche fps Rate als flüssig empfindet
(nicht als bewegt, sondern wirklich als flüssig)
Ich finds irgendwie komisch das hier jeder anderer Meinung ist:shock:
So eine Umfrage würde nichts bringen.
Wie gesagt. Das Flüssigkeitsempfinden hängt vom Monitor, von der Art der Bewegung, vom der Helligkeit der Szene und von vielen anderen Faktoren ab, wie zum Beispiel auch Unschärfe-Effekten im Spiel und solchen Dingen.
Deswegen hast du hier auch so viele verscheidene Meinungen.