Doppelposting zusammengeführt
Zitat:
Zitat von
noxon
Was aber sicherlich auch nicht ganz einfach sein wird, das ist das Training des NN. Solche Netze können sehr unvorhergesehene Dinge hervorbringen, was dann vom Spieler als cheaten empfunden werden könnte.
Solche Netze könnten sich sogar Bugs im Spiel zu Nutze machen oder auf Lösungen kommen, die der Programmierer so einfach nicht vorgesehen hat.
Da gibt es ja manchmal recht lustige Stories, in denen Roboter mit neuronalen Netzen vor eine Aufgabe gestellt wurden und diese dann zwar an's Ziel gekommen sind, aber die gestellte Aufgabe nicht wirklich erfüllt haben.
Zum Beispiel war da ein Roboter, der einen Hindernisparkour beweltigen sollte, welcher links und rechts von Zäunen abgegrenzt wurde. Der Bot sollte sich also vorwärts durch diesen Kanal bewegen, der mit Hindernissen gefüllt war, doch stattdessen ist er beim Start erst einmal einen Meter zurückgefahren, anschließend um den Zaun herum gefahren und ist dann an der kompletten Teststrecke außen vorbei gesaust um letztendlich von hinten über die Ziellinie zu fahren.
Mission accomplished! ;)
Wenn die NPCs im Spiel auf solche nicht ganz astreinen Tricks kommen, dann ist die KI für ein Computerspiel wahrscheinlich schon wieder zu "gut".
Ja, da gibts in der Tat sehr coole Stories:
Man hat auch mal probiert ein Neuronales Netz darauf zu trainieren Raketensilos auf Fotos zu erkennen. Als man es dann mal getestet hat, hat es nicht die Raketensilos erkannt, sondern ob Sommer oder Winter ist :) Das ist selbst von einem Experten nur schwer auf den Satellitenfotos zu sehen!
Der Roboter in deinem Beispiel hat doch wahrlich die intelligenteste Lösung genommen! Wenn der Programmierer nicht gesagt hat, dass er durch das Ding fahren muss, ist er selber Schuld! Genau so eine KI will ich!! gg
zu gut kann die KI doch eigentlich nicht sein solange sie den gleichen Regeln unterliegt wie ich! Ich halte garnix von dummen Gegnern! gg
Zitat:
Zitat von
Waldmaista
in aktuellen welt-der-wunder-magazin steht, dass, wenn sich weiterhin die prozessorgeschwindigkeit alle 18 monate verdoppelt, in 250 jahren die berechnungen lichtgeschwindigkeit erreicht haben, dann is schluss
so oder so ähnlich, der kern stimmt aber auf jeden fall
aber schon wies in 10-20 jahren aussieht ist schwer zu sagen, können immermal entdeckungen auftreten die die technik um jahre vorranbringt
LOL, was ist das denn für ein Quark?! Haben die das so gesagt? "Berechnungen mit Lichtgeschwindigkeit"? ROFL. Ich muss unbedingt auch ne Wissenschaftssendung aufmachen und dem Ranga Yogeshwar mit seiner Sendung NANO Konkurrenz machen! (die einzige Sendung in der sie die Wahrheit sagen!)
1. Die Einheit Geschwindigkeit ist für eine Rechenzeit doch unsinnig, da es eben nur eine Zeit ist. Der Computer bewegt sich doch nicht mit 300.000km pro Sekunde irgendwohin. Auch in 300 Jahren nicht!
2. das macht jeder Mikrochip schon heute! Naja, mit Elektronen Geschwindigkeit im Material, das ist aber quasi die Lichtgeschwindigkeit!!
EDIT by Noxon:
Nutze das nächste Mal bitte die Editierfunktion und vermeide Doppelpostings.