Da ab 2015 die Stunden bei Kötter auf 160 Std. runtergebrochen werden und ich somit 200 - 400 €ro weniger haben werde, muss ich zu sehen, das ich ein bisschen Geld nebenbei verdienen kann.

Daher dachte ich mir, ein Kleingewerbe neben dem Hauptberuf ist Optimal.

Allerdings verwirren mich einige Aussagen im Netz.

Die einen sagen:
< 17.500 (Gewinn am Ende des Jahres!) Euro darf ich Rechnungen ohne 19% ausstellen und zahle auch keine Umsatzsteuer, allerdings würde mein Gehalt (ca. 22.000 €) im Jahr dazu gerechnet, und somit wäre ich über 17.500 € - Ergo Umsatz steuerpflichtig.

andere sagen:
Egal, solange du unter 17.500 bleibst ist alles ok. Dein Gehalt spielt keine Rolle. Nur bei der Lohnsteuer würde sich da was ändern (ich hol mir eh einen Steuerberater) ^^

Aber was stimmt denn nun?

Da ich im Jahr (wohl weit unter 10.000 €) sein werde mit meinem IT Kleingewerbe, denke ich, wäre das eine gute Lösung anstatt einen "MiniJob" zu nehmen, weil ich so mein eigener Boss bin.