Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Chef verlangt unbezahlte Arbeit ?!

  1. #11
    Professional Avatar von Shooter0175
    Registriert seit
    01.06.2009
    Beiträge
    2.458

    Standard

    Zitat Zitat von Saltwater Beitrag anzeigen
    Pass mal auf: Ich bin nicht der Typ, der seinen Eltern gerne auf der Tasche liegt, bis er irgendwann in ein paar Jahren seinen Bildungsweg beendet hat. Außerdem muss ich nur Samstags arbeiten und verdiene knapp 350€/Monat. Ich kann mir also auch mal etwas leisten.
    Gute Einstellung. Dann geh hin und brings hinter dich.
    Ally to good, nightmare to you!

  2. #12
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von Saltwater Beitrag anzeigen
    Pass mal auf: Ich bin nicht der Typ, der seinen Eltern gerne auf der Tasche liegt, bis er irgendwann in ein paar Jahren seinen Bildungsweg beendet hat. Außerdem muss ich nur Samstags arbeiten und verdiene knapp 350€/Monat. Ich kann mir also auch mal etwas leisten.
    Wenn du so sehr auf deinem Geld sitzt, dann rede nicht um den heißen Brei herum und geh einfach an diesem Tag arbeiten, auch wenns unbezahlt ist. Verstehe diese Einstellung einfach nicht, auf der einen Seite sich beschweren, dass man lieber für Klausuren lernen will und auf der anderen Seite ist einem das Geld wichtig...ja willst du denn nun in dem Laden später arbeiten oder was? Ich denke, Bildung ist in diesem Sinne wichtiger, auch wenn du das Risiko eingehst, entlassen zu werden. Sei froh, dass du überhaupt noch Eltern hast, die dir zur Not finanziell etwas helfen können...oder geben sie keinen Cent für deine Bildung aus?
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  3. #13
    Semi Pro
    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Es ging doch einfach darum, dass ich nicht unbezahlt arbeiten möchte. Ich will mich nicht in dieser Form dazu erpressen lassen. Natürlich würde mich meine Eltern unterstützen, aber die meisten Freizeitaktivitäten, der Urlaub und alles, was Spaß bereitet, wären nicht mehr möglich.

    Es scheint wohl so hingenommen zu werden, dass man alles tut, nur um seinen Job nicht zu verlieren. Selbst wenn es eine unmenschliche Praxis ist.
    Signatur zu gross - bitte Forumregeln beachten

  4. #14
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von Saltwater Beitrag anzeigen
    Es ging doch einfach darum, dass ich nicht unbezahlt arbeiten möchte. Ich will mich nicht in dieser Form dazu erpressen lassen. Natürlich würde mich meine Eltern unterstützen, aber die meisten Freizeitaktivitäten, der Urlaub und alles, was Spaß bereitet, wären nicht mehr möglich.

    Es scheint wohl so hingenommen zu werden, dass man alles tut, nur um seinen Job nicht zu verlieren. Selbst wenn es eine unmenschliche Praxis ist.
    Liegt aber auch daran, das wir alle kuschen, anstatt mal richtig Terror zu schieben, denn wir haben die Macht, nicht die Bosse, aber keiner macht was :\

    Anstatt mal richtig zu Streiken, alle aufeinmal, da würde der Chef ganz schnell merken, wie wichtig IHR seit! Mach dir mal gedanken ^^
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  5. #15
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Anscheinend ist das ja eh keine richtige Anstellungen sondern eher so eine Art "Job"
    Da gibt es soweit ich weiß etwas wie einen richtigen Kündigungsschutz nicht

    Wie gesagt ich weiß es nicht genau aber wenn dem so ist würde ich da mal lieber antanzen...

  6. #16
    Semi Pro
    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Ich war jetzt dort. Und alles war ganz anders: Alle Mitarbeiter waren dort am putzen und aufräumen, selbst der Chef saß mit den Knieen auf'm Boden und hat die Regale geschrubbt! Er hat mich dann gefragt, welche Arbeiten ich denn diese Woche schreibe und hat mich 1,5h früher nach Haus gehen lassen. Und eine Flasche Wein + große Packung Mon Cheri gab es auch noch.

    Ich habe richtig das Gefühl gehabt, dass wir dort ein Team sind. Wenn selbst der Chef sich als Putzkraft betätigt, dann kann ich das auch!
    Signatur zu gross - bitte Forumregeln beachten

  7. #17
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von Saltwater Beitrag anzeigen
    Ich war jetzt dort. Und alles war ganz anders: Alle Mitarbeiter waren dort am putzen und aufräumen, selbst der Chef saß mit den Knieen auf'm Boden und hat die Regale geschrubbt! Er hat mich dann gefragt, welche Arbeiten ich denn diese Woche schreibe und hat mich 1,5h früher nach Haus gehen lassen. Und eine Flasche Wein + große Packung Mon Cheri gab es auch noch.

    Ich habe richtig das Gefühl gehabt, dass wir dort ein Team sind. Wenn selbst der Chef sich als Putzkraft betätigt, dann kann ich das auch!
    Der Chef sollte immer ein Vorbild für die Mitarbeiter sein, denn wenn andere arbeiten und er nur gemütlich auf seinem Sessel sitzt, ist das ein schlechter Chef, selbst wenn er noch Papierkram zu erledigen hat.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  8. #18
    Professional Avatar von JamDeluxe
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.239

    Standard

    Zitat Zitat von Saltwater Beitrag anzeigen
    Ich war jetzt dort. Und alles war ganz anders: Alle Mitarbeiter waren dort am putzen und aufräumen, selbst der Chef saß mit den Knieen auf'm Boden und hat die Regale geschrubbt! Er hat mich dann gefragt, welche Arbeiten ich denn diese Woche schreibe und hat mich 1,5h früher nach Haus gehen lassen. Und eine Flasche Wein + große Packung Mon Cheri gab es auch noch.

    Ich habe richtig das Gefühl gehabt, dass wir dort ein Team sind. Wenn selbst der Chef sich als Putzkraft betätigt, dann kann ich das auch!
    Vorbildlich von deinem Chef.
    Wenn die ganzen zu gut bezahlten Manager mal so wären...

  9. #19
    User Avatar von Merlin43
    Registriert seit
    09.09.2010
    Beiträge
    50

    Standard

    Ich würde auf jeden Fall arbeiten gehen. Ausgenutzt wird man leider heutzutage überall. Und die Jobs wachsen nicht auf den Bäumen. Irgendwas gibt es immer was einen stört. Der nächste Jobsuchende in der Reihe hinter freut sich, wenn Du rausgeworfen wirst. Klar ist das Studium sehr wichtig. Doch man sollte auch finanziell etwas unabhängig sein. Steigert auch das Selbstwertgefühl, weil man es selbst geschafft hat. Also Augen zu und durch. Wenn es eine einmalige Aktion im Jahr ist, mache es einfach.

  10. #20
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    Zitat Zitat von Saltwater Beitrag anzeigen
    Pass mal auf: Ich bin nicht der Typ, der seinen Eltern gerne auf der Tasche liegt, bis er irgendwann in ein paar Jahren seinen Bildungsweg beendet hat. Außerdem muss ich nur Samstags arbeiten und verdiene knapp 350€/Monat. Ich kann mir also auch mal etwas leisten.
    Anscheinend habe ich dich mit meinem letzten Post irgendwie "beleidigt"... wenn du denkst, dass ich auf der Tasche meiner Eltern liege, dann hast du teilweise Unrecht aber auch Recht. Allerdings wäre es mir und meinen Eltern lieber, wenn ich mehr Notenpunkte bekomme als wegen einem Job, bei dem Geld bekomme, schlechtere schrift. Leistung hervorbringe. Du hast doch selbst in deinem Thread "Perspektivlosigkeit" geschrieben, dass du einige Fächer unterbelegt hast und deine Mathelehrerin dich im Grunde absichtlicht zu Scheitern "vorurteilt". Wenn ich du wäre, würde ich auf diese paar Stunden, die du für nichts "arbeiten" musst, lieber vergessen und dich weiterhin auf die Schule konzentrieren. Dem Chef muss auch irgendwann klar werden, dass er manchmal zu viel verlangen kann. Finanzielle Unabhängigkeit ist selbstverständlich toll, aber lieber würde ich in ein paar Jahren durch besseres Abi und Zeugnis viel mehr Geld verdienen...

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •