Seite 888 von 2013 ErsteErste ... 38878883887888688788888989089893898813881888 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.871 bis 8.880 von 20123

Thema: Der Quassel-Thread

  1. #8871
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    Zitat Zitat von Saltwater Beitrag anzeigen
    Sorry, aber ich habe auch schon Filme/Serien gesehen, da war das Original der Sprachausgabe von schlechterer Qualität als die deutsche Version davon. Beispiel wäre hier "Prison Break". Einige schlechte Witze fallen Weg ("Welcome to Prisneyland"), aber im Großen und Ganzen ist die englische Synchronisation absolut nicht überlegen. Teilweise sind die deutschen in ihrer "Aufnahmequalität" einfach besser. Bei Prison Break war das definitiv der Fall.
    Was ist denn das für ne Logik? Dadurch das Wortwitze wegfallen, wird es besser?
    Es fallen Sachen auf Deutsch weg. Schon alleine da, hätte ich keine Lust mir die Serie auf Deutsch anzugucken.
    Ich hab Prison Break nicht geguckt, aber wenn es einfach nur um den Wortwitz geht "Welcome to Prisneyland", warum ist der dann schlecht?
    Weil du ihn nicht lustig findest? Das ist doch lächerlich. Es gibt bestimmt Leute die das witzig finden. Muss ja nicht dein Geschmack sein.

    Und von der Sprach Qualität/ Aufnahme Qualität her, ist es logisch das die sich unterscheidet. Das eine ist ja hinterher halt erst angefügt worden.
    Wobei, es gibt auch Englisch Filme, in denen die Soundspur der Dialoge nachträglich nochmal aufgenommen wird und angehangen wird. Oftmals bei Drehorten in der Natur etc. (Bei Comic Serien/Filmen, wie Southpark oä, wird ja komplett alles im Stuio aufgenommen. Und gerade bei Southpark gibt es unglaublich viele Wortwitze.)
    Link93 hatte auch mal einen Link dazu hier im Tread glaub ich gepostet zu dem Thema.
    Aber wenn ich mir zum Beispiel die Deutsche Syncro von Chuck angucke, dann haben sie da auch die Fußtritte nachträglich lauter gemacht und so denkt man sobald jemand rechts aus dem Kamera Bild rausgeht, das er dann direckt einem ins Ohr reintritt. Find ich nicht gut.
    Irony is for losers.


  2. #8872
    Prophet Avatar von Sensman
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    9.845

    Standard

    Wenn englisch vorhanden ist, wird's auf englisch geschaut, kommt einfach besser. Wenn das nicht vorhanden ist, guck ich halt auf Deutsch, hab ich keine Probleme mit.
    "I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."

  3. #8873
    Semi Pro
    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Zitat Zitat von ScoR Beitrag anzeigen
    Was ist denn das für ne Logik? Dadurch das Wortwitze wegfallen, wird es besser?
    No, but that doesn't make the German sync any worse.


    Zitat Zitat von ScoR Beitrag anzeigen
    Wobei, es gibt auch Englisch Filme, in denen die Soundspur der Dialoge nachträglich nochmal aufgenommen wird und angehangen wird. Oftmals bei Drehorten in der Natur etc. (Bei Comic Serien/Filmen, wie Southpark oä, wird ja komplett alles im Stuio aufgenommen.
    There are still so many TV series with a poor recording quality.


    (Please excuse my bad English...but it's better than German anyways!)

  4. #8874
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Ja ja, mal wieder wird sich über Geschmack gestritten!^^

    Ich mag den O-Ton generell auch weitaus mehr wie die Synchros. Dexter z.B. habe ich für meinen Vater auch auf deutsch gekauft und auch mal ein paar Folgen mit ihm zusammen geguckt. Er fand die Serie natürlich auch so klasse, aber ans "Original" kam es einfach nicht ran. Alleine schon Dexters Schwester; Ihre vulgäre Art kann man so im deutschen einfach nicht rüber bringen, da unsere Kraftausdrücke im Gegensatz zu scheinbar so ziemlich allen Sprachen entweder total harmlos sind oder einfach nur bescheuert klingen.
    Außerdem sind wir deutschen einfach bekanntermaßen weitaus schlechter darin unsere Emotionen auszudrücken. Man muss sich nur mal ein normales nur halbwegs intesives Streitgespräch zwischen 2 deutschen und 2 amis ansehen, dann weiß man was ich meine
    Ja ja, natürlich gibt es auch Ausnahmen...

    Prison Break kann ich übrigens auch nur auf englisch empfehlen, die ganzen verschiedenen Dialekte darin machen die Darsteller und damit die Serie imho weitaus interessanter. Allerdings nimmt die Qualität wirklich rapide ab, die Serie habe ich zuerst geliebt und irgend wann aufgehört zu gucken.
    ​​

  5. #8875
    Semi Pro
    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Zitat Zitat von Biggreuda Beitrag anzeigen
    Ja ja, natürlich gibt es auch Ausnahmen...
    Bei den Synchronisationen gibt es schon so viele "Ausnahmen", dass man hier kein wirklich klares Fazit mehr ziehen kann.


    EDIT: Ich will aber anmerken, dass es durchaus viele englische Syncs gibt, die besser sind! Ich gucke "Vampire Diaries" auf Englisch. Aber mMn ist es nicht richtig, wenn man direkt nach gut/schlecht <=> englisch/deutsch einteilt.
    Geändert von Saltwater (09.10.2010 um 21:41 Uhr)

  6. #8876
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    Zitat Zitat von Saltwater Beitrag anzeigen
    No, but that doesn't make the German sync any worse.




    There are still so many TV series with a poor recording quality.


    (Please excuse my bad English...but it's better than German anyways!)
    Lies dir bitte alles nochmal durch, dann verstehst du vielleicht was ich geschrieben habe.
    Für Sic war das ja auch kein Problem, du schaffst das dann auch.
    Ich weiss nicht, wie ihr darauf kommt, das ich (wir) die Deutsche Sprache nicht mögen würde oder das ich auswandern will, nur weil ich (angeblich) die Sprache nicht mag^^ Das ist doch totaler Unsinn.
    Ausserdem ist es als Schüler, wie Essah schon gesagt hat, nicht wirklich leicht einfach mal so auszuwandern.

    Zu der Aufnahmequalität: Mich stört es nicht, wenn ich den Schauspielern zuhören beim Sprechen, während sie auch in ihrer originalen Umgebung gesprochen haben. Ist sogar für mich eher ein PlusPunkt.
    Finde ich authentischer....Ops...Ist sogar die Definition von Authentizität.
    Und wenn man die Leute akustisch nicht versteht, dann stellt man einfach mal den Sound lauter. Wo ist das Problem?^^
    Die Soundqualität ist für mich kein Grund, auf eine viel höhere Sprachliche Qualität zu verzichten.
    Wenn für dich das ok ist, dann ist das ja dein Problem. Du verpasst was
    Irony is for losers.


  7. #8877
    Prophet Avatar von Sensman
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    9.845
    "I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."

  8. #8878
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Ich weiß nicht, warum sich hier einige wegen der Original Synchro einen aufgeilen, aber ich habe schon viele Filme gesehen und zur Probe auch zwischendurch die Synchro gewechselt. Ganz ehrlich, den Humor auf Englisch finde ich irgendwie garnicht so lustig und zudem ist die Atmosphäre bei der deutschen Synchro meistens besser, weil eben auch basslastiger. Ich kann Englisch, muss ich auch können, wenn ich Ingenieur werden will, aber trotzdem finde ich Englisch höchstens für Musik toll, aber für Unterhaltungen eher nicht.

    Oder ist das einfach nur so ein Teenie-Trend, sich irgendwas auf Englisch anzugucken, nur um "cool" zu wirken?

    __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________ ____________

    Ach ja, für alle Klugschei*ßer, die meinen, McDonalds und Burgerking würden 2020 die Weltherrschaft an sich reißen bzw. den dritten Weltkrieg anfangn und Anhänger ähnlicher bescheuerter Theorien:

    J.W.Forrester



    Ich habe mich etwas im Jahr vertan, eigentlich ca. 2040 (Passend zu "The Book of Eli"), aber das ist ja nur ein Vorhersagemodell. Entweder trifft es früher oder eben später ein.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  9. #8879
    Semi Pro
    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Zitat Zitat von ScoR Beitrag anzeigen
    Die Soundqualität ist für mich kein Grund, auf eine viel höhere Sprachliche Qualität zu verzichten.
    Wenn für dich das ok ist, dann ist das ja dein Problem. Du verpasst was
    Einfach nur genial, wie du alle Aussagen und Meinungen, die dagegen sprechen (bspw. im Thread hier), einfach ignorierst, vom Standpunkt ausgehst, dass eben englische Synchronisationen so hochwertig sind und darauf dann deine Argumentation aufbaust.

    Oh man...

  10. #8880
    Prophet Avatar von Sensman
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    9.845

    Standard

    This discussion is dildos...
    "I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •