Ein Ingenieur und seine Frau:

Sie: "Schatz, wir haben kein Brot
mehr, könntest du bitte zum
Supermarkt gehen und eins holen?
Und wenn sie Eier
haben, bring 6 Stück mit."

Er: "Klar Schatz, mach ich!"

Nach kurzer Zeit kommt er wieder zurück und
hat 6 Brote dabei.

Sie: "Warum nur hast du 6 Brote
gekauft?!?"

Er: "Sie hatten Eier."

Muss man vielleicht 2x lesen



Mama hat den süßen Hasen zum Abendessen gemacht und es den Kindern
verheimlicht. Beim Essen fragen die Geschwister: "Papa, was ist das?"
Der Vater: "Ich gebe euch einen Tipp: Ab und zu nennt Mama mich so."
Plötzlich spuckt die Tochter aus und sagt zu ihrem Bruder: "Iss das bloß
nicht, das ist ein *********!"



Das Jahr einer Blondine

Januar
Habe den neuen Schal zurück in den Laden gebracht, er war zu eng.

Februar
Wurde von der Bäckerei gefeuert, weil ich keine Torten beschriften kann. Halllooo?!?...Die Torte passte einfach nicht in die Schreibmaschine!

März
War sehr aufgeregt, habe ein Puzzle in 6 Monaten fertiggestellt...
Auf der Schachtel stand "2-4 Jahre"!

April
Auf der Rolltreppe für Stunden festgesessen... Der Strom war ausgefallen!

Mai
Versuchte Marmelade zu machen... ist das anstrengend, all die Berliner zu schälen!

Juni
Wollte Wasserski fahren... Habe keinen See mit Abhang gefunden.

Juli
Habe beim Brustschwimm-Wettbewerb verloren... später ist mir aufgefallen, dass die anderen Schwimmer betrogen haben, die haben ihre Arme benutzt!

August
Habe mich während eines Gewitters aus meinem Auto ausgesperrt ... Das Auto ist vollgelaufen, weil das Cabrio-Dach offen war...

September
Ich suche immer noch den Heinz in der Ketchupflasche...

Oktober
Ich hasse M&Ms... Die sind übel zum Schälen.

November
Habe die Weihnachtsfeier auf dem Dach verbracht - auf der Einladung stand: "Alle Getränke gehen aufs Haus"...

Dezember
Konnte die 112 nicht anrufen... *pah*... Es gibt keine "Elf"-Taste auf diesem blöden Telefon!

...Was für ein Jahr!!!



Eine Oma steigt in Berlin im Kaufhaus Karstadt im Erdgeschoss in den Aufzug.

Im ersten Stock steigt eine total aufgedonnerte Tussi ein und zieht eine
Riesen Parfümwolke hinter sich her.
Sie schaut herablassend auf die Oma und meint:
"Chanel no 5 -- 50 ml 100 Euro !"

Im zweiten Stock steigt eine noch mehr aufgedonnerte Tussi ein und zieht
ebenfalls eine noch größere Parfümwolke hinter sich her und meint noch
herablassender: "Cartier 50 ml -- 250 Euro!"

Im vierten Stock will die Oma aussteigen, sie lässt einen fahren und sagt ganz cool
beim Aussteigen: "Rosenkohl vom Aldi 200 g -- 99 Cent!"




Im Sommer steht die Lehrerin der 4. Klasse mit einem ärmellosen Top an der Tafel und schreibt mit der rechten Hand. Meldet sich Küsu:
" Fräulein, Sie sind ja in der Achsel rasiert..."
Die Lehrerin wird sauer:"Küsu, du bist unverschämt. Ich will dich heute nicht mehr sehen."
Küsu geht heim.
Am nächsten Tag zeichnet die Lehrerin mit der linken Hand an die Tafel.
Wieder meldet sich Küsu:"Fräulein, Sie sind ja in der linken Achsel auch rasiert..."
Die Lehrerin rastet aus:"Du unverschämter Kerl. Ich will Dich eine Woche nicht sehen!"
Küsu geht.
Eine Woche später.
Dr Küsu ist wieder in der Schule. Die Lehrerin hat extra eine langärmlige Bluse angezogen.
Es kommt wie es kommen muss - die Kreide bricht ab und fällt zu Boden.
Die
Lehrerin bückt sich - im Minirock.
Küsu steht auf und sagt:" Tschüss Leute, bis nächstes Jahr...."



Ein Chinese, ein Italiener, ein Türke und ein
Deutscher
fahren mit der Bahn.

Auf einmal steht der Chinese auf und schreit
"raus, raus,raus wo ich hinseh immer nur
Reis ich
kann kein Reis mehr sehn und schmeißt den
ganzen Reis
aus dem fahrenden Zug.

Dann steht der Italiener auf und schreit
"raus,
raus, raus wo ich hinseh immer nur Nudeln ich
kann
keine Nudeln mehr sehn und schmeißt die
ganzen Nudeln
aus dem fahrenden Zug.

Der Türke schaut den Deutschen an und sagt:
"Wehe"



Vergleiche folgende Aufgabenstellungen
Hauptschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für
50€. Die Erzeugerkosten betragen 40 Euro.
Berechne den Gewinn!

Realschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für
50€. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des
Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn?

Gymnasium:
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge
subterraner Feldfrüchte für eine Menge Geld
(G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die
Elemente aus G gilt: Die Kardinalität von G
ist 1. Die Menge hat die Herstellungskosten
(H). H ist um 10 Elemente weniger mächtig als
die Menge G.
Zeichnen Sie das Bild der Menge H als die
Tilgungsmenge der Menge G und geben sie die
Lösung (L) für die Frage an: Wie mächtig ist
die Gewinnsumme?

Waldorfschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für
50€. Die Erzeugerkosten betragen 40€ und der
Gewinn 10€.
Aufgabe: Unterstreiche das Wort
"Kartoffeln" und singe ein Lied
dazu!



Im Zugabteil streiten sich zwei Damen laut,ob das Fenster geöffnet werden soll oder nicht."Ich ersticke ohne Luft",ruft die eine."Ich erfriere in der Kälte",keift die andere.Ein Fahrgast mischt sich ein:"Jetzt machen wir erst einmal das Fenster zu.Dann erstickt die erste Dame.Danach öffnen wir es wieder,dann erfriert die andere-damit alle anderen endlich Ruhe haben!"