Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 52

Thema: Bericht über Crysis auf der ZDF Homepage

  1. #21
    Gen666
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von General.Jung Beitrag anzeigen
    Hallo Forum,

    das muss ich mal los werden. Mal ehrlich in Spielen wo Gewalt vorkommt trifft man öfters auf Leute die mehr Ausdrücke und Verbalität gebrauchen. Abgesehen davon sollte man manche Spiele wie Doom und QUAKE auch erst ab 21 erlauben. Es mag Leute geben die dies auch mit 16 verkraften, aber nicht Jeder und der Staat sollte hier möglichst jede Gefahr eindämmen. Gestörte Individuen kann man natürlich auch damit nicht schützen. Also tragen wir doch alle dazubei mit unserem Verhalten uns dieses Unterhaltungsgut zu erhalten.
    Wieso gerade Doom und Quake (Doom1 & Quake 1 oder wie)? Da gibts doch weitaus heftigere Spiele, was den Gewaltinhalt betrifft. Ich finde der Staat sollte sich mal lieber um ganz andere Dinge kümmern. Diese ewige "Killerspiel-Debatte" ist mittlerweile einfach ausgelutscht. Aber das sind Spiele ja ein guter Aufhänger um andere Probleme in dieser Gesellschaft zu kaschieren. Eltern sollten lieber mit guten Beispiel vorangehen und ihren Sprösslingen eine vernünftige Erziehung bieten. Dann klappt das auch mit spielen im angemessenen Rahmen.

  2. #22

    Standard

    Hallo CryStal_Meth,

    das wage ich zu stark zu bezeifeln, aber sowas kann man ja prüfen. Des Weiteren hat das Staatsfernsehen auch andere Aufgaben, wie einen Bildungsauftrag, und ich finde das nur das Staatsfernsehen diesen Auftrag erfüllt, das was die privaten im Bereich Bildung leisten ist arm oder gleich null. Selbst wenn man Phoenix weglässt. Die Gebühr ist absolut berechtigt, nicht zu Letz weil es auch ein Werbe, nicht mit Sponoring verwechseln, nach 20 Uhr besteht. Günter Jauch glaube ich hat mal gesagt: Fernsehen macht dumme Menschen Dümmer und kluge Mensche klüger. Zweiteres sind wohl eher Zuschauer der öffentlich rechtlichen. Die Private kann man doch fast alle in die Tonne hauen. Entschuldigung für den Ausbruch, aber so ist es. 1 mal im Monat etwas Unterhaltung das wars, und dafür holt man besser Premiere.

    @ Gen666: Das ist richtig, aber gewalthaltiges oder pornografisches Material braucht gut abgewogene Alterbeschränkungen, die auch bei einer Reifeverzögerung greifen. Sie sind aber als Unterhaltungsfaktor oder auch zu Abschreckung für Erwachsene, nicht Heranwachsende (18-21) absolut legitim. Es ist natürlich klar das der Grund für ein Massaker zu 95 Prozenz wo anders liegt.
    Geändert von General.Jung (15.11.2007 um 22:44 Uhr)
    Grüße aus Rheinland-Pfalz. General.Jung.
    eSport-Community & [eSC] Clan
    http://esportcommunity.com

  3. #23
    Erfahrener User Avatar von CryStal_Meth
    Registriert seit
    26.03.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    224

    Standard

    Zitat Zitat von Gen666 Beitrag anzeigen
    Wieso gerade Doom und Quake (Doom1 & Quake 1 oder wie)? Da gibts doch weitaus heftigere Spiele, was den Gewaltinhalt betrifft. Ich finde der Staat sollte sich mal lieber um ganz andere Dinge kümmern. Diese ewige "Killerspiel-Debatte" ist mittlerweile einfach ausgelutscht. Aber das sind Spiele ja ein guter Aufhänger um andere Probleme in dieser Gesellschaft zu kaschieren. Eltern sollten lieber mit guten Beispiel vorangehen und ihren Sprösslingen eine vernünftige Erziehung bieten. Dann klappt das auch mit spielen im angemessenen Rahmen.
    ja z.B. 14 jährige die mit 3,0promille in die klinik geschoben werden.

    @General.Jung : dann bist du wohl froh dass wir bald mehr gebühren an die öffentlichen löhnen müssen, oder? ich guck nur schmidt und pocher und selbst das nicht regelmäßig. es wurde auch vor kurzem breitgetreten dass die öffentlichen nur für unsinn ihr geld verballern z.b. rad wm ... nach den ganzen pannen haben die noch sehr viel geld investiert wo andere schon längst ausgestiegen sind.

    es regt mich einfach auf dass ich für diesen schrott geld zahle und mich dagegen nicht wehren kann, weil ich das nicht mal gucke... -> armes deutschland!

    in amerkia wäre irgendein bauer zum richtier und hätte 30mill $$$ bekommen... -.-
    Geändert von CryStal_Meth (15.11.2007 um 22:45 Uhr)
    drum'n face!


  4. #24
    User
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    126

    Standard

    hab ihn mir gerade auch durchgelese den artikel
    war positiv überascht, wie schon hier stand, es gab eindeutig andere beiträge zu killerspielen von den öffentlich rechtlichen und die waren mehr als nur an den haaren herbei gezogen

    Zitat Zitat von General.Jung Beitrag anzeigen
    Hallo Forum,

    das muss ich mal los werden. Mal ehrlich in Spielen wo Gewalt vorkommt trifft man öfters auf Leute die mehr Ausdrücke und Verbalität gebrauchen. Abgesehen davon sollte man manche Spiele wie Doom und QUAKE auch erst ab 21 erlauben. Es mag Leute geben die dies auch mit 16 verkraften, aber nicht Jeder und der Staat sollte hier möglichst jede Gefahr eindämmen. Gestörte Individuen kann man natürlich auch damit nicht schützen. Also tragen wir doch alle dazubei mit unserem Verhalten uns dieses Unterhaltungsgut zu erhalten.
    ich denke, dass die attentäter von erfurt und der gss nicht das problem mit den spielen hatten, sondern mehr mit dem umfeld.
    leider hat aber vater staat dort einige informationen einfach unter den tisch gekehrt, gesagt es sei die musik oder spiele und das wahre problem nicht behoben.
    die hatten nämlich kein problem mit den unterhaltungsmedien, sondern mit ihrem umfeld, aber davon war leider nie wirklich die rede

    auch finde ich es nicht richtig spiele zu ego-shooter oder ähnliche spiele zu verbieten. diese spiele sind schon ab 18 und wenn es dann trotzdem kidies bekommen, ist es nicht die schuld des staates sondern der eltern.
    die spiele in denen es wirklich um gewalt geht, sind in deutschland schon lange auf dem index und kommen nie in den handel, traurig dass es nie wirklich neutrale berichte geben wird...

  5. #25
    Gen666
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von CryStal_Meth Beitrag anzeigen
    ja z.B. 14 jährige die mit 3,0promille in die klinik geschoben werden.

    ;D Jo!

    Naja wir bewegen uns ja sowieso zunehmend zu einem totalen Kontrollstaat. Irgendwie ist diese Angst-und Panikmache beängstigend.

  6. #26

    Standard

    Hallo Jabba,

    heiße Diskussion hier. Du beziehst Dich hier auf Frontal und Panorama, die machen aber immer nur Berichte die so einseitig sind das betrifft fast jeden Bericht und das finde ich auch äußerst schlecht. Wobei es bei dem Bericht über die Klimaerwärmung nicht schaden.
    Grüße aus Rheinland-Pfalz. General.Jung.
    eSport-Community & [eSC] Clan
    http://esportcommunity.com

  7. #27
    User
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    126

    Standard

    Zitat Zitat von Gen666 Beitrag anzeigen
    ;D Jo!

    Naja wir bewegen uns ja sowieso zunehmend zu einem totalen Kontrollstaat. Irgendwie ist diese Angst-und Panikmache beängstigend.

    wollte ich gerade eben schon schreiben, habs dann erstmal unterdrückt
    aba da hast du vollkommen recht

    die politik verfängt sich gerade nur in propagandamist und kontrolle über jeden
    kein wunder dass so viele auswandern...

    @ general

    jo, nicht nur frontal und panorama
    weiß die anderen berichte gerade nicht, muss ich bei youtube nachgucken
    es gab auch gute berichte, das heißt neutrale, aber die sind leider sehr wenig vertreten, scheint schon so, als würde im hintergrund einer zahlen^^

  8. #28

    Standard

    Hallo Jungs,

    der Überwachungsstaat ist nicht umbedingt schlecht, nur bei den momentanen politischen System halt nicht tragbar. Zumal man hier befürchten muss dass halt irgendwann auch vor dem Garten oder dem Wohneigentum nicht Stopp gemacht wird. Auch die Online Überwachnung ist in Ordnung so lange es wirklich nur dafür eingesetzt wir wofür es auch Ursprünglich gemacht war. Aber es bleibt halt zu befürchten, dass hier irgendwann auch andere Dinge verfolgt werden. Ich denke der Überwachungsstaat muss auf Basis unsere Verfassung stehen, welche noch zusätlich zu Gunsten, der persönlichen Freiheitsrechte diesen Umständen angepasst werden muss, um den Überwachungsstaat zu begrenzen. Die daraus gewonnen Daten sollten dann auch nur für Gewaltstraftaten benutzt werden. Also mit anderen Worten, als Beispiel, man müsste keine Verfolgung fürchten wenn mann auf der Strasse gefilmt wird beim Hasch verkauf an Abnehmer die keinen Erstkontakt haben. Aber ich will hier nicht direkt Stoff für weitere Diskussionen liefern, dann noch direkt 3. Also werde ich versuchen jetzt nicht mehr zu antworten. Mag sein dass ich da etwas konservativ bin, aber liberalität braucht ein konservatives Fundament.
    Geändert von General.Jung (15.11.2007 um 23:02 Uhr)
    Grüße aus Rheinland-Pfalz. General.Jung.
    eSport-Community & [eSC] Clan
    http://esportcommunity.com

  9. #29
    User
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    126

    Standard

    aber bei der jetztigen situation im politischen sollte man sich eig davor in acht nehmen
    im osten sind es nicht unbedeutend wenige, die die rechten wählen und man stellen sich vor, die jetzigen politiker haben shcon fast alle türen geöffnet und dann kommt eine solche partei an die macht (ist eig undenkbar, aba man sollte niemals nie sagen und nicht mit dme feuer spielen)

    sry wegen ot, wollte es nur sagen^^

  10. #30
    Erfahrener User Avatar von shadypepe
    Registriert seit
    25.06.2007
    Beiträge
    561

    Standard

    Ich kann das auch ganz und gar nicht leiden, wie immer mit dramatischen Schlagworten wie "Gewaltspiele" oder "Killerspiele" versucht wird Aufmerksamkeit zu heischen, die Zielgruppe ist klar: Leute, die keine Ahnung von Computerspielen haben - aber dann finde ich sollte man da objektiv rangehen und die Leute aufklären (->ist ja irgendwie auch die Aufgabe der Medien). Aber dass dann selbsternannte "Computerspielprofis" irgendwelche Suchtpräventionsvorträge halten finde ich einfach nur noch arm...

    Auf der anderen Seite finde ich Computerspiele sollten mehr in Richtung Kunst gehen - damit würde man auch mal die "Games-Hasser" als Zielgruppe gewinnen, ich denke da zum Beispiel an weitläufige extrem detailgetreue Landschaften mit photorealistischer Grafik, wo man einfach ohne Ziel durchläuft oder so was in der Art. Wenn nämlich Politiker und andere Computerspiel-Gegner auch selber zocken würden, täten sich solche Probleme gar nich erst auf

    edit: man darf doch zitieren, oder?
    Zumindest seltsam mutet es da an, dass einige konservative Politiker lautstark ein Herstellungsverbot für so genannte "Killerspiele" fordern. Der einzige Hersteller in Deutschland ist Crytek. Dabei ist bereits der Begriff interpretationsbedürftig, wie Faruk Yerli in einem Interview mit dem Onlineportal der Tageszeitung "Die Welt" ausführt: "Was sind denn überhaupt Killerspiele? Der Begriff ist total falsch gewählt. Manchmal meinen sie damit gewaltverherrlichende Spiele, manchmal Ego-Shooter. Unsere Spiele sind Ego-Shooter, aber nicht gewaltverherrlichend. Bei uns wird der Spieler nicht fürs Töten belohnt."

    Ohne Zweifel, Crysis ist ein Spiel mit Gewaltelementen, ein Kriegsspiel, das sich an ein erwachsenes Publikum richtet, vergleichbar mit einem aktuellen Hollywood-Actionspektakel. Gewaltverherrlichend ist es nicht, es gibt keinen Sadismus oder sinnlose Tötungs- oder Splatterszenen. Das Spiel setzt mehr auf Taktik und bietet dem Spieler zahlreiche Mittel und Wege zum Missionsziel zu gelangen. Von der USK wurde es mit "Keine Jugendfreigabe" ausgezeichnet. Es darf nur an Erwachsene ab 18 Jahren abgegeben werden.

    das ist genau meine Meinung und besser hätt ichs auch nich formulieren können (ist ja klar, beim ZDF sitzen ja schließlich professionelle Leute, die ihr Handwerk verstehen aber in dem Text ist alles gesagt, mein ich damit^^)


    @ Überwachsungsstaat: Find ich solange gut, wie vor der Privatsphäre (d.h. vor allem die eigenen 4 Wände) halt gemacht wird. Die sollen ruhig die Straßen und S/U-Bahn mit Überwachungskameras zupflastern, wer das wirklich schlimm findet ist meiner Meinung nach n bischen paranoid... - aber ich will nich abgehört werden^^ Aber wenn jetzt in meinen Mails 20mal die Wörter "Bombe", "Dschihad", "Osama" vorkommen find ichs ok wenn da einer n bischen aufpasst^^
    Geändert von shadypepe (15.11.2007 um 23:21 Uhr)
    Q6600 / EVGA e-Geforce 8800 GTS 640MB 576/1700 / 2GB OCZ 800 Ram / Thermaltake Armor Alu Big Tower / LG M228WA 22 Zoll Widescreen

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •