Wenn man sich das durchließt dann habe ich das Gefühl das einige aneinander vorbei reden. Was die "Ati-Partei" mit schlechterem Rendern meint ist das das selbe Bild anders berechnet wird.
Die Grafikkarten erhalten die selben Daten, mit den selben Einstellungen!
Was die Karten dann mithilfe der Treiber daraus machen erscheint dann auf dem Bildschirm. Soweit so klar. Nun sind die Treiber jedoch unterschiedlich programmiert, so dass z.B. die AA-Berechnungen bei Ati anders ausschauen als bei nvidia. Die eine glättet ein Zaun indem das berechnete Gesamtbild "begradigt" wird während die andere direkt ein Objekt grade zieht. Das sorgt dann auch bei der Performence für Unterschiede. Eine zielgenaue AA-Berechnung ist aufwendiger als eine nachträgliche AA-Berechnung.

Das selbe mit Reflektionen.. das Spiel sagt: Hier hast du Wasser, hier sollen Wellen berechnet werden (dürfte mit den Shadern auch an die GPU gehen, oder?) und dann berechnest du auf den Wellen bitte Sonneneinstrahlung von dem und dem Winkel.
Beide Treiber bekommen die selben Daten und nvidia berechnet es auf die eine und Ati auf der anderen Weise.
Und um es auch einmal auf "primitive" Weise zu sagen: Es ist der selbe Motor doch die verschiedenen Getriebe sorgen für unterschiedliche Leistungen. Angefangen im 1. Gang beim anfahren bis zum 5. Gang bei Vollgas. (Getriebe A fährt dabei evtl. schneller an dafür bietet Getriebe B die bessere Leistung im 5. Gang)

So und aus der Diskussion welche Karte nun besser ist und welche das knuddilegere Bild abliefert halte ich mich raus. Da sind einige einfach der Meinung das die teuer erkaufte Karte besser sein muss als die aus dem Nachbarregal. Daher wird man hier eh nur Streit verursachen als das man auf eine Lösung kommt.
Tatsache ist nur das nvidia nun mit dem G92-Chip Ati technisch wohl doch wieder abhängen dürfte... (Technik != Treiber)