Geändert von Pat21 (02.02.2009 um 12:08 Uhr)
das ist nicht so einfach, wie ihr euch das vorstellt...
Ein Fehler muss nicht nur gemeldet werde und gut ist... der muss rekonstruiert werden. Manche Fehler passieren nur 1 Mal in 1000 Fällen. Ich war ja in Budapest und haben an den Q/A Rechnern von Crytek gezockt, da habe ich auch einen Fehler gehabt. Hab den dann schnell mit einem Quicksafe gesichert und am nächsten Tag wollte ich wieder zocken. Der Fehler war beim Quicksafe nicht mehr da... !
Der Leiter dort meinte, dass das normal ist...
@ foofi
Ich weiß, wie das abläuft.(Habe das vorhin nur in Kurzfassung geschrieben).
Fehler rekonstruieren muss ich auch, um diese am besten auszumerzen.
Es ist ein längerer Prozess, denn manche Fehler kann man gar nicht so
einfach wieder reproduzieren -> es vergeht eine ganz schöne Zeit.
Aber lieber so, als dass wir einen buggy Editor bekommen.![]()
Ich fände es cooler wenn uns Crytek an der Testphase beteiligen würde, sprich ne BETA releasen würden![]()
---
Also ich würde liebend gern den Editor vorab zum testen bekommen.
Wegen Pat21's Zitat, es hört sich in meinen Ohren etwas naiv an zu denken das wir einen bug-freien Editor bekommen werden.
Aber das ist völlig normal, Entwickler sind auch nur Menschen und Menschen machen nun mal Fehler....![]()
---
Stimmt, jetzt wenn ich dran denke ist sogar der jetzige Editor recht buggy.![]()
"I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."
Richtig, das habe ich unter anderem damit gemeint.
Solange der neue Editor nicht den gleichen nervigen Speicher Bug besitzt, kann ich mit den restlichen Macken leben ^^
---
Bezüglich Community als Betatester:
und da fängt es ja schon an... wenn man einen Beta Test macht, muss man vieles organisieren, also interne Beta Foren, wo nur die Betatester hin dürfen und es darf sich sonst nicht über die Beta geäussert werden.
Zudem sollte der Betatester eine bestimmte Hardware, die in den Highendbereich geht, schon besitzen und ein bestimmtes OS benutzen.
Wenn dann jemand einen Fehler berichtet und etwas der vorbezeichneten Anforderungen nicht hat, kann der Entwickler nicht nachvollziehen, was los ist.
Einige haben ja ein 64 Bit OS, die fluchen dann rum, dass der Editor nicht läuft - man muss aber bedenken, dass die Software nicht für 64 Bit ist, sondern nur für 32 Bit...