Vor allem ich versteh den Sinn dahinter nicht.

Hier hat man eine Multipalyermodus mit kompletter Physik. Man aknn so viel damit anstellen... z.B. könnte man CTF machen, jede Seite bekommt nen haufen Schrott hingeworfen udn den Nano-Sutig und dann kann man sich befestigungen aufbauen. Man könnte Fllanelegen, z.B: mehrere Bäume umhauen, und an nem ABhang hinlegen um sie dann runterzurollen wenn unten Feidne vorbei laufen. Man könnte primitive Panzer oder Fahrzeugsperren errichten. Und noch massig mehr. ALlein mit der Physik gibts dutzende Wege für neue Spielprinzipien. Man könnte auch Just for Fun einen großen Schrottplatz machen und die Spieler können sich Häuser bauen oder ähnliches.
Auch im normalen Mdus sit es doch einfach nur cool wenn ein Hubschrauber auf das Gebädue nemend en Spieler schießt und deises dann in die Luft jagt. Oder die Atom-Granate die gleich ganze Festungen wegfetzt. Es gibt unendlich viele Variationen... Crysis währe im Multipalyer ein Dauerbrenner.

Und ohne Physik? Wie Stalker oder Far Cry. Alles sit starr, nichts zerstörbar die speiel laufen meschanisch ab und nach plan. Es gibt ncith sinnovatives, keine Zufallselemente. Und nur so reicht das SPielprinziep auch nicht an Battlefield, CS udn ähnliche Konsorten ran. Crysis wird nach ein paar Monaten aus dem Multipalyerbereich verschwinden wei les einfach langweilig und eintönig wird. Von dem was Crysis ausmacht bleibt da nicht viel übrig.

Und warum?

Kann mir das irgentjemand erklären, abgesehen von der Gewinnsucht von Microsoft? Gibt es irgent eine ander elogische Begründung für?


Nein