Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 154

Thema: Crysis 3 - Open Beta gelaber

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von XcorpioN
    Registriert seit
    19.12.2008
    Ort
    Herne
    Beiträge
    2.441

    Standard

    Zitat Zitat von Masterside Beitrag anzeigen
    Nope. Empfinde es sogar anders herum. Der Stealth Mode wurde geschwächt.
    Also da muss ich sagen, dass er nicht unbedingt schwächer geworden ist.
    Wenn ein getarnter Gegner so in etwa 20m Entfernung vor einem her läuft sehe ich sogar einen leichten rotstich im Stealth-Shader. Wenn der Gegner jedoch eine gewisse Distanz bewahrt ist er echt sehr schwer zu erkennnen, schwerer als in Crysis 2 wie ich finde
    t(-.-t)

  2. #2
    User Avatar von olideca
    Registriert seit
    30.01.2013
    Beiträge
    32

    Standard

    vielleicht sollte jeder als dazuschreiben auf welchem system?
    oder sind hier alle auf PC unterwegs?

  3. #3
    Co-Administrator Avatar von Masterside
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.141

    Standard

    Davon solltest du ausgehen

  4. #4
    Erfahrener User Avatar von Nico25394
    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Waiblingen
    Beiträge
    299

    Standard

    So dann verfasse ich auch mal ein bisschen Feedback:
    - erstmal ist die Grafik selbst auf Low sehr geil, es gibt kein spiel, welches mit diesem Detailgrad mithalten kann.
    - Mir sind die Maps zu klein, evtl. werden ja die anderen 10 Maps größer )
    - Huntermodus macht nur als Hunter wirklich längere Zeit spaß.
    - Die Maussteuerung ist extrem schwammig.
    - Die Nanosuits halten gegenüber manchen Waffen zu viel aus (Scar, Bogen)
    - Der Rückstoß ist bei vielen Waffen zu hoch, was das zielen extrem schwierig macht.
    - Für mich ist es einfacher einen Gegner ein wenig anzuschießen und danach mit dem Messer zu töten als mit einer Waffe (liegt auch an der größe der Maps)

    LG Nico

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von rc2609 Mo
    Registriert seit
    23.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    561

    Standard

    Also ich hab jetzt auch mal kurz auf der PS3 gezockt und fand den Claok eigentlich gut erkennbar (zumindest in anbetracht des Antialising und 720p Matsch ).

    Was mir allerdings extrem aufgefallen ist: Der Powerstomp oder wie der heißt ist hoffnungslos overpowered. Jedesmal wenn das gegnerische Team bei Crash Side den Punkt einnehmen wollte konnte man einfach von einem höher gelegenen Punkt springen und ein bis zwei Kills waren garantiert. Wenn man selbst den Punkt verteidigen wollte war man absolut machtlos da es praktisch nichts gibt was einen vor dieser Attacke schützt. Ich weiß nicht ob das Damage Model auf dem PC anders ist oder ob das da bisher einfach noch keiner gemerkt hat aber das muss Crytek unbedingt noch fixen.

  6. #6
    Semi Pro Avatar von sileZn
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    928

    Standard

    Positiv:
    + Bogen macht spaß
    + Hunter mode ebenfalls (auch wenn die runden viel zu kurz sind)
    + Man kann endlich laufen ohne angst zu haben das einem die energy flöten geht.
    + C3 schaut auch selbst auf Low gut aus.

    Negativ:
    - Field of View ist viel zu klein und konnte keinerlei Einstellungsmöglichkeit dafür finden (oder ich war einfach blind)
    - Waffen Models sind wiedermal so "protzig" und groß das man viel zu wenig vom Bildschirm sieht.
    - Movement fühlt sich sogar noch eingeschränkter als in C2 an..
    - Kill Camera hat immer noch wie in c2 animations Probleme bei den Waffen.
    - Hud Minimap ist viel zu stark belichtet, sodass man kaum etwas sieht.
    - Warum haben Stealth & Armor eigene Energy? Nicht das Stealth schon mit C2 sehr stark wurde, nein man muss den anfängern noch mehr chancen geben.
    Dazu scheint es das sich die Armor von selbst aktiviert sollte man zuwenig health haben, macht es da überhaupt noch sinn diese Funktion als taste einzubauen ?
    - Menu & Loadouts genauso konsolig wie in c2 (von der Handhabung)
    - Maus sensitivity in Zoom scheint nicht die sensitivity von den options mit zu übernehmen. bzw. ist unabhängig davon.
    - NäherungsTon im Hunters Modus könnte etwas "dramatischer" klingen bzw gefährlicher.
    - kleine maps.

    Was mich aber am meisten stört ist die Tatsache, das man sich noch mehr in richtung CoD bewegt hat, sei es durch vereinfacherungen des eigentlichen Spiels oder das man selbst bei den Killstreaks (also die belohnungen dafür) sich auf dem gleichen Niveau bewegt (Alien Roboter / Vtol schütze)

    Was einfach nur unnötig ist, aber man direkt merkt ...ist, das auch dieser Teil (genauso wenig wie teil 2) rein garnichts mehr auf Teamplay legt und man ein OnemanArmy ala Cod haben möchte, wirklich schade drum das man eine geile Idee wie aus C1 (Powerstruggle) einfach über den haufen wirft, ohne es eine weitere chance zugeben und es evtl. vereinfacht (ich gebe zu das es recht kompliziert war für Anfänger).

    kurz und knapp: Ich werde kein EGO spiel dieser Art mehr kaufen (auch wenn der Singleplayer sehr gut sein sollte, aber das war bei mir noch nie ein kaufgrund, die Langzeitmotivation kommt bei mir nur bei einem guten MP)
    Geändert von sileZn (30.01.2013 um 15:32 Uhr)


  7. #7
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 2
    Avatar von Mr.H0n$3L
    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Nordhausen
    Beiträge
    2.487

    Standard

    Zitat Zitat von sileZn Beitrag anzeigen
    Negativ:
    - Field of View ist viel zu klein und konnte keinerlei Einstellungsmöglichkeit dafür finden (oder ich war einfach blind)
    das kannste erst einstellen wenn du im spiel bist. (ist entwieder ein bug oder so gewollt )
    Geändert von Mr.H0n$3L (30.01.2013 um 15:55 Uhr)

  8. #8
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  9. #9
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Zitat Zitat von sileZn Beitrag anzeigen
    - Field of View ist viel zu klein und konnte keinerlei Einstellungsmöglichkeit dafür finden (oder ich war einfach blind)
    Hat Honsel schon erklärt, das ist in "Game" unter den Optionen zu finden, sobald du im Spiel bist. Denk daran, das ist das vertikale FoV, das heißt zB. ist dort der Wert 60 ein horizontales FoV von 90°. Hatte glaube ich irgendwo noch nen Rechner dafür gepostet....
    Zitat Zitat von sileZn Beitrag anzeigen
    - Warum haben Stealth & Armor eigene Energy? Nicht das Stealth schon mit C2 sehr stark wurde, nein man muss den anfängern noch mehr chancen geben.
    Glaub mir, Stealth ist jetzt weniger Lohnenswert (zumindest habe ich das Gefühl). Dadurch, dass sie das Tempo weiter angekurbelt haben, ist es vielen Leuten zu lästig im Stealthmode rumzurennen. Cloak-Spinner gibts nur noch ganz ganz selten.
    Zitat Zitat von sileZn Beitrag anzeigen
    Dazu scheint es das sich die Armor von selbst aktiviert sollte man zuwenig health haben, macht es da überhaupt noch sinn diese Funktion als taste einzubauen ?
    Ist ein Perk, für die ganz, ganz, ganz unfähigen Leute. Nimm ihn aus deiner Klasse und fertig ist. Immerhin kann man jetzt völlig frei aus 3 Perks auswählen, und ist nicht an Kategorien gebunden...
    Zitat Zitat von sileZn Beitrag anzeigen
    Was mich aber am meisten stört ist die Tatsache, das man sich noch mehr in richtung CoD bewegt hat,
    Ja, das stört mich auch immens. Es ist ein Dauerfeuergewitter, wie Call of Duty auch. Wer die ganze Zeit mit ner Vollautomatischen Waffe rumballert gewinnt auch fast immer.

    Immerhin versuchen die leichte Alleinstellungsmerkmale einzufügen, wie zB. den Hunter Modus. Das ist für mich jetzt schon der Beste Modus, allein, weil dort das Level und die Loadouts total Schnuppe sind. Dort kommts drauf an, wer besser spielen kann, nicht, wer länger rumgenoobt hat.

  10. #10
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Antialiasing im Überblick:

    Ich werd hier jetzt mal notieren und posten, was ich über die AA Techniken weiß, und welche am "Besten" ist. Leider muss ich TXAA auslassen, weil ich keine Nvidia Grafikkarte besitze, und so keine Tests machen konnte.


    Die Techniken:

    Zur Auswahl stehen

    • Kein AA
    • FXAA (Fast approximate Anti-aliasing)
    • SMAA (Subpixel Morpholocigal Anti-aliasing), welches auf MLAA aufbaut
    • MSAA (Multi-Sampled Anti-aliasing)
    • TXAA (Temporal Anti-Aliasing), NVidia-exklusiv


    Leider konnte ich FXAA und TXAA nicht ausprobieren, sie funktionierten nicht.


    Was machen sie?

    MSAA ist die "bessere" und aktuellere Version von dem ursprünglichem Full Screen Anti-Aliasing, oder auch Super Sampled Anti-aliasing. Dieses analysiert dreidimensionale Objekte und untersucht sie auf Kanten, welche dann geglättet werden. Das war jedoch ein riesiger Performance-Killer, weshalb man nun gesagt hat, anstatt das ganze Bild zu glätten, soll das Bild jetzt nur noch an den Stellen geglättet werden, wo Kanten sind.
    Diese Methode ist die performancetechnisch teuerste, dafür aber "echteste" gerenderte AA Methode.

    FXAA ist von Nvidia entwickelt worden, und funktioniert ganz anders: Anstatt die dreidimensionalen Objekte zu analysieren, und zu glätten, sucht diese Methode die angezeigten Pixel nach Kanten ab, und glättet diese. Das hat auch den Vorteil, dass Alpha-based-textures mit geglättet werden, also auch die Vegetation (Beispiel, in Crysis 1 waren die Bäume immer verpixelt, egal auf welcher AA Stufe du es eingestellt hast, dort fehlte das FXAA), was das normale MSAA nicht schafft.
    FXAA ist knappe 4 Mal schneller als MSAA auf 4facher Einstellung.

    MLAA ist die von AMD entwickelte Alternative, die auch in Crysis 2 zu sehen war. Hierbei handelt es sich nicht um eine Rendermethode, sondern um eine Post-Process-Antialiasing-Methode, die das schon fertig gerenderte Bild glättet. Hier sucht sich der Algorithmus Farbkontraste, und überblendet diese, was einen Großteil der Kanten eliminiert. Hierbei, jedoch, entsteht das berüchtigte verschwommene Bild, da oftmals die Kontraste nicht stark genug unterschieden, und das Bild nicht scharf gehalten werden kann.
    Performance ist hier besser, da der ganze Prozess vom GPU auf den CPU verlagert wurde.

    SMAA ist eine weiterentwickelte From des MLAA, welche (soweit ich weiß) mitunter von Tiago Sousa von Crytek mitentwickelt wurde. SMAA funktioniert zunächst wie MLAA, nur, dass vorher noch teile durch normales MSAA berechnet werden, und ein temporärer Filter über das Bild gelegt wird. Das Resultat: Keine eckigen Kanten, und ein scharfes Bild. Dies ist auch eine PostProcess Methode, kann also beliebig in jedes Spiel integriert werden.
    Die Performance ist hierbei auch gut, da es ein geteilter Prozess von CPU und GPU ist.

    Von TXAA habe ich leider kaum Ahnung, aber anscheinend ist dies auch wieder einfach nur eine MSAA Methode, die mit einem Filter und einem Temporärem Bild zur Verschärfung der Kanten zusammen das Bild rendert.

    Wie sieht es aus?

    Hier ein paar Vergleichsbilder auf 1080p. Zoomt ruhig heran, und vergleicht die Kanten miteinander. Achtet hierbei besonders auf das Gras, das Flugzeug und den Bogen.

    Spoiler Bilder mit Framerate:

    Kein AA


    SMAA - 1 Sample


    SMAA - 2TX (Temporäre Samples)


    SMAA - 4X (SMAA 2x + MSAA 2x)


    MSAA - 2x


    MSAA - 4x


    MSAA - 8x



    Was soll ich nehmen?

    Kommt ganz drauf an, wenn du Performance willst, würde ich gar kein AA an machen, die paar Pixel wirst du verkraften.

    Willst du Qualität, dann nimm am Besten das SMAA 4x, oder wenn du Nvidia hast, das TXAA (Soll ganz gut sein, hab ich gehört).

    Willst du beides? Dann wirst du mit SMAA 2TX glücklich.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •