Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Satellitenschüssel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User Avatar von General Kaboom
    Registriert seit
    12.01.2011
    Beiträge
    583

    Cool

    Zitat Zitat von ODemuth Beitrag anzeigen
    1. Mach die SearchResults Registerkarte zu, wofür ist die eigentlich gut, die brauchst du nicht, neue Nodes fügst du mit der rechten Maustaste hinzu
    2. Einem Solid kannst du KEINE Terraintexture geben, es kann nur Texturen von Objekten nehmen.
    3. Playermodel Switchen ist glaube ich nicht möglich, also mir ist da kein Weg bekannt, wie das gehen soll...
    FALSCH...es gibt einen Weg aber von meiner Seite her, konnte ich den wegen fehlender Ordner (bis auf Nomad hatte ich keinen einzigen charakter mehr) leider noch nicht bestätigen...wenn man GameData.pak entpackt und irgendwo in einer Datei namens "player.lua" einen Pfad ändert (genauere Beschreibung folgt sobald ich Zeit hab), sollte schon mal die 3rd Person geändert werden...mit der 1st-Person ist das etwas Komplizierter denn alle anderen charakter haben die Arme glaub ich nicht sepparat...

  2. #2
    User
    Registriert seit
    17.07.2009
    Beiträge
    48

    Standard

    Ich hab eine ganz wichtige Frage: (Wie) Kann ich in den Flow Graphs Beziehungen untereinander herstellen? zB wenn FG1 abgeschlossen ist, dass dan so eine Art dreidimensonaler Pfeil rüberläuft zu FG2 und den aktiviert...?

  3. #3
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Für sowas haben wir eigentlich den Sandbox Q&A Thread...

    Aber ähm indem du den zweiten FG in den ersten ziehst und dann ihn mit dem ersten triggerst, musst halt alles in einen packen -> Alles markieren und kopieren und dann im ersten -> paste with links <-
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  4. #4
    User
    Registriert seit
    17.07.2009
    Beiträge
    48

    Standard

    Hm also gehts nicht...

  5. #5
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    wie meinst du das? Eine etwas genauere Beschreibung und ein Bild der beiden fgs wäre noch praktisch
    Also was geht genau nicht? den fg zu kopieren oder den fg zu triggern?
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  6. #6
    Semi Pro Avatar von maniac
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    753

    Standard

    Nimm einfach nen AreaTrigger (entity->Triggers) und füge ihn in beide FGs ein. Wenn du im 1. FG den "Enter"- oder "Leave"-Eingang des Triggers triggerst (), wird im 2. FG der jew. Ausgang des Triggers getriggert.

  7. #7
    User
    Registriert seit
    17.07.2009
    Beiträge
    48

    Standard

    oh das ist eine geniale Idee dankesehr
    [EDIT]
    ODemuth: Ich wollte genau das, was maniac erklärt hat; einen Flow-Graph-übergreifenden Trigger

    [EDIT2]
    Noch eine Frage zum Flow Graph:
    Wie kann ich es machen, dass im Modus Cloak pro zwei verlorenen Prozent Energie eines dazukommt?
    Geändert von Luke845 (13.04.2011 um 20:45 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •