Seite 34 von 115 ErsteErste ... 2432333435364484 ... LetzteLetzte
Ergebnis 331 bis 340 von 1143

Thema: Drakes Legacy - Crysis go Pirates

  1. #331
    Professional Avatar von Hamers
    Registriert seit
    29.02.2008
    Ort
    Mittendrin
    Beiträge
    2.760

    Standard

    Ich antworte mal lieber hier.

    1. Deine konvertierte Map läd bei mir ewig und läuft dann mit 0.0001 FPS. High End System, keiner weiß warum. Bei Dir scheint es ja zu funktionieren. Wen soll ich fragen?
    Bei mir läuft sie etwas besser (25 fps). Allerdings läuft von Trackview bis zu den Modellen hin alles im Kompatibilitätsmodus CE2, der viel Leistung frisst. Gut beobachten kannst du das am Log flooding, da Millionen von Errors pro Sekunde in die Konsole eingetragen werden, die auf die Abwärtskompatibilität zurückzuführen ist. Mit log_verbosity 1 und log_writetofileverbosity 1 kannst du das abschalten, was die Performance deutlich hebt, aber trotzdem sind die Fehler ja noch da, was der Engine viel zusätzliche Rechenzeit abverlangt.

    Aber da du eh nur das Terrain verwenden darfst, sollte das in einer neuen Map kein Problem mehr darstellen. Die Beach Textur wird wohl dasselbe Problem haben, du musst aber eh eine eigene erstellen, daher...

    Zu deinen restlichen Fragen kann ich nicht viel sagen, allerdings hat Max einige der Probleme nicht. Und auf eine öffentliche @engine Adresse wirst kaum eine Antwort erhalten, da dort zuviele schreiben.

    Poste Probleme lieber im Build Feedback Forum von Crydev.

  2. #332
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Hallo Hamers. Danke für die Antwort. Ich sage mal so: Im Free SDK bewege ich mich zum testen bis Crysis 3, dann suchen wir einen Mapper der Ahnung hat und gern am Projekt arbeiten würde. Die Modelle verschlingen ohnehin sehr viel Zeit und zum testen reicht das jetzt aus. Aber 1000 Dank nochmal für Deine Hilfe.

    Im Feedbackforum stehe ich nun auch mit dem Flaggenproblem drin
    Wenn Du einen guten Ansprechpartner hast dann (nur wenn das machbar ist) kannst Du ihn mir gern mal per PM senden.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  3. #333
    User
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    139

    Standard

    Zitat Zitat von ODemuth Beitrag anzeigen
    Hier mal noch Bilder von James ****'s Schiff HM Bark Endeavour bzw HMS Endeavour, welches früher Earl of Pembroke oder Lord Sandwich hiess:

    Edit:
    Warum wird denn bitte James Co0ks Name zensiert??
    Wie schon gesagt ich habe hier ein Buch zur Bounty, die der Endeavour sehr ähnlich ist.
    Risse, Masten, vo rallem gut geschilderter Innenaufbau. Das hat man nicht im jeden Plan. Zur Übersicht sind aus isometrische Darstellungen.

    Ohne "Bauanmeldung" scanne ich datt Ding net ein

    Gruß

  4. #334
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Oh ja, Pläne scannen und entzerren ... Bäääh, wie ich am Victoryscan von 1737 gewürgt habe und dann am Surprise - Buch gehangen habe Beim 74 Gun Ship habe ich mich dann geweigert

    Stichwort "Schiffe": HMS Surprise hätte ich also auch Pläne inkl. Beibootpläne. SUCHEN MODELLER


    EDIT:

    Interessante Quellen:

    Wiki zu Heraldik:
    http://commons.wikimedia.org/wiki/Heraldry
    Heraldische Symbole:
    http://www.heraldicclipart.com/catalog/index.html
    Englische Heraldik (Top Quelle):
    http://www.gutenberg.org/files/23186...-h/23186-h.htm

    Flaggen:
    http://www.crwflags.com/FOTW/FLAGS/index.html
    Flaggenlexikon:
    http://flaggenlexikon.de/index2-e.htm
    Übersicht über alle Naval-Flaggen (Top Quelle)
    http://upload.wikimedia.org/wikipedi..._pga00276u.jpg

    Südländische Architektur:
    http://uwdc.library.wisc.edu/collect...CasselmanImage

    17. Jhd. Kleidung
    http://www.kipar.org/historical-resources/history.html
    Geändert von Wedori (28.06.2012 um 07:28 Uhr)
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  5. #335
    User
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    139

    Standard

    Ich erweitere zu der Kleidung/ Uniform:
    Ich habe noch bei Bedarf eine komplette Bildersammlung. Wie hier im Link zu sehen ist.

    http://www.google.de/imgres?q=musket...r:12,s:65,i:43

  6. #336
    User Avatar von Tordenskiold
    Registriert seit
    08.07.2012
    Beiträge
    81

    Standard

    Besteht noch Bedarf an Schiffsmodellen? Ich werkel zur Zeit an ner holländischen Fregatte (Originalpläne, um 1720) für einen M&B-mod, könnte sie euch bei gefallen natürlich auch zur Verfügung stellen. Was wäre denn der maximale tris count bzw. max. Größe bei Texturen? Oder benutzt ihr bei den Schiffen einen Textur-pool?

    Und: Bin echt beeindruckt von dem was ich bisher gesehen hab, tolle Arbeit! Die Atmosphäre in screenshots kommt schon sehr gut rüber
    Auch schön, dass die St. Albans endlich ein würdiges "zuhause" bekommen hat, kenn sie noch aus dem potbs-forum.

    Edit:

    Hab mir jetzt den ganzen thread nochmal richtig durchgelesen und soweit ich das verstanden habe, sollte das Schiff komplett mit allen Decks begehbar sein. Dann müsste ich ein anderes Schiff wählen, denn für ne komplette Innenraumrekonstruktion bei der holl. Fregatte fehlt mir dann doch das nötige Fachwissen. Aber mich würd auch dieser Pott reizen, das Buch hätte ich schon.

    Oh, und hier ein Beispiel, was ich bisher in Sachen Schiffsmodelling/texturing gemacht habe: klick

    Grüße,
    Stephan
    Geändert von Tordenskiold (10.07.2012 um 23:06 Uhr)

  7. #337
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Hey, sorry für die späte Antwort. Bin im Urlaub.

    Also grundsätzlich mss ich sagen das die Abwechslung ruhig so groß wie möglich sein kann. Die St. Albans ist in der CE3 fertig. Ich bin gerade am Texturfeinschliff gewesen. Am WE mache ich dann weiter. Bin noch unterwegs.

    Wir haben einen Texturpool von cgtextures. Am Besten wir stimmen und dazu mal über skype-chat ab. Dein Schiff im Innenraum wird ein Kompromiss werden denn wie bei der St. Albans müssen wir überlegen wie tief wir ins Detail gehen. Originalität ja ABER Polygonseitig ein Kompromiss in Richtung Spiel denn wir bauen mehr in Richtung Ambiente statt "Simulation".

    Ich sende Dir Skype per PM.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  8. #338
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    @Tordenskiold
    Schiffsmodelle sind immer zu gebrauchen
    Ich habe deine Slideshow angeschaut und bin begeistert!! Wunderschönes Modell hast du da gemacht.
    Also ich fasse mal zusammen:

    Schiffmodeller:
    Sisko: Bounty
    Wedori: Victory
    Tordenskiold: Holländische Fregatte
    ODemuth: Schiffswrack

    Unterwasserwelt:
    ODemuth: Grosser Hammerhai (soweit fertig), Paletten Doktorfisch (soweit fertig), Tigerhai (WIP), Leoparden Stachelrochen (WIP), andere Fischarten (WIP)

    Pflanzen:
    Mr. Peterson

    @Wedori
    Ich habe den (Paletten) Doktorfisch fertig, für andere Arten kann einfach ne neue Textur erstellt werden. Die Textur muss noch überarbeitet werden. Werde ihn die Tage mal exportieren. Kannst du mir den Papagaienfisch und den Mantarochen nochmals senden?
    Geändert von ODemuth (12.07.2012 um 12:02 Uhr)
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  9. #339
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Ja, also das Modell gefällt mir auch sehr gut und wäre eine weitere Bereicherung für das Projekt.

    Du hattest ja geschrieben das Du den Thread mal überflogen hast. Ich denke Du hast dann gelesen das unsere Grundprinzipien der Spaß an der Freude und Achtung der Copyrigths der Autoren sind, mit der wir an einem Projekt arbeiten wie es noch keines gab. Es besteht im Projekt kein Zwang, uns wäre nur wichtig das das Modell, welches beigesteuert wird, auch vollendet wird (natürlich im erforderlichen Zeitrahmen den das Privatleben darf auch nicht zu kurz kommen).
    Grundsätzlich können wir jede Hilfe gebrauchen und es wäre schön Dich "an Board" begrüßen zu dürfen. Wie man das Schiff in die Cryengine bekommt kann ich Dir erklären. Wenn ich das richtig gesehen habe, verwendest Du schon Maya. Das ist in dem Fall sehr hilfreich. Fakt ist das wenn man so viel Zeit in ein Modell steckt und dann drauf steht und damit herum wankt, DAS ist schon richtig geil
    Es vergammeln leider so viele Modelle auf so vielen Festplatten das man manchmal heulen könnte. Oft haben sich Leute mit Projekten übernommen oder zu wenig Vertrauen in andere Leute. Fakt ist und ich denke da stimmen mir zumindest hier alle zu: Es gibt nicht schöneres wenn man sein Modell einem Nutzen zuführt und es selbst natürlich auch verwenden kann. DAS ist Community

    Wir sind vom Stand her permanent in der Modellphase, wobei das Ingamebringen des Schiffes mit allen Physikdetails usw. viel Zeit gefressen hat aber da sind wir jetzt durch soweit. Es entsteht viel parallel.

    Die Frage nach dem Polycount: Ich persönlich mag im Jahr 2012 natürlich Details ABER wir dürfen nicht ganz aus den Augen verlieren das es sich um ein Spiel handelt und ich denke da stimmen mir alle zu wenn ich sage das dann Kompromisse notwendig sind.

    In Zahlen:
    Die St. Albans hat komplett inkl. Physikproxy ~150.000 Polygone. In der CE2 hatte ich auch schon ca. 350.000 Polys ingame.

    Das Schiff muss für die Cryengine in ALLE Materialien zerlegt werden, das ist das Einzige was beachtet werden muss. Die Albans hat 27 Materialien und damit 27 Teile. Durch den "Rückschritt" der CE3 (bisher Free SDK) darf EIN Teil nicht mehr als 65.000 Polys haben. Hat es das doch, muss es auch zerlegt werden.
    DAS ist aber alles kein Problem

    Ich lade heute abend irgendwann mal aktuelle St.Albans Bilder noch und bereite mich dann mental drauf vor das Physikproblem der CE2 noch zu lösen

    EIT: So, erstmal 10 Minuten Rechtschreibfehler grob entfernt. Musste vorhin schnell gehen
    Geändert von Wedori (12.07.2012 um 19:05 Uhr)
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  10. #340
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 2
    Avatar von Mr.H0n$3L
    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Nordhausen
    Beiträge
    2.487

    Standard

    Zitat Zitat von Wedori Beitrag anzeigen
    Fakt ist das wenn man so viel Zeit in ein Modell steckt und dann drauf steht und damit herum wankt, DAS ist schon richtig geil
    das hab ich doch schon öfters von dir gelesen, kanns kaum noch erwarten dass dann endlich mal zu sehen (das müsste man mal mit stereoscopic 3d testen.)
    Geändert von Mr.H0n$3L (12.07.2012 um 15:43 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •