Ergebnis 1 bis 10 von 1143

Thema: Drakes Legacy - Crysis go Pirates

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Nur mal von meiner Seite aus in einem Bild das Schiffsetup falls das Jemanden interessiert. Im Prinzip ist dank der fleißigen Helfer jetzt ein fahrbares Schiff draus geworden. Die letzte zu nehmende Hürde ist im Prinzip die Simulation der Flaggen.

    Hier erstmal das Schiff-Setup:

    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  2. #2
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 2
    Avatar von Mr.H0n$3L
    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Nordhausen
    Beiträge
    2.487

    Standard

    kurze frage, ich das schiff eigentlich "richtig!" fahrbar, also als vehicle?
    Geändert von Mr.H0n$3L (25.06.2012 um 12:50 Uhr)

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Zitat Zitat von Mr.H0n$3L Beitrag anzeigen
    kurze frage, ich das schiff eigentlich "richtig!" fahrbar, also als vehicle?
    Ja, ist es (in der CE3 vorerst). Macht auch Laune muss ich sagen, wobei man merkt das die irgendwas mit der Physikengine gemacht haben. Manchmal wenn man mit den Settings spielt gibts üble Laderuckler oder die Physikengine bricht scheinbar ein, also es ist manchmal nervig. Jetzt passen die Settings aber gut, wobei das Schiff in meinen Augen noch zu sehr im Wasser wankt. Sieht aber geil aus wenn man drauf steht und das wankt im Wasser. Ich mache die Tage mal ein Video. Wenn das Schiff auch mit Schmutzdecals versehen ist usw. schließe ich das Thema "Schiff" auch offiziell und erstelle ein Tutorial, welche das Wissen beinhaltet wo hier so viele Helfer mitgewirkt haben. Das was man darin dann liest, sind teils Monate Tests und Arbeit. Wird aber etwas dauern.


    Das Projekt dient im Free SDK eh nur dem Test für die CE3. Wenn denn Crysis 3 dann mal kommt wird es sehr viel Content haben der verwendet werden kann. Tiere soll es viele geben usw. Es wird dann auch der aktuelle Stand der CE3 sein nehme ich an. Das Free SDK ist ja nicht umsonst ein Software Development Kit. Wir brauchen ja vorhandenen Content, alles alleine bauen wäre ja Wahnsinn.
    Parallel exportiere ich aber weiter in die CE2, einfach um mal Bilder zu bekommen. Da die Map in der CE3 leider unter der Schmerzgrenze ruckelt, passiert da natürlich nichts. Leider muss ich sagen.


    Nur mal am Rande:
    Was mich richtig stört sind zur Zeit noch viele Dinge an der Cryengine 3, weil sie einem täglich neue Probleme bescheren:

    - Polycount pro Modell zu niedrig. CE2 = 350.000, CE3 = 65.000
    -> Man braucht zig "Zerlegungen"

    - Cloth funktioniert nicht an dynamischen Objekten

    - Die Physikengine ist entweder abgespeckter als die der CE2, jedenfalls funktioniert Touchbending nur mit enormen Performanceverlusten. Die konvertierte Map von Hamers läd auf meinem System unendlich lange und läuft dann mit gefühlten 0,0000001 FPS.
    Selbst erstellte Touchbendingobjekte ziehen genauso an der Performance.
    Ekelhaft! UND sorry aber statische Bäume brauche ich als 2. Nachfolger nach Crysis 1 wirklich NICHT!!! Sch... Konsolenkompatiblität.

    - Der 16bit Vertex- (CE3) vs. 32bit Vertexlocator (CE2) ist nach wie vor bei großen Modelle ein Problem.

    - Der Exporter ist deutlich sensibler als der der CE2. Wozu interssiert es den ob ich meine Gridsettings auf METER habe!? Nein, er will ZENTIMETER.
    Doppelte Objekte (Kopierfehler) hat die CE2 exportiert, CE3 weigert sich und man darf teilweise per Hand suchen. Super bei 35454561 Objekten im Modell...
    Ein Blick in der SB hätte das Flimmern schon gesehen....

    - Dann habe ich die Islandmap in der SB2 bereinigt auf Null und in die CE3 (free sdk) importiert -> Keine Textur sieht richtig aus. Es liegt weder am sRGB-Setting, noch an der TOD. Ich habe schon alles versucht, selbst die original Materialien sehen dann bescheiden aus.
    Importiere ich die Hightmap dann ist die Geometrie extrem kanntig. Super.

    - Wozu braucht man bei animierten Objekten ein separates Physikmesh, wenn statische Objekte die Physik vom Mesh selbst ableiten? UND warum funktionieren dann bei einem animierten Objekte keine Oberflächenschäden wie decals oder ähnliches?

    - Neu angelegte Terraintexturen kann man nicht aus Qualitätsgründen über 1024 anlegen da sonst beim "Malen" auf der Map eigenartige Kannten entstehen (war zumindest bei mir so).

    Naja, einiges nervt wirklich noch derb.


    Zitat Zitat von Tibull Beitrag anzeigen
    aber auf mich hört ja keiner

    Doch Nur eben dann wann man endlich am Problem dran ist. Weißt ja wie das ist wenn man gefühlte 5896 mal an einem Modell arbeitet und ständig neue Probleme kommen. Da packt man Stück für Stück jedes davon am Schopf und dann irgendwann "Ach, da war ja noch das Texturproblem"
    Geändert von Wedori (25.06.2012 um 15:43 Uhr)
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  4. #4
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 2
    Avatar von Mr.H0n$3L
    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Nordhausen
    Beiträge
    2.487

    Standard

    Zitat Zitat von Wedori Beitrag anzeigen
    Importiere ich die Hightmap dann ist die Geometrie extrem kanntig. Super.
    als was importierst du die hightmap denn? ich hatte dass damals auch, das alles kantig war
    ich hab damals eine ".bmp" importiert, und da hatte ich auch diese fehler, nimm stattdessen lieber das "16-bit RAW Files (*.raw)" das hat mir geholfen
    Geändert von Mr.H0n$3L (25.06.2012 um 16:34 Uhr)

  5. #5
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Zitat Zitat von Mr.H0n$3L Beitrag anzeigen
    als was importierst du die hightmap denn? ich hatte dass damals auch, das alles kantig war
    ich hab damals eine ".bmp" importiert, und da hatte ich auch diese fehler, nimm stattdessen lieber das "16-bit RAW Files (*.raw)" das hat mir geholfen
    Danke Dir für den Tipp. Problem ist das genau dieses Format die CE2 nicht abspeichern kann. Ich habe alle Speichersettings durchprobiert. Gestern hatte Maniac noch eine Idee, die dann auch funktioniert hat ABER jetzt sind (sobald eine Textur im Wasser ist) die FPS von über 100 auf 12 runter
    Naja, die CE3 steckt noch in den Kinderschuhen habe ich das Gefühl.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  6. #6
    User
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    139

    Standard

    Zitat Zitat von Wedori Beitrag anzeigen
    Danke Dir für den Tipp. Problem ist das genau dieses Format die CE2 nicht abspeichern kann. Ich habe alle Speichersettings durchprobiert. Gestern hatte Maniac noch eine Idee, die dann auch funktioniert hat ABER jetzt sind (sobald eine Textur im Wasser ist) die FPS von über 100 auf 12 runter
    Naja, die CE3 steckt noch in den Kinderschuhen habe ich das Gefühl.
    Ich habe irgendwo gelesen dass ihr die Texturen nicht auf der Basis 2 macht (16x16)... (512x1024) usw.
    Ich weiß nicht mehr genau warum Power of two so wichtig ist, irgendwo war da mal was mit Performance...
    Wenn das SDK das on the fly fixt, kostet es eventuell Zeit.
    http://www.katsbits.com/tutorials/te...wer-of-two.php

  7. #7
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Oha, ich wollte per Email schon gar nicht mehr schreiben

    Hoffe es kommt wirklich alles ins Lot und Dein Urlaub richtet alles. Es gibt ja noch einige Daten an Dich zu senden und Crysis wolltest Du auch mal besorgen
    Und dann die viele Arbeit an der Heemskerck... Du bist auch so ein Workaholic

    Habe auf Arbeit kein Skype, bei mir wirds eher Abend. Dann könnte ich Dir aber endlich mal das Schiff ingame zeigen So richtig cool wenn man drauf steht und es wankt im Meer.

    EDIT: Kompliziert ist es nicht. Es ist nur der Weg zur Lösung. Heute wo wir wirklich mit viel Hilfe Lösungen kennen, da macht man Dinge in 30 Minuten wo der Weg zum verstehen "WIE" und "WAS" aber mitunter Monate war.

    EDIT 2: Texturen ist alles im Lot. Es geht nur noch ums richtige sRGB und das die Detailmaps passen, wobei das ja primär ein Problem der CE2 war. In Maya habe ich alles ins Gitter zurück skaliert und davür tiled hoch gezogen. Das Tiled dann in der Sandbox genauso eingetragen erlaubt das 1:1 setzen von Decals. Quasi das Schiff dreckig machen

    Es gibt nur noch 2 Themen am Schiff:
    1. Hauptproblem "wehende Flaggen"
    2. Die Texturen vernünftig aussehen lassen
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  8. #8
    User
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    139

    Standard

    Man das sieht kompliziert aus =)! Das erinnert mich an meine Studienzeiten mit Quest3D...

    @ Wedori
    ich werde mal schauen ob ich einen Nachmittag eine Skypesitzung mit Dir hinbekomme. Es ist noch nicht alles wieder im Lot. Ich habe ab nächste Woche Urlaub. Ich tauche mal komplett unter

    Gruß

    Sis

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •