Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Staudamm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User Avatar von Cascada92
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    308

    Standard Staudamm

    hallo ich möchte gern einen staudam bauen, da sis net das problem nur dahinter soll wasser sein welches in ein taal stürtt wenn der damm bricht, hab da auch schonmal ein video geshen wo wasser plötzlich fließt. wie mache ich das? also es soll natürlich kein River sein.


    Gruß



    Cascada92

  2. #2
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    ich bin mir leider ziemlich sicher, dass dies nicht geht.

    1. Crysis hat kein wirkliches Wasser, welches fließen kann, sondern nur eine Wasseroberfläche (den Ozean)

    2. Es gibt nur EINE EINZIGE Wasserhöhe, d.h. man kann diese Wasseroberfläche auch nicht 500m höher reproduzieren.


    Dies ist aus einem Interview mit Bernd Diemer von vor 6 Monaten oder so ziemlich klar hervorgegangen.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  3. #3
    Professional Avatar von DrunkenMonkey
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.760

    Standard

    Das stimmt leider, man könnte höchstens ne cutscene mit extrem vielen particeln und nem "river" machen, den man bewegt, aber ich hab selbst kaum wissen oder erfahrungen mit cutscenes von daher weiss ich net genau ob das so geht... ^^

  4. #4
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    die sollen die CryEngine um richtiges Wasser erweitern. Von den versprochenen 3D Wellen hab ich auch noch nix gesehen, die jetzigen wobbeln ja nur und propagieren nicht radial... wenn man ins Wasser springt sieht man nur ne überlagerte Textur die auseinandergezogen wird.

    ich will fluid-dynamics! (pff... sonst noch was!?!? gg) Schließlich wollen wir unsere Multicore CPUs beanspruchen... dafür kauf ich mir auch nen neuen QuadCore!! (So intel, jetzt finanzier Crytek mal den Fluid-Dynamik Entwickler!!)
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.09.2007
    Beiträge
    1.630

    Standard

    aaaaaalso.....hast du jemals in nem programm wie blender wasser simuliert^^....ich ahtte mal ne kleine animation gemacht von nem minit wassertropfen (naja mini etwa 10cm³ und das waren 150 frames bei 640x480...die berrechnung hatte bei nem pentium 4 2Gig ram und ner 7950GT etwa 3stunden gedauert^^..was soll das bei nem ozean werden....da reicht kein quad^^....ich glaub das dauert noch...mhh....10-15 jahre bis das mal geht^^....aber wie du schon sagtest...sonst nochwas....

    man wird doch wohl träumen dürfen!!!!

    also los Crytek !!!DYNAMISCHES IN ECHTZEIT GERENDERTES WASSER MUSS HER!!!




  6. #6
    Erfahrener User Avatar von Cascada92
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    308

    Standard

    aber es gibt doch ein video auf stage6, da spielt auch einer mit wasser und das fließt auch dem berg runter.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •