Sieht nach einer grossen Passagier-Maschine aus. Gefällt mir sehr
Willst du mir beim Challenger Cockpit helfen?
Sieht nach einer grossen Passagier-Maschine aus. Gefällt mir sehr
Willst du mir beim Challenger Cockpit helfen?
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1
Danke...Das wird das Cockpit von nem A320
Kann dir gern behilflich sein, bei der Challenger.
Dacht ichs mirWo ist denn die Hülle und die Passagierkabine? :P
Ich werd dir mal die Aktuelle Version schicken![]()
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1
Ich bau erstmal das Panel fertig und dann mal schauen ob ich die Kabine drum rum baue.
Ja kannst mir gern schicken...aber am besten wäre, wenn du es packst und dann bei Rapidshar oder ähnlichem hochlädst.![]()
@Seth
Oder via Skype
Hier mal meine ersten Gehversuche in Maya nach 2 Tagen Üben
Ziemlich schwirig alles in 4-Ecken zu halten. Das Modell ist wahrscheinlich katastrophalen Edgeloops, bzw die wollen garnicht wirklich passen :S
@Wedori vlt kannst du dir das dann mal anschauen und mir Tipps geben, was ich verbessern kann und muss![]()
Geändert von ODemuth (06.05.2012 um 22:48 Uhr)
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1
Nicht schlecht, auch der Edgeflow sieht sehr gut soweit aus. Talent entdeckt![]()
Gibts nichts dran auszusetzen, kannst Du in meinen Augen so lassen. Die Frage des Baustils ist theoretisch egal. Ich finde die Sache mit dem Helm gut, weil Du hier ziemlich viele Manipulatoren brauchst und viel ableiten musst.
Was mir nur auffällt: Man baut immer nur eine Seite und spiegelt diese mit DUPLICATE SPECIAL auf die andere rüber. Das geht auch als Instanz, so das die Änderungen Deiner Bauseite auf die andere automatisch übertragen wird. Zum Schluss kann man dann beide zusammen fügen.
Geändert von Wedori (07.05.2012 um 12:20 Uhr)
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates
Haha gut das du das erwähnstist mit duplicate special und instance gemacht.
Btw sind die 4Ecke wirklich so wichtig oder kann man auch 3Ecke machen? Also wenn man dann highpoly modelt? Ich habe bisher nur extrudet und die vertices, edges und Faces verschoben, also noch nicht gross was mit anderen modifiern gemacht. Ok Splitpolygontool und insertedge loop, wobei die irgendwie zerstückelt sind... sie laufen nicht schön um die konturen rum. Z.B. beim Wangenbereich...
Ich hätte da auch noch einige Fragen. In Max scheinen einige Flächen verkehrt, wie kann ich die ausrichten? (Halt blau und weiss verkehrt in SketchUp)
Wie kann ich mehrere Punkte auf einer Ebene ausrichten. Ich mache das immer indem ich das Scaletool nimm und dann z.B. die Y-Achse zusammenziehe, aber dass kann ja nicht die Lösung sein...
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1