Seite 214 von 288 ErsteErste ... 114164204212213214215216224264 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.131 bis 2.140 von 2880

Thema: Objekte/Modellieren/Tauschen

  1. #2131
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Zitat Zitat von Tibull Beitrag anzeigen
    seth du hast meinen ersten eindruck ziemlich gut erfasst

    @wedori
    wenn ich das lese, dann hab ich im kopf immer die assoziation von irgendwem der sich den mund fuselig redet. [wall of text] (liegt wohl eher an der schreibweise als an der menge)

    du erzählst uns landratten hier 1000ende sachen mit begriffen aus dem schiffsbau (den eindruck hab ich so) um irgendwelche vorgehensweisen zu rechtfertigen die keiner kritisiert hat ...

    für solche allgemeinen diskussionen müssen bitte auch allgemeine beispiele her

    Nein, nicht ganz, bringt doch nicht immer soviel Nervosität in solche Themen. Seit wann ist denn Fachgesimpel schlecht für die Community und fusseliges Gerede? Da braucht ja gar keiner mehr posten wenn es nervt! Ich hatte die leise Hoffnung das evtl. sogar jemand Lust bekommt an sowas mitzuarbeiten. Ich denke wie man etwas meint und wie es verstanden wird sind hier schon öfters mehrere paar Schuhe gewesen. Für mich bedeutet Community auch Kommunikation.

    Das Ganze ist eher an ODemuth gerichtet (die Einleitung sollte unmißverständlich gewesen sein), mit dem ich zwecks Maya schon ein wenig gefachsimpelt habe. Dabei haben wir auch schon glaube ich zwei oder drei Mal das Thema "Sinn und Unsinn von vielen Details und Polygonen" besprochen und parallel was unnötige Polygone sind, damit ich mir mal ein Bild davon machen kann wie es andere User sehen.
    Er meinte das ich das mit dem Schiff mal bei passender Gelegenheit erklären soll und voila, hier hat es gerade gepasst, also warum nicht für alle? Was wenn genau das einer hätte wissen wollen? Das der Wall of Text jetzt hier gelandet ist (ist ja eher "Wall of Bilder") sollte parallel mal den halbwegs aktuellen Stand des Linienschiffes zeigen und da das Zeug mal irgendwann ins Game FÜR EUCH kommt, paßt es sogar in den Thread. Die Bilder der anderen Sachen kommen übrigens auch noch die Tage.
    Wo ist also das Problem?

    Die Fachbegriffe für Landratten? Um mich der Kritik aber mal anzunehmen... Sorry wenn ich voraussetze das bestimmte Begriffe im 3D-Thread geläufig sind, ich kann aber bei bestem Wissen und Gewissen nicht viel finden was Fachchinesisch und Kilometer außerhalb der Allgemeinbildung wäre. Was meinst Du also mit 1000 Fachbegriffen?
    Es kann ja nur das gewesen sein:
    - Eine Stücklucke oder Stückpforte ist die Kanonenöffnung im Schiffsrumpf
    - Eine Spante ist eine innere Stützkonstruktion eines Schiffes, Luftschiffes und Flugzeugs. Quasie eine Art "Gerippe". Die Kombination des Ganzen nannte man früher "Karkasse". Die Begriffe wurden "früher" auch für den Rest eines gegessenen Huhnes oder anderen Lebewesens gesagt (Brustkorb samt Knochen beispielsweise).
    - Ein Riss, explizit Spantenriss ist eine Darstellung des Rumpfverlaufs anhand von Linien an bestimmten Positionen auf einem Plan. Diese ergeben zusammen (siehe Bilder) die Form des Rumpfes. Typischerweise gibt es einen von vorn und einen seitlichen. Selten einen von oben (braucht man auch nicht, da die Risse von vorn die Form angeben und die von der Seite die Position).
    - Heckspiegel, auch Stern oder Transom genannt ist die Heckpartie des Schiffes, welches die Fensterreihen und optionale Balkone (Galerien) trägt.
    - Unterwasserschiff: Der Plan jedes Schiffes enthält die Wasserlinie. Diese gibt an welchen Tiefgang ein Schiff hat wenn es mit maximaler Beladung und Mannschaft im Wasser liegt. Alles unter dieser Linie bezeichnet man als "Unterwasserschiff", welches zur damaligen Zeit mit Teer gestrichen und später mit Kupfer beplankt wurde.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  2. #2132
    User Avatar von 0racle
    Registriert seit
    11.11.2010
    Beiträge
    141

    Standard

    Wuhu, auch ich habs endlich mal geschafft meinen RedBull (von letzter Saisson) mal in die CE3 zu packen.

    Wie unschwer zu erkennen ist, hab ich noch einige dicke Patzer drin, grade bei den größeren gebogenen Flächen. Irgendwie hab ichs mit dem korpular abmildern noch nicht ganz raus :P. Aber da generell noch so einige Fehler im Modell waren stempel ich das jetzt mal als Übungsobjekt ab und efreue mich an eurer Meinung bzw Kritik.

    Here we go:








    falls die Bilder bei euch auch nicht klappen hier nochmal direktlinks:

    Achso Bilder sind MedSpec. Aber viel tut sich da nicht.
    Geändert von 0racle (06.03.2012 um 19:42 Uhr)
    Die Kreativität des Menschen besteht nicht darin, was er macht, sondern darin, was er sich vorstellt machen zu können.

  3. #2133
    Erfahrener User Avatar von Corsa500
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    283

    Standard

    Bei mir klappen weder die Direktlinks noch der Link über das Bild selber, nur das erste kann ich mir größer anzeigen lassen o.0

  4. #2134
    Semi Pro Avatar von Tibull
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    1.307

    Standard

    ich will hier doch nicht flamen ... erstmal danke für die erklärung einiger begrifflichkeiten (die du nicht vorraussetzen darfst)

    dann hab ich nie gesagt
    Zitat Zitat von Wedori Beitrag anzeigen
    Nein, nicht ganz, bringt doch nicht immer soviel Nervosität in solche Themen. Seit wann ist denn Fachgesimpel schlecht für die Community und fusseliges Gerede?
    sondern das du ziemlich viel schreibst um dich auszudrücken (wobei ich nich weis wie man nervosität hier reinbringt)
    Da braucht ja gar keiner mehr posten wenn es nervt!
    es nervt nicht - nur ich persönlch habe den eindruck dass du da zu viel vermischt was du getrennt zu verstehen geben wolltest
    Ich hatte die leise Hoffnung das evtl. sogar jemand Lust bekommt an sowas mitzuarbeiten. Ich denke wie man etwas meint und wie es verstanden wird sind hier schon öfters mehrere paar Schuhe gewesen.
    woran genau ? - mod / map oder nur n paar sachen im piraten stil ? ich könnte schon mal wieder ein paar kleinigkeiten bauen ... zum spaß
    Für mich bedeutet Community auch Kommunikation.
    aber in kleineren häppchen bitte nur zu einem thema (du darfst selbstverständlich deine arbeit präsentieren)
    denn ich weis immernoch nicht :
    wo du da edges eingefügt hast und
    mit welchem hintergedanken ... (ein abstrakteres beispiel kann man sicherlich einfacher auf den fall spezifisch verstehen)

    @0racle
    schickes modell aber wie auch bei seth bitte in der ce2/3 oder andere rendersettings (zb mit mesh) - so erkennt man wenig
    MfG
    _Tibull_
    SketchUp




  5. #2135
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Ich denke wir verstehen uns Ich denke mit Deinen oberen beiden Absätzen könntest Du schon Recht haben. Aber ist eben eine Eigenschaft von mir. Sie ist auch nicht Böse gemeint
    Ich muss den ganzen Tag soviel kommunizieren und erklären, das geht irgendwann ins Blut über.

    Ich hatte wie gesagt ODemuth schon einmal angesprochen ob es sich lohnen würde ein Projekt draus zu machen. Wir sind uns bis heute nicht sicher ob sich das lohnt, da viele Leute keine Luste haben oder in anderen Projekten stecken oder man irgendwie nicht zusammen passt.

    Von der Idee her würde sich Crysis für so eine Art "Fluch der Karibik, Schatzinsel, Hornblower, Master & Commander" - Szenerie sehr gut eignen. Das Zeitalter der Ost Indischen Handelkompanie, geschweige denn Piraten oder Segelschiffe hat in noch keinem MOD jemand erfasst. Da ich das Thema auch mag, dachte ich es würde sich generell lohnen, da ich bestimmt nicht der Einzige bin. Ich habe aus diesem maritimen Bereich mal aus anderen Gründen viele Bücher gekauft und somit sind die Voraussetzungen gut. Man kann also "Fachsimpeln" wenn jemand Zuarbeiten bräuchte.

    Mein Bruder und ich arbeiten an Modellen dafür. ODemuth hat bald eine Prüfung, wußte noch nicht recht, naja bei Crydev ist auch nicht so viel los und Seith findet die Idee zwar toll aber werkelt an Animationen fürs SDK3.

    Die Idee war also: Mit wenigen aber dafür sympatischen und verlässlichen Mitbastlern die Island-Map mit einem Hafen wie aus Anno, einer Burg und im Dschungel weiter drinnen mit Tempeln und einem Schatz zu versehen. Des weiteren soll in die Bucht ein Korallenriff (auch da haben wir angefangen) und dazu ein Schiffswrack.
    Ein zweites Linienschiff (also Batterieschiff wie das was ich baue oder das Schiff aus Master & Commander (die HMS Surprise)) wäre auch noch gut UND ein Piratenschiff.

    Wär schön wenn da etwas Begeisterung rüber schwappen würde

    Hier mal Bilder zu diesem Thema und was wir fertig haben:
    (Die Screenshots sind von einem anderen PC OHNE gemoddetes Crysis. Das Drumherum sieht daher nicht so toll aus. Die Ingamescreens dienen nur der Voransicht

    68ger Karronade ingame:


    Im Editor gabs die noch mit Takelage (Verseilung der Kanone), weil die Kanone ja IN ein Schiff gehört (bzw. vorn auf den Bug) aber das dürfte dann Polyseitig auch ein Thema werden. Wir haben es vorerst als Option. Texturseitig testet mein Bruder auch noch rum, da Ingame alles ein wenig anders wirkt.



    Dann haben wir hier die Landlafette auf zwei Rädern ingame. Da wird wohl noch eine Version kommen, damit man verschiedene Typen hat (Auf dem Bild fehlen noch die Radläufe aus Eisen, der Fehler ist aber behoben):



    Editorbild dazu:



    Dann haben wir hier die 12er long auf einer schmalen Lafette. Schmale Lafetten standen nur auf dem oberen und mittleren Batteriedeck. Auf unser Schiff werden 12er nur auf das Oberdeck kommen und zwar die long-Variante und dann auch in Bronze, nicht Eisen.
    Aufs Mitteldeck stellen wir 24er Kanonen vom selben Typ aber ohne Öse hinten.



    Hier die 12 short auf einer hohen Lafette. Hohe Lafetten standen nur auf dem Hauptbatteriedeck (dem untersten Deck). Dort werden bei uns 42ger hin kommen.



    Hier eine in Takelage gesetzte 24er Kanone. Selber Gusstyp (Armstrong nannte sich der) aber ohne Takelagering (Öse) am hinteren Ende. Test mit Bronzetextur.



    Dann, 3 Fässer und ein Eimer:
    (Alles Einzelteile gebaut, kein Zylinder (ursprünglich weil wir dachten das wir es zerstörbar machen ABER das geht wohl mit dem Maya Export für die CE2 nicht)



    So, Unterwasser hat ein wenig geschliffen, weil mein Bruder an den Kanonen arbeitet und ich am Linienschiff. Wir haben 4 Typen Korallen in verschiedenen Low und High und Größenversionen.





    Woher der Bildfehler am linken Rand kommt weiß nicht nicht.

    Geändert von Wedori (06.03.2012 um 22:22 Uhr)
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  6. #2136
    User Avatar von 0racle
    Registriert seit
    11.11.2010
    Beiträge
    141

    Standard

    @Tibull..
    Obs dus glaubst oder nicht, dass ist ein Ingamescreen aus der CE 3 wie oben erwähnt. Allerdings ein wenig viel mit Glossiness und so rumgespielt. Ich werde die Tage noch versuchen dem ganzen ein paare Texturen zu verpassen und dass dann mal in eine kleine Umgebung packen.


    Eine Frage habe ich aber noch: Wiese erhalte ich immernoch diese Abstufungen bei Rundungen. habe bereits korpular abgemildert und die Textur eigentlich auch vernünftig aufgelegt...noch einen Tipp?

    Für die, bei denen die bilder nicht gingen, hier bei nem anderen hoster:

    Spoiler Screens:








    Die Kreativität des Menschen besteht nicht darin, was er macht, sondern darin, was er sich vorstellt machen zu können.

  7. #2137
    Erfahrener User Avatar von General Kaboom
    Registriert seit
    12.01.2011
    Beiträge
    583

    Standard

    Zitat Zitat von Wedori Beitrag anzeigen
    Ich hatte wie gesagt ODemuth schon einmal angesprochen ob es sich lohnen würde ein Projekt draus zu machen. Wir sind uns bis heute nicht sicher ob sich das lohnt, da viele Leute keine Luste haben oder in anderen Projekten stecken oder man irgendwie nicht zusammen passt.

    Von der Idee her würde sich Crysis für so eine Art "Fluch der Karibik, Schatzinsel, Hornblower, Master & Commander" - Szenerie sehr gut eignen. Das Zeitalter der Ost Indischen Handelkompanie, geschweige denn Piraten oder Segelschiffe hat in noch keinem MOD jemand erfasst. Da ich das Thema auch mag, dachte ich es würde sich generell lohnen, da ich bestimmt nicht der Einzige bin. Ich habe aus diesem maritimen Bereich mal aus anderen Gründen viele Bücher gekauft und somit sind die Voraussetzungen gut. Man kann also "Fachsimpeln" wenn jemand Zuarbeiten bräuchte.
    Also ich würde das sofort unterstützen...allerdings, habe ich im moment etwas viele Projekte (vorallem Soundtracks & ein eigenes Projekt zum Modellierskills aufbessern und auch endlich mal riggen auszuprobieren) in Arbeit deshalb kann ich leider nicht helfen...aber die Idee find ich genial...dafür ist die CE2 wie geschaffen

  8. #2138
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Ich hoffe das sich noch welche finden
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  9. #2139
    Semi Pro Avatar von Tibull
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    1.307

    Standard

    @wedori
    also du hast da wirklich eine klasse idee
    und super fortschritte - leider sind meine max skills noch zu begrenzt um da größere sachen zu machen (in skp ginge da was aber das ist halt schlechter kompatibel)

    aber ich denke ich könnte euch vllt. mit der joint destruction etwas helfen (wenn das in maya nicht geht, sollte man doch zumindest in 3ds fehlerfrei exportieren können oder)
    ... ich wollte sowieso mit der 3d prozeduralen zerstörung experimentieren

    noch ein tipp zu dem modellen
    die lowpolys am besten mit mesh zeigen denn irgendwie sehen die kanonen zu hp aus um davon mehr als 5 in eine szene zu packen (obwohl die kanten am holz im editor zu scharf sind [-> bevel/normalmap verstärken])
    - wieso wollt ihr denn nicht die ce3 nutzen ? (denke dafür gibt es auch nen mayaexporter und sogar einen offiziellen /besseren) -

    @0racle
    wenn mit skp dann hast du die textur noch nicht richtig drauf - blende die kanten mal aus und zoom ganz nah ran - da darf kein knick erkennbar sein
    MfG
    _Tibull_
    SketchUp




  10. #2140
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Zitat Zitat von Tibull Beitrag anzeigen
    @wedori
    also du hast da wirklich eine klasse idee
    und super fortschritte - leider sind meine max skills noch zu begrenzt um da größere sachen zu machen (in skp ginge da was aber das ist halt schlechter kompatibel)

    aber ich denke ich könnte euch vllt. mit der joint destruction etwas helfen (wenn das in maya nicht geht, sollte man doch zumindest in 3ds fehlerfrei exportieren können oder)
    ... ich wollte sowieso mit der 3d prozeduralen zerstörung experimentieren
    noch ein tipp zu dem modellen
    die lowpolys am besten mit mesh zeigen denn irgendwie sehen die kanonen zu hp aus um davon mehr als 5 in eine szene zu packen (obwohl die kanten am holz im editor zu scharf sind [-> bevel/normalmap verstärken])
    - wieso wollt ihr denn nicht die ce3 nutzen ? (denke dafür gibt es auch nen mayaexporter und sogar einen offiziellen /besseren) -
    Die Modelle sind im Moment wie folgt strukturiert:
    Nur die Rohre, nur die Lafetten und dann alles beides zusammen in einem Modell. Alles nochmal als High- und Lowpolyvariante. Wie gesagt ich bin so ein Highpolyfetischist, deswegen

    Rohre:
    12er Long HP (Highpoly): 12312 Tris
    12er long LP (Lowpoly (in meinem Sinne): 9352 Tris
    Lafette hoch:

    Komplette HP 12er long auf schmaler Lafette: 82078 Tris
    Komplette LP 12er long auf schmaler Lafette 20842 Tris

    In der LP-Variante kann man also im Durchschnitt sagen 10.000 Tris per Rohr und Lafette, zusammen 20.000.

    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

    Damit wir uns auch wieder richtig verstehen: Das Thema mit den Polys ist immer so ein Ding um falsch verstanden zu werden. Ich persönlich liebe Highpoly, liefere aber zusammen mit meinem Bruder auch Lowpoly. Lowpoly meint dann aber unsere Definition davon. Gegen Crysisobjekte ist das natürlich noch immer Highpoly.
    ABER: Es ist jederzeit möglich die Rohre noch weiter zu drücken im Count! Die Lafette ist ehrlich gesagt nicht weiter kürzbar, sieht sonst echt mies aus. Haben wir schon probiert.

    Ich messe das Ganze daran, das meine Standard Island ca. 700.000 Polys bei knapp 60FPS liefert. Ich kann das Ganze aufzerren bis knapp 6 Mio Polygonen bevor ich bei 20FPS ankomme. Wir haben also "Luft". 7 Mio gehen unter Schmerzgrenze auch noch gerade bei 15FPS... ABER ich habe nur eine 6970, mittlerweile gibts ja schon die Nachfolger, bringt auch schon wieder +20%.

    Prinzipell aus einem detailierten High -> Low zu machen ist IMMER möglich und kann individuell auch schnell erfolgen.

    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<

    Danke für das Angebot mit den zerstörbaren Fässern. Würde ich gern annehmen. Ich exportiere die Fässer mal als OBJ bzw. 3ds und schicke sie Dir. Wenn möglich mal bitte eine Emailadresse per PM. Danke.

    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><

    Stichwort CE3: Mir gefällt die CE2 irgendwie vom Wasser und Flair her besser. Es ist einfach noch immer nicht möglich das selbe tropische Feeling und die gleiche Unterwasseroptik in der CE3 zu erzeugen. Ich habe genau deswegen mit Seith (dem Programierer des ersten Mayaexporters für die CE2) genau darüber mal gesprochen. Er meinte auch das es in dieser Version noch nicht möglich ist, er aber sagen kann (er war wohl mal bei Crytek eingeladen) das die nächste CE3-Variante angeblich den Realismus völlig neu darstellen wird. *Spannung*
    Die Kosolenabspeckung liegt auch ihm quer im Magen.
    Ich habe keine sehr große Ahnung von Engines und verlasse mich bei Fachgesimpel gern auf Leute die Ahnung haben und wenn er gewisse Dinge "bestätigt" (unabhängig was alles besser in der CE3 ist) dann verlasse ich mich darauf.
    In der CE2 sind manche Dinge eben einfach optisch und funktional (für mich) noch deutlich besser (nach meinen Kriterien).

    Des weiteren ist meine "Minimod" Idee aber der Hauptgrund denn die vorhandene tropische Infrastruktur und damit das Flair lässt die Sache deutlich einfacher umzusetzen.

    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><

    EDIT: Bilder LP:





    Geändert von Wedori (07.03.2012 um 21:13 Uhr)
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •