Seite 211 von 288 ErsteErste ... 111161201209210211212213221261 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.101 bis 2.110 von 2880

Thema: Objekte/Modellieren/Tauschen

  1. #2101
    VIP Avatar von Pat21
    Registriert seit
    06.09.2007
    Beiträge
    10.654

    Standard

    @ owned139
    Da gibt es noch nen paar Tutorials: http://forums.cgsociety.org/showthread.php?f=96&t=21263

  2. #2102
    Semi Pro Avatar von hyper.aN#
    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    916

    Standard

    was haltet ihr von der Textur?


    hab ich selbst in Paint.Net erstellt...
    Geändert von hyper.aN# (25.02.2012 um 17:55 Uhr)

  3. #2103
    Semi Pro Avatar von maniac
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    753

    Standard

    Sieht nicht schlecht aus.
    Ich modelliere selbst nicht, aber ich kann dir folgendes dazu sagen:
    Sofern du vor hast, die Textur auf einem Objekt in Crysis/Crysis 2 zu verwenden, möchtest du sicher eine Normal map erstellen. Da du aber schon Licht/Schattenseiten auf den erhabenen Stellen angebracht hast, würde das ingame dann etwas merkwürdig aussehen.
    Vielleicht kann die einer der Modeller hier mehr dazu sagen
    Achja, ist die Textur tilable? Sieht auf den ersten Blick nicht so aus

  4. #2104
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Zitat Zitat von owned139 Beitrag anzeigen
    Gibts eigentlich im Forum einen aktiven Tutorial-Bereich für Maya, 3Ds Max und SketchUp?
    Falls dem nicht so ist, wie würdet ihr es finden sowas mal einzurichten?
    Jeder kann Videotutorials o.ä. zu eines der jeweiligen Programm erstellen/posten.
    Ich würde z.B. gerne eines der 3 Programme lernen, allerdings nur Hobbymäßig und dabei ist mir aufgefallen, dass ich trotz etlicher Lernvideos etc. immernoch große Probleme mit den einfachsten Sachen habe.
    Ich wüsste nicht wie ich ein LowPoly Modell zu einem HighPoly Modell kriege oder wie ich in SketchUp einen Pfeiler erstelle, an welchem oberhalb und unterhalb eine kleine Kante überragt welche dann auch symmetrisch zum Pfeiler selbst und zur gegenüberliegenden Kante ist.
    Es gibt bei Youtube eigentlich genug Videos für die Grundlagen. Bei Maya ist eigentlich der Weg:

    1. Standartbuttons lernen
    W (Move),E (Rotate),R (Scale), T (Multimanipulator)
    G (Letzten Befehl wiederholen (Loop Edge zum Beispiel)
    Rechter Mausklick = Polygonbearbeitung (Edge, Face, Vertice, Object Mode usw.)
    Shift + Rechter Mausklick = Bearbeitungstools
    STRG + Rechter Mausklick = Weitere Bearbeitungstools
    F = Fokus selektiertes Objekt (Zoom In)
    Shift + STRG und Klick auf eine Funktion im Menü fügt den Button dafür dem aktuellen Shelf (vorzugsweise sein eigenes) hinzu
    A = Fokus Zoom out
    STRG + A = Wechsel Channel Box / Attribute Editor
    Doppelklick auf ein Manipulatorwerkzeug (z.B. Move) öffnet die Optionen dazu (am besten gleich rüber mit in die Channelboxleiste ziehen
    S = Keyframe setzen
    Z = Rückgängig
    Shift + Z = Wiederherstellen

    Im View:
    Alt gedrückt halten = Drehen
    Alt + Rechtsklick = Zoom in und out
    Alt + Mitte View verschieben
    Space = Umschaltung Einzelfenster zu Mehrfenster
    STRG + Leertaste = View weiter vergrößern durch Menüausblendung / Einblendung
    Alt + B = Hintergrundfarben im View durchschalten

    Polygonbearbeitung:
    Zum Beispiel beim Verschieben eines Vertex:
    X gedrückt halten = Snap to Grid
    C gedrückt halten = Snap to Curve
    V gedrückt halten = Snap to Vertex

    Pivot
    Objekt markieren und die Taste D gedrückt halten. Jetzt kann der Pivot verschoben werden. Wenn man dazu X, V oder C gedrückt hält fügt man den "Snap to" hinzu. Geht also sehr schnell.

    Dann ist es sehr wichtig die Buttons pro View anzusehen. Sprich was die machen. Selbsterklärend.

    Blueprints einbinden:
    Im View auf "View" klicken und runter zu IMAGE PLANE wechseln. VORHER unter Window Preferences Maya auf METER einstellen!. Unter Image Plane das Hintergrundbild laden und dann mit den Werten im Attribute Editor platzieren. Dann mit der Option "Looking trough camera" an das Perseptivfenster koppeln, sonst sieht man die Plane in jedem View.

    Wichtig: Wird das Modell größer verschwindet evtl. Mash hinter der Kameraposition. Die Kameraposition ändert man durch Klick darauf im 3D-Fenster und verschieben oder durch Klick auf VIEW und SELECT CAMERA und Änderung der Werte im Attribute Editor.

    Wichtig für den Crysis Export ist Seith CG Tool.
    Dann der OUTLINER in Maya und EDIT -> GROUP
    Einfach auf der HP von Seith schauen.

    Wichtige Arbeitsweisen:
    Low bauen und mit der Taste 3 auf die Smoothoption "2" voranschauen. Das ist nur die Voransicht! So fleißig Low bauen dann mit der Smoothoption immer wieder prüfen. So kann man später sein Modell hochskalieren.

    Wichtige Sachen für Seile usw.: Lernen wir man entlang einer Curve extrudiert! Oder quer an Curves lang!


    So, schnell dahin geschrieben. Rest ist Erfahrungs und Übungssache.
    Ich würde auf jeden Fall nach dem Testen der ersten Funktionen einen eigenen Shelf erstellen und loslegen. Man lernt bei der Arbeit am Besten.

    Achso: In den Toolsettings die Option "SOFT SELECT" ansehen!
    Die "LATTICE" Option ist auch extrem hilfreich!
    Geändert von Wedori (25.02.2012 um 20:59 Uhr)
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  5. #2105
    User
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    72

    Standard

    VIELEN DANK!
    Hätte da allerdings noch ne Frage.
    Habe mal den Reventon gemodelt, low poly natürlich.
    Wenn ich den mit der Taste 3 Smoothe ist aber alles rund, wie krieg ich das wieder weg?
    Er soll die Form beibehalten, aber ne höhere Anzahl an Polygonen erhalten.

  6. #2106
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    @Hyper
    Ehrlich gesagt nein. Die ist nicht wirklich brauchbar...
    Eine Textur darf keine Lichteffekte/Reflexionen drauf haben. Sie sollte beinahe monoton sein, ansonsten siehts ziemlich hässlich aus wenn sie tiled draufgemacht wird auf einem grossen Boden. Bei deiner wird man haufenweise Diagonale Linien sehen, die dort nicht hingehören. Die Reflexionen werden ingame mit ner specmap und Lichtern erzeugt und gehören nicht auf die Textur.
    Aber das Muster ist schön geworden
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  7. #2107
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Zitat Zitat von owned139 Beitrag anzeigen
    VIELEN DANK!
    Hätte da allerdings noch ne Frage.
    Habe mal den Reventon gemodelt, low poly natürlich.
    Wenn ich den mit der Taste 3 Smoothe ist aber alles rund, wie krieg ich das wieder weg?
    Er soll die Form beibehalten, aber ne höhere Anzahl an Polygonen erhalten.

    Taste 1 ist unsmoothed
    Taste 2 ist Smoothed mit Wireansicht
    Taste 3 ist shmoothed

    EDIT:
    In Dein Lowpolymash musst Du manchmal für die Normalen oder ein bestimmtes Umbrechen Hilfs-Edgeloops einfügen.


    EDIT:
    Habe gerade den letzten Satz nochmal gesehen und germerkt das ich vergessen habe drauf zu antworten.
    Permanent Smoothen kann man mit der Option unter MESH -> SMOOTH und dort aber nicht den Befehl ausführen sondern die Option Box (kleines quadratisches Kästchen dahinter) öffnen. Dort kann man die Smooth Optionen einstellen. Mit Z kann man immer wieder zurück, da man oft die besagten Edgeloops usw. zum besseren definieren von Umbrüchen braucht oder der Polycount zu hoch wird oder bestimmte Details mit Hilfsedges genauer definieren muss.
    Geändert von Wedori (26.02.2012 um 12:34 Uhr)
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  8. #2108
    Semi Pro Avatar von hyper.aN#
    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    916

    Standard

    Zitat Zitat von ODemuth Beitrag anzeigen
    @Hyper
    Ehrlich gesagt nein. Die ist nicht wirklich brauchbar...
    Eine Textur darf keine Lichteffekte/Reflexionen drauf haben. Sie sollte beinahe monoton sein, ansonsten siehts ziemlich hässlich aus wenn sie tiled draufgemacht wird auf einem grossen Boden. Bei deiner wird man haufenweise Diagonale Linien sehen, die dort nicht hingehören. Die Reflexionen werden ingame mit ner specmap und Lichtern erzeugt und gehören nicht auf die Textur.
    Aber das Muster ist schön geworden

    ja die textur war auch nur ein test um zu sehen wie ich mit den ganzen plugins von paint.NET zurecht komme
    hab ungefähr 500 plugins geladen mit etwas herumspielen und einigen tutorials werd ich schon brauchbare texturen erstellen können :P

    danke für die kritik



    EDIT: SECOND POST

    ich will jetzt mehr mit blender erstellen und ich frage mich wie wichtig die normal map/polybump ist?
    und wie sehr UVmaps und was ist immer mit dem drawcall gemeint?

    sketchup kann ja nichts davon und der drawcall soll hoch sein?!
    Geändert von hyper.aN# (26.02.2012 um 14:37 Uhr)

  9. #2109
    Semi Pro Avatar von Tibull
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    1.307

    Standard

    wenn du auf diese weise texturen machen willst empfehle ich map zone

    MfG
    _Tibull_
    SketchUp




  10. #2110
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    @hyper
    Beides: polys und drawcall sollte möglichst tief sein und in einem guten Verhältnis stehen.
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •