Ich arbeite immer mit 3ds Max. Mit anderen Programmen kenne ich mich nicht aus^^
Siehe oben^^
Smoothgroups sind Glättungsgruppen.
Wenn du z.B. eine Kugel erstellt besteht diese ja normalerweise aus einigen wenigen Polygonen, sieht jedoch recht glatt aus. Diese Glättung kann man mit Glättungsgruppen festlegen. Müsste es eigentlich auch in Sketchup geben.
Dein FG ist auf jeden Fall kreativ, wäre mir aber zu aufwändig.^^
In 3ds Max und XSI muss man die LODs nur "$LOD1", "$LOD2", etc. nennen. Je höher die Zahl, desto geringer die Detaildichte des Objektes. Die Objekte muss man dann nur an das exportiete "Hauptobjekt" verlinken, der Rest geht normalerweise automatisch. Ob das für Sketchup auch gilt weiß ich natürlich nicht
Ja, auf den Bildern erkennt man dass nicht so gut, aber dass ist Panzerglas mit einem eingearbeiteten Metallgeflecht. Mal sehen, evtl. ändere ich die Texturgöße von dem Draht noch etwas.
Der äußere Ring dient der Panzerung. Dabei ist dieser recht flexibel und nicht direkt mit der Wand verbunden damit bei schweren Attacken eine Pufferzone vorhanden ist und die Energie nicht direkt auf die Wand wirkt.
Hab ich mir jetzt ehrlich gesagt ein wenig aus dem Ärmel gesaugt, aber klingt doch gut, oder!?^^
Siehe oben^^
Danke für eure Kritik!
Fehler beklagen ist aber ehrlich gesagt genau dass was ich brauche, sonst bleiben die ja drin wenn sie keiner meldet^^
Ich hänge mal noch ein paar Bilder an, dann sieht man vieleicht besser wie ich dass gedacht hatte
![]()







Zitieren
