hallöchen wollte auch mal wieder reinschneien ! :D
zuerst mal dazu
Zitat:
Zitat von
Wedori
Das Problem ist das ich die Texturen 1:1 gelassen habe und dann eben beispielsweise den Rumpf so groß gezogen habe bis es eben passt. Dabei habe ich aber vergessen das die Verwendung von Decals dann nicht praktisch ist, weil diese auf Basis der 1:1 UV berechnet würden und sich dann quasi bei einem 25-fach größeren Rumpf auch 25x wiederholen würden. DAS würde dann echt Sch... aussehen.
- bitte was ? :shock:
decals werden auf basis der uv's berechnet ?dann wären die wenn man sie projeziert also auf einem objekt 25 mal größer und auf dem nächsten normalgroß? (vllt. verstehst du was anderes unter decal [im mesh integrierte simple flächen?] aber im editor dachte ich is die uv egal weil die sozusagen ihre eigene kleine welt haben)
zum Flaggenproblem:
willst du eine- oder eine statisch bewegte Flagge, die ohne Wind fröhlich weiterwackelt?
http://freesdk.crydev.net/display/SDKDOC2/Basic+Material+Parameters#BasicMaterialParameters-VertexDeformation
für eine statische bewegung kannst du die vertex colors auch weglassen und einfach im material editor einstellen wie sich dein stoff bewegen soll...
sofern du ersteres willst,
gibt es ein setup in 3ds Max dafür (kann ich nicht mehr finden :oops: DAS kommt am ehesten ran) aber da können dir die beiden experten hier helfen.
und was mir eingefallen ist: die basen-flaggen beim crysis 1 mp sind physikalisch- vllt hilfts
hier noch was, das ich so nebenbei entdeckt habe - hilft vllt bei der schiffsplatzierung im editor
http://www.youtube.com/watch?v=EmL2A78Bkzg