Also ich kann es Dir nur aus der Sicht von Maya erklären. Der Rumpf verfügt normalerweise über 3 Risse (Plantypen). Einmal die Hauptspannten in einem vertikalen Diagramm (eine Hälfte die vorderen, die andere Hälfte die hinteren, dann ein Seitenprofil mit Längenangaben wo diese Spannten sitzen. Daraus lässt sich die Rumpfform ableiten. Plansatz 3 sind die Decks. Wer Glück hat hat noch Pläne der Balken usw.
Am Besten setzt man die Spannten mit Curves und setzt die Punkte so das die wichtigste Form der Spannte getroffen ist. Danach verwendet man dann die Option "Curve Rebuild" und verfeinert die Struktur auf ca. 100 Punkte pro Curve, womit sie dann perfekt auf der Spannte liegen sollte. Dann erstellt man eine Highpolyplane, markiert in Reihenfolge davor die Spanntencurves und verwendet die Option "Loft". Dann legt sich die Polyplane entlang der Curves.
Wichtig ist das die Curves OBEN nicht wie im Plan unterschiedlich hoch enden sondern alle in etwa gleich lang sind vorn und hinten etwa identisch), damit sich die Polyplane da gleichmäßig entlang legt. Man schneidet später die Form da oben exakt heraus.
Stark abfallende Heckspiegel wie bei den Linienschiffen oder extreme Geometrieänderungen am Heck baut man dann lieber mit einem zweiten Curvegerüst, da man sonst an harten Winkeln extreme Nacharbeit hat.
Grundlagenvideos zu Maya haben wir erstmal zwei im Channel bei Youtube unter "Drakes Legacy". Das mit den Curves ist aber recht einfach.
1. CREATE -> CV CURVE TOOL (POLYGONMENÜ)
2. EDIT CURVES -> REBUILD CURVE (Optionbox) (SURFACEMENÜ)
3. SURFACES -> LOFT (in der Optionbox etwas rumspielen) (SURFACEMENÜ)
Vom heutigen Standpunkt aus kann ich sagen das die Methode wie sie ODemuth verwendet hat, recht ideal ist im Maya zu lernen. Wir haben im Channel Grundlagenvideos erstellt, mit denen man alle Basics lernen kann. Von dort aus testet man sich heran und bekommt irgendwann den Bedarf an neuen Werkzeugen. Da kann man dann fragen und bekommt die Methoden und Werkzeuge genannt. Da wäre es dann sinnvoll Tutorialvideos dazu zu suchen und die Schritte nach zu probieren.
Es macht wenig Sinn Maya schriftlich zu erklären denn da wir man wahrscheinlich wahnsinnig und zudem liest diese "Wall of Text", die ich ja immer mal bringe ohnehin kaum jemand.
Wichtig wäre also in Deinem Fall:
1. Grundlagen von Maya lernen (Unser Channel: http://www.youtube.com/user/DrakesLegacyCrysis/videos)
2. Risse des Schiffes besorgen (Alte Segelschiffe England: National Maritime Museum London oder Bücher über Amazon / Französische Schiffe: Ancre Verlag oder was auch immer man bauen möchte... Pläne besorgen eben)
3. Werkzeuge "CV Curve", "Rebuild Curve" und "Loft" ansehen. (Tutorials über http://www.youtube.com oder http://www.videocopilot.net)



Zitieren
