Heute habe ich den Nachmittag erstmal draußen verbracht aber den Vormittag war ich fleißig. Hab den gesammten Abend von gestern und den Vormittag von heute genutzt um eine eigene Palmen Textur zu erstellen. Ich brauche nur noch eine hochaufgelöste Textur von der Rinde. Texturen davon gibts zwar zu hauf aber ich will eine vernünftige die auch nach Palme aussieht.
In etwa so wie diese
Sehr gut zu erkennen sind die Querstreifen der rinde und das helle Holz mit der typischen Maserung. Von der Auflösung her will ich auf 1024 * 2048 kommen. Die Auflösung hab ich auch schon bei den Palmenblättern umgesetzt, herunterskalieren kann man die ja bei bedarf immernoch.
Andere Pflanzen als Palmen kommen auch noch. Ich brauche noch eigenes Gras, 2- 3 verschiedene Buscharten die ich u.a. an Klippen anbringen kann wie hier z.B. vor der Palme:
Andere Baumarten wie Nadelbäume kommen vieleicht irgendwann einmal. Erstmal brauche ich Palmen und vieleicht den ein oder anderen Laubbaum.
Die Texturen sind nicht von UDK. Original stammen sie von Speedtree und sind so auch in der Version 5.1 enthalten. Verwendet habe ich die nur für meine Testdurchläufe und veröffentlichen werd ich die auch nicht.
Mr-Peterson
ok, sorry, dann habe ich nichts gesagtnice work man
![]()
Die Palmen sind sogut wie fertig. Hier und da muss ich noch an Texturen arbeiten und die .mtl anpassen aber das meiste ist geschaft.
Auf Animationen verzichte ich erstmal jedoch wiegen sich die Bäume etwas im Wind sodass sie nicht völlig Statisch sind.
Ich habe nun insgesammt:
7 * Palme normal
2 * Palme klein
1 * tote Palme
somit ist für abwechslung am Strand gesorgt. Hier noch 3 Impressionen:
![]()
Als nächstes werde ich mich Grass widmen.
@Mr-Peterson
ich bin sehr beeindrucktdie modelle sind echt der hammer, gerade die texturen, freue mich schon sehr darauf
![]()
@Mr-Peterson
Sieht wirklich Klasse aus!! Sehr sehr schöne Palmen
Ich hoffe ich kann morgen ein weiteres Hammerhai-Update machen, aber dazu bräuchte ich mal den Herrn Wedori im Skype xD Bekommt man da noch Termine? :P
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1
Ich bin auch schwer beeindruckt von den Modellen.
Mit Animationen wäre das ganze natürlich noch besser. Es sieht einfach extrem schön aus, wie sich die Palmen bei Crysis im Wind bewegen.
dir ist klar dass du dafür nichts animieren musst oder ? ... nur das setup muss passen und schon bewegen sich die blätter wie bei den originalen
kritik:
die texturen sehen gut aus (man erkennt leider nicht viel aber das was da is is gut) nur leider gefallen mir die stämme gar nicht:
- sie sind zu kurz sodass die eine palme schwebt (ursprung passt wohl nicht)
- diese verdickungen mag ich persönlich nicht ... vllt. würden die sogar passen, allerdings mit einer anderen textur
aber bloß nicht aufhören ! - umsonst will das programm ja nicht gekauft sein und es ist noch kein meister vom himmel gefallen ..
Ich habe leider noch das Problem das die Palmen in der Luft schweben und finde die ursache des Problems nicht. In Sketchup scheint alles soweit richtig zu sein nur halt im Sandbox schweben sie leicht.
@Tibull
Danke für das Feedback. Mit den verdickten Stämmen oben lass ich mir noch etwas einfallen
Ich würde Animationen einbauen, Bones haben die Modelle auch aber ich habe leider noch keine Ahnung wie ich die mit Sketchup weiterverarbeiten kann.
du exportierts das via sketchup ?
O.0
hmm kann mir gar nicht vorstellen wie man die palmen ordentlich in skp grigt !
ich glaube blender bzw maya wäre da die bessere wahl ...
auch hinsichtlich der bewegungen, denn in der cryengine werden keine bones gebraucht sonder vertexcolors (soweit ich mich erinnere)
damit die nicht in der luft schweben muss der ursprung einfach weiter nach oben in den stamm oder (was ich besser fände) du machst wurzeln dazu (das rundet den baum zur erde hin auch schöner ab)
die verdickung bei den blätern ist eigentlich egal solange die blätter da drinn hängen, ich meinte eher die über den gesammten stamm verteilten ringe