Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Gothic remake

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Nun ja die Sättigung hat ja nicht umbedingt was mit den Texturen zu tun. Z.B. die tod beeinflusst das Gesamtbild ja komplett.
    Und wenn ich schon Platzhaltertexturen verwende, dann habe ich auch die 30 Millisekunden um den Farbregler auf einen Wert zu setzen, der mir gefällt.

  2. #2
    User
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    80

    Standard

    Es geht vorran. Das Textur problem konnte ich beheben und es sind inzwischen die ersten 50 Modelle in die Cryengine übertragen. Bitte beachten das ich an den mtl´s noch nicht gearbeitet habe. Das passiert irgendwann später wenn die komplette Welt übertragen ist.



    Als nächstes werde ich den Bereich vor der Hafenstadt in die Cryengine bringen.

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Maccake
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    808

    Standard

    Ich weiß nicht so ganz, was ich von deinem Projekt halten soll...

    Überträgst du auch irgendwie die Positionsdaten der Objekte oder musst du die komplett neu in der Welt verteilen?
    Warum willst du die alten Gothic Objekte überhaupt in der CE haben? Die sind einfach viel zu Polygon- und Detailarm. Du hättest dann eine moderne Engine mit uralten Modellen, was soll das bringen?

  4. #4
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 2
    Avatar von Mr.H0n$3L
    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Nordhausen
    Beiträge
    2.487

    Standard

    @Maccake
    naja, man kann die modelle doch später auch noch problemlos überarbeiten .

    @Mr-Peterson
    nächste woche kann ich dir helfen, falls du noch probleme mit 3ds max hast .
    hab leider momentan selber genug um die ohren...
    Geändert von Mr.H0n$3L (03.11.2012 um 11:49 Uhr)

  5. #5
    User
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    80

    Standard

    Zitat Zitat von Maccake Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht so ganz, was ich von deinem Projekt halten soll...

    Überträgst du auch irgendwie die Positionsdaten der Objekte oder musst du die komplett neu in der Welt verteilen?
    Warum willst du die alten Gothic Objekte überhaupt in der CE haben? Die sind einfach viel zu Polygon- und Detailarm. Du hättest dann eine moderne Engine mit uralten Modellen, was soll das bringen?
    Die Objekte werd ich wohl per Hand in die Welt setzen müssen da ich bisher noch nicht rausgefunden habe wo diese gespeichert sind und demzufolge auch nicht püfen konnte ob ich diese in die Cryengine übertragen kann.
    Das Ziel ist die alten Objekte später zu überarbeiten. Wie vor ein paar Tagen gesagt: Ich will nicht zu viel auf einmal machen und mich stattdessen schritt für schritt weiter vorran arbeiten.

    Zitat Zitat von Mr.H0n$3L Beitrag anzeigen
    nächste woche kann ich dir helfen, falls du noch probleme mit 3ds max hast .
    hab leider momentan selber genug um die ohren...
    Ich denke die ein oder andere Frage werd ich noch an dich haben. Ich konnte die Textur koordinaten nun mithilfe eines Plugins für Sketchup laden und anschließend in die Cryengine konvertieren. Bei den meisten Modellen brauchte ich Sketchup jedoch nicht. Die konnte ich bisher problemlos mit 3dmax laden. Allerdings gibts da 3 ausnahmen wo ich eine Fehlermeldung bekomme.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •