Ich habe mal vor einigen Jahren ein Netzteil direkt von nem Werk gekauft.
Kannte einen der Techniker da und der mochte mich. Der hat sich sofort das Netzteil geschnappt, auf seine Werkbank gepackt, den Lötkolben angeworfen und angefangen das Teil auf zu schrauben.
Ich habe ihn natürlich gefragt, was der da tut. Er sagte nur "Ich tausche nen Transistor aus. Der, der jetzt drin ist, hält nur xxxxx Stunden. Der neue ewig.".
Ganz normale Geschäftsgebaren heutzutage und auch die hier bereits erwähnte "geplante Obsoleszenz" entspricht den Tatsachen.
Nur mal so als Hinweis am Rande. Dass einige Geräte länger durch halten als andere ist klar, aber das ist die ganz normale Fluktuation.




Zitieren






