Zitat Zitat von Fusion145 Beitrag anzeigen
Das Problem bei den heutigen Elektrogeräten liegt aber eher darin das alles immer so billig wie möglich produziert werden muss (weil die Konsumenten es so wollen) und da viele Bauteile wie z.B Kondensatoren schon über kürzere Zeit an Leistung verlieren kommt es häufig zu total Ausfällen nach der Garantiezeit. Bei den schon erwähnten Kondensatoren werden z.B immer nur die Kapazitätsgrößen genommen die gerade so reichen, nach 2 Jahren Gebrauch sinkt die Kapazitätsgröße der Kondensatoren aber so stark das diese dann nicht mehr ausreichend ist
Das hat also häufig nichts mit geplanter Obsoleszenz zu tun sondern einfach mit den "Geiz ist Geil" Wahn der Konsumenten....
das sehe ich anders. bei nem bauteil wie nen kondensator kostet ein besserer nur unwesentlich mehr.
die geplante obsoleszenz wurde eingefuehrt damit der markt nicht zusammenbricht. wieviele tv geraete werden verkauft, wenn diese ewig halten. also versucht man diese so zu bauen dass diese moeglichst kurz nach der garantie das zeitliche segnen um neue geraete verkaufen zu koennen, das hat nicht direkt mit geiz ist geil zu tun.