Was ich mittlerweile schon komisch finde ist das die Homepage von Roccat (www.roccat.org) immernoch nicht bei der Valo geschrieben hat "Out now!" bzw. die Support Seite dementsprechend zu aktualisieren...
Was ich mittlerweile schon komisch finde ist das die Homepage von Roccat (www.roccat.org) immernoch nicht bei der Valo geschrieben hat "Out now!" bzw. die Support Seite dementsprechend zu aktualisieren...
Joa schon, aber wenigstens irgendwie beim Support...da ist nichts...
Haben ja schon einige Probleme mit der Tasta...teilweise kommen die net ins BIOS oder die schaltet sich einfach mal so ab...
Ich hab derzeit kein PRob mit der Tasta...funktioniert alles wunderbar
Komisch komisch...
Liegt daran das sie noch nicht Weltweit verfügbar ist![]()
das mit dem Bios ist eigentlich durch das Mainboard im Bios einstellbar...
Wenn man an einem aktuellen Mainboard keine PS2 Tastatur, sondern eine USB Tastatur dran hängt, ist diese beim Booten deaktiviert. Da kann man auf die Tasten hauen, wie man will, da passiert nichts.
Bei einem guten Mainboard sollte man eine USB Tastatur als Tastatur anwählen können. Kann gut sein, dass die aktuellen MBs das selber erkennen, aber ich denke nicht. Bei manchen ist das vom Werk so eingerichtet.
Das was ich aber hiermit nur sagen möchte: Dass, wenn man nicht ins Bios kann, ist es nicht die Schuld der Tastatur.
intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014
heute ist meine auch angekommen
voller freude ausgepackt angeschlossen und um es vorweg zunehmen läuft tadellos
ohne irgendwelche geräusche oder sonst etwas und ja ich komme auch ins bios mit der valo.
nun aber zu meinen eindrücken.
was mir an der tastatur nicht gefällt ist zum einen das die beleuchtung relativ dunkel ist obwohl ich diese auf 5 eingestellt habe da hätte man mehr machen können und ich habe auch das gefühl das man ab der einstellung 3 nicht mehr viel höher kommt von der leuchtkraft her.
desweiteren hatte ich mal versucht über den usb anschluss den cardreader von mir anzuschliessen aber pustekuchen das funktioniert nicht. ich denke mir das dieser nicht genug strom liefert und der cardreader wurde somit nicht erkanntbei der alten g15 lief dieser ohne probs.
nun überlege ich ob ich sie behalten soll oder diese wieder zurück schicke und mir die g19 zulege dieses werde ich aber erstmal überschlafen und noch etwas mit der valo arbeiten.
ansonsten finde ich sie echt schick aber für eine leucht tastatur kommt da zuwenig bei raus, da war die g15 damals besser wie ich finde.
anfügen möchte ich noch das ich aber mit der kone vollends zufrieden bin und diese nicht mehr missen möchte. sie läuft nun seit dezember bei mir und hatte damit noch keine probleme gehabt.
ist ja auch so schwer den cardreader hinten an den pc zu stöpseln...![]()
Jap bei meinem Gigabyte Bios gibt es im Bios die Funktionen" USB Mouse Support" und USB Keyboard Support oder so
War als ich den PC bekommen hab auch ausgeschaltet, und ich konnte mit meiner billig Tastatur nicht ins Bios, erst nachdem ich den "Support" eingeschaltet hatte
Meine Logitech Tasta funktioniert allerdings auch, wenns im Bios ausgeschaltet ist o.O
...und so.
Jap bei meinem Gigabyte Bios gibt es im Bios die Funktionen" USB Mouse Support" und USB Keyboard Support oder so
War als ich den PC bekommen hab auch ausgeschaltet, und ich konnte mit meiner billig Tastatur nicht ins Bios, erst nachdem ich den "Support" eingeschaltet hatte
Meine Logitech Tasta funktioniert allerdings auch, wenns im Bios ausgeschaltet ist o.O
@Shaggy: Ja ganz toll, dann braucht man auch keiner USB Anschlüsse an der Tastatur, man kann ja immer hinten an den PC kriechen , und die Geräte da anschliessen
Wenn eine Tastatur USB anschlüsse hat, sollten diese auch vollkommen funktionieren
Was fürn scheiss wieder....
...und so.