Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: PC startet nicht mehr

  1. #1
    Erfahrener User Avatar von Jul1us
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    431

    Standard PC startet nicht mehr

    Seit kurzem startete mein PC nur noch sporadisch, es fing damit an, das er für ca. 10sek. anlief und sofort wieder aus ging, dies wiederholte sich so oft ohne mein eingreifen (ca. 5-10mal) bis er schließlich erfolgreich bootete. Irgendwann war auch damit schluss und beim startversuch drehten sich nur noch kurz die Lüfter und das wars.

    Nun habe ich heute ein neues Netzteil besorgt, nachdem ich in einem PC shop mein "altes" BeQuite StraightPower 600W habe testen lassen und auf sämtlichen Leitungen zu wenig Volt ankamen (8,x statt 12 und 2,67 statt 3,3?).
    Neues Netzteil eingebaut, und leider ist das Ergebnis bislang das gleiche. Mein System siehe Signatur
    Ich bin für JEDEN Tip oder Hilfe dankbar!
    http://www.youtube.com/watch?v=K-8Ho1_8kIQ
    wie binde ich Youtube Videos im Forum ein?

  2. #2
    VIP Avatar von Pat21
    Registriert seit
    06.09.2007
    Beiträge
    10.654

    Standard

    @ Jul1us
    Überprüfe mal den Arbeitspeicher. Hatte letzte Woche auch so einen PC repariert und
    da lag es an einer Arbeitsspeicher-Karte. Einfach mal jede Arbeitsspeicher-Karte einzeln ausprobieren.

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von Jul1us
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    431

    Standard

    ...habe ich nun getan, entweder sind alle vier Speicherriegel defekt oder es liegt nicht daran. Außerdem habe ich nun nochmal die Grafikkarte ausgebaut, Symptome unverändert.

  4. #4
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    PS: Aso, schonmal nach gesehen ob ein Kühler Verstaubt ist, oder der gleichen?

    Also laut Video, kommt nicht genügend Storm an. Siehe 1 Lüfter, der blitzt kurz auf und geht wieder aus. Das Problem hatte ich schonmal. Versuch mal den PC nur mit 2 Rielgen zu Starten und trenne alles ab, was du nicht brauchts, was Storm frisst.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  5. #5
    Professional Avatar von Rick
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.484

    Standard

    Kannst du die Lüfter per Hand drehen oder sind sie i-wie fest?
    Weil wenn die Lüfter nicht funzen, geht mein PC auch immer aus.

    Dein PC gibt keine BEEP Geräusche von sich oder?
    ...und so.

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von Jul1us
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    431

    Standard

    Verstaubt ist da "leider" nichts, und abgeklemmt was strom frisst habe ich auch schon.

    Meine Befürchtung ist, dass es das Mainbord oder die CPU ist? Und so eine Reklamation bei Alternate.de dauert sicher auch ein Weilchen.
    Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
    Kannst du die Lüfter per Hand drehen oder sind sie i-wie fest?
    Weil wenn die Lüfter nicht funzen, geht mein PC auch immer aus.

    Dein PC gibt keine BEEP Geräusche von sich oder?
    Lüfter sind alle leichtgängig und sauber, BEEP gibt es nicht da das Gehäuse/Mainboard kein Lautsprecher besitzt.

  7. #7
    Semi Pro Avatar von fatE
    Registriert seit
    14.06.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    928

    Standard

    Yo, ich denke dein Mainboard hat einen weg, ich hatte damals die selben Probs (Neukauf, nach 2 Monaten kamen dann die gleichen Probs)

    Das Board ist insgesammt 3 mal zu Gigabyte geschickt worden ( es war nach jeder angeblichen reparatur das selbe problem nach einigen Stunden laufzeit ), bis ich dann endlich ein neues bekam bzw. geld zurück, naja da du kein lautsprecher auf dem MB hast ist es schwer zu sagen, ich hatte wenigstens einen Beepcode und einen Kumpel mit exakt der gleichen Hardware, so konnte ich alles durchtesten und es war das Board!

    Ich denke aber es liegt daran, kannst ja zur sicherheit doch mal die CPU testen, fals du die Möglichkeiten hast

    Fals du das einschicken willst rate ich dir, schicke es DIREKT zum Hersteller und nicht zu Alternate, dass kann dann schon mal mehr als 4 Wochen dauern bis du es wieder hast, ich bin davon mittlwerweile ab und wenn ich genau weis wo das problem ist, kauf ich es direkt neu
    Geändert von fatE (27.07.2009 um 15:09 Uhr)

  8. #8
    Professional Avatar von RED
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    3.071

    Standard

    Diese rote Led war die schon immer rot am leuchten( die am Arbeitsspeicher)?

    Also ich vermute mal das entweder dein Mobo oder deine CPU ne Macke hat. Tendiere aber eher zum Mobo.

    Hast du nen anderes Mobo rumliegen um deine Komponenten zu testen?
    Geändert von RED (27.07.2009 um 15:23 Uhr)

  9. #9
    Professional Avatar von Shadow
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    2.447

    Standard

    Klemme doch einfach mal alles ab außer Maus, Tastatur, Netzteil und CPU. Gucke was passiert und baue nach und nach die Teile wieder ein wenn er läuft, so mache ich das immer als Ausschlussverfahren.

    Viele lassen sich gehen, ich lasse mich fahren !
    Windows 8.1 64Bit, Asus M5A97-Evo AM3+, AMD FX 8350 8 x 4 GHz
    GTX660 OC 1085 MHz, 16GB Ram-1600 MHz, SoundblasterXfi-Xtreme Music
    Revoltec Lightboard, SteelSeries Sensei,
    TFT-Dell 2209 WA

  10. #10
    Erfahrener User Avatar von Jul1us
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    431

    Standard

    Zitat Zitat von RED Beitrag anzeigen
    Diese rote Led war die schon immer rot am leuchten?

    Also ich vermute mal das entweder dein Mobo oder deine CPU ne Macke hat. Tendiere aber eher zum Mobo.

    Hast du nen anderes Mobo rumliegen um deine Komponenten zu testen?
    Ja die war immer und soll auch immer rot leuchten, ist der Indikator für "ATX Power" die grüne daneben steht für "ATX PowerOn".
    Besitze nur einen Rechner und das MACBook mit dem ich schreibe, daher wird's leider schwer mit testen.

    Ich wäre so oder so gespannt wie Alternate bzw. Abit das mit der Garantie machen will, zumal es Abit ja nicht mehr gibt (was Mainboard anbelangt).

    Die Möglichkeiten zu testen habe ich meines Wissens bald ausgeschöpft. Alles abgesteckt was man nicht zwingend benötigt zum booten etc.
    der POSTCode bedeutet im übrigen: 8.2. = Enable ATX power supply, 8.7. = Check CPU core voltage

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •