Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: PC startet nicht mehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von RED
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    3.071

    Standard

    Diese rote Led war die schon immer rot am leuchten( die am Arbeitsspeicher)?

    Also ich vermute mal das entweder dein Mobo oder deine CPU ne Macke hat. Tendiere aber eher zum Mobo.

    Hast du nen anderes Mobo rumliegen um deine Komponenten zu testen?
    Geändert von RED (27.07.2009 um 15:23 Uhr)

  2. #2
    Professional Avatar von Shadow
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    2.447

    Standard

    Klemme doch einfach mal alles ab außer Maus, Tastatur, Netzteil und CPU. Gucke was passiert und baue nach und nach die Teile wieder ein wenn er läuft, so mache ich das immer als Ausschlussverfahren.

    Viele lassen sich gehen, ich lasse mich fahren !
    Windows 8.1 64Bit, Asus M5A97-Evo AM3+, AMD FX 8350 8 x 4 GHz
    GTX660 OC 1085 MHz, 16GB Ram-1600 MHz, SoundblasterXfi-Xtreme Music
    Revoltec Lightboard, SteelSeries Sensei,
    TFT-Dell 2209 WA

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von Jul1us
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    431

    Standard

    Zitat Zitat von RED Beitrag anzeigen
    Diese rote Led war die schon immer rot am leuchten?

    Also ich vermute mal das entweder dein Mobo oder deine CPU ne Macke hat. Tendiere aber eher zum Mobo.

    Hast du nen anderes Mobo rumliegen um deine Komponenten zu testen?
    Ja die war immer und soll auch immer rot leuchten, ist der Indikator für "ATX Power" die grüne daneben steht für "ATX PowerOn".
    Besitze nur einen Rechner und das MACBook mit dem ich schreibe, daher wird's leider schwer mit testen.

    Ich wäre so oder so gespannt wie Alternate bzw. Abit das mit der Garantie machen will, zumal es Abit ja nicht mehr gibt (was Mainboard anbelangt).

    Die Möglichkeiten zu testen habe ich meines Wissens bald ausgeschöpft. Alles abgesteckt was man nicht zwingend benötigt zum booten etc.
    der POSTCode bedeutet im übrigen: 8.2. = Enable ATX power supply, 8.7. = Check CPU core voltage

  4. #4
    Professional Avatar von Shadow
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    2.447

    Standard

    Und nen Bios Reset, Batterie raus ?
    Laut dem Postcode liegt es wohl am Netzteil, zu wenig Leistung.

    Viele lassen sich gehen, ich lasse mich fahren !
    Windows 8.1 64Bit, Asus M5A97-Evo AM3+, AMD FX 8350 8 x 4 GHz
    GTX660 OC 1085 MHz, 16GB Ram-1600 MHz, SoundblasterXfi-Xtreme Music
    Revoltec Lightboard, SteelSeries Sensei,
    TFT-Dell 2209 WA

  5. #5
    Semi Pro Avatar von fatE
    Registriert seit
    14.06.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    928

    Standard

    naja, ich denke dann muss es doch zu alternate, fals die noch das selbe irgendwo auf lager haben kriegste ein neues, oder aber, ein ähnliches was sie noch haben... oder eben geld ^^

    wie gesagt ich tippe stark auf das board, kannst ja auch mal zum händler deines vertrauens gehen und fragen ob sie deine hardware testen könnten, also cpu,ram etc. evtl. machen die es ja

  6. #6
    Professional Avatar von Shadow
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    2.447

    Standard

    Komischwerweise deutet die Fehlermeldung immer auf dieses bequiet Netzteil hin, das diese Netzteile Probleme machen.
    http://forum.pctweaks.de/hardware/16...em-system.html


    Welches haste denn jetzt drinn ?

    Das Mainboard kann es eigentlich nicht sein, sonnst würde garnix gehen und die Leds Fehler zeigen.

    Viele lassen sich gehen, ich lasse mich fahren !
    Windows 8.1 64Bit, Asus M5A97-Evo AM3+, AMD FX 8350 8 x 4 GHz
    GTX660 OC 1085 MHz, 16GB Ram-1600 MHz, SoundblasterXfi-Xtreme Music
    Revoltec Lightboard, SteelSeries Sensei,
    TFT-Dell 2209 WA

  7. #7
    Erfahrener User Avatar von Jul1us
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    431

    Standard

    Bios reset habe ich gemacht, ebenso wie "batterie raus".
    Netzteil ist heute neu gekauft, CobaNitrox 750W 18A auf der 12V schien und 30A auf 3,3V

  8. #8
    Professional
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    1.607

    Standard

    Des gleiche Problem hat mein Kumpel auch. Vermute es liegt am Netzteil sonst Mobo.
    intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014

  9. #9
    Erfahrener User Avatar von Jul1us
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    431

    Standard

    erstmal vielen Dank an alle für die Tips und Ideen, wie ich bereits schrieb war mein BeQuiet 600W defekt, umgetauscht und ein 750W bekommen. Als das BQ noch verbaut hatte habe ich ja auch die Grafikkarte mal entfernt um zu schauen ob es an dieser liegt, nun mit dem neuen Netzteil habe ich das nun gerade eben noch einmal versucht und siehe da, der Rechner läuft, so lange die Grafikkarte ausgebaut bzw. nicht mit 2x6pin 12Volt versorgt wird...
    Letzte Woche habe ich noch mit FurMark getestet um sicher zu gehen das sie mit dem Musashi und der roten Grundplatte nicht zu heiß wird, Ergebnis die SpaWam's werden maximal 88°C der Core sogar nur 57°C und das bei 26 Raumtemp. So wie es aussieht heißt das wohl neue GFX

  10. #10
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Ich hatte früher mal einen PC von Expert, da war dreimal das Mobo nach einer gewissen Zeit defekt. Die Anzeichen/Symptome waren immer identisch und decken sich mit deinen. Deswegen vermute ich auch, dass es an deinem Mobo liegt. CPU ist sehr unwahrscheinlich und die restliche Hardware hast du ja eh schon als Fehlerquelle ausgeschlossen, wenn ich das richtig verstehe.
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •