Seite 106 von 222 ErsteErste ... 65696104105106107108116156206 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.051 bis 1.060 von 2217

Thema: nVidia Serie - Sammelthread

  1. #1051
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    87% von der gs
    KONTRA der Mini-HDMI-Ausgang erfordert Adapter
    AF winkelabhängig
    http://www.gamestar.de/hardware/test...98695003852524
    tja da werde ich wohl ne 5850 kaufen.@lk oder sehen wann die costum boards der gtx 470 kommen.
    Summer 2010


  2. #1052
    Semi Pro Avatar von eXtraIm
    Registriert seit
    11.09.2007
    Ort
    FFM
    Beiträge
    765

    Standard

    so hab mir jetzt in aller ruhe alle benchs meinungen und berichte+videos gegeben...
    mein fazit: wie ich schon sagte viel hype um NICHTS... so lange warten für ca. 5 fps?
    mir ist es total unverständlich wie man nach so einer langen zeit so ne schrottige karte auf
    den markt wirft das macht mich echt sauer gerade, bin nähmlich schon immer nvidia fanboy wenn man das so sagen kann gewesen...
    und dann verlangen die allen ernstes noch viel mehr patte für die 480 als ne 5870 kostet?

    sry aber für mich hat nvidia nen fehler gemacht, die karte wird keine image-rettung sondern eine schädigung.

    man man... aber hauptsache der hype hat gestimmt... BENCHES um 00.01... jaja
    fast wie silvester, nur das diese karten da kein neues zeitalter einleuten...

    Nvidia ---> FAIL


  3. #1053
    on-off-on Avatar von ph0enix
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    1.469

    Standard

    @LK

    Machst du dann mal Screens von deinem PC mit den 3-Way-SLI GTX480?

  4. #1054
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

  5. #1055
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Also, auch mal jede Menge Daten gesichtet und das deckte sich doch im Großen und Ganzen mit dem was ich mir anhand der in der Luft schwebenden technischen Probleme und der langen Verzögerung gedacht habe. Nvidia wird natürlich erst beim Release der nächsten Generation zugeben, dass GF100 nicht das Gelbe vom Ei für die aktuelle Marktlage war aber so ist es nun mal. Durchwachsene Benchmarks mit durchschnittlich 15% Mehrperformance aber der sehr hohe Verbrauch und eine Lautstärke jenseits von Gut und Böse sind natürlich nicht so schön (nee, meine "extremen" Jahre samt Stickstoff und Öl/Wasserkühlung sind vorbei, sonst wäre das kein Problem ^^).
    Spoiler Lautstärke 64 dB :shock::

    http://www.youtube.com/watch?v=H4dD94QMz50
    .... ab 2:05 wirds "interessant". Witziger Kerl ist das, ich zitiere:"so richtig silent-tauglich ist das nicht!". LOOL. Nicht, dass jemand von einer highend Karte absolute Ruhe erwarten würde oder könnte, aber das Gebläse ist einfach heftigst.
    @Kolga, mal so nebenbei, du mit deinem geplanten SLI bzw. Triple SLI, du weißt schon, dass du dann unter Last 500W bzw. respektive 750W allein an Wärme (!) abführen musst. Selbst bei einer Wasserkühlung ist das heftig! Allein mit den Karten im 3D Modus kochst du 1l Wasser in rund 8 Minuten!!!! Ich kann garnicht genug betonen wie sehr ich dir einen Kompressor anstelle eines normalen Radiators empfehle. Wie gesagt. 750W+ Wärme abführen.... das ist halb so viel heiße Luft wie ein Standard-Fön ^^.

    Selbst mit Kopfhören soll man die Karte noch klar wahrnehmen, das ist einfach zuviel des Schlechten für mich, dem sonst das Lüftergerausche seines Spielerechners nix mach (eben wegen Kopfhörern). Zum Arbeiten nutze ich die Kiste nicht, aber wenn sie einen selbst im Idle anrauscht... hm... weiß net.

    Zukunftssicher:
    Klar, die PhysX/Cuda Unterstützung und herrliche Tesselation-Performance werden in den normalen Benchmarks nicht dargelegt, aber braucht man das? Was hat man von Techniken, die total proprietär sind und demnach wahrscheinlich im Sand verlaufen. OpenCL wird Cuda wegkicken... und das können dann auch die roten.
    Tesselation ist klar ein Vorteil, aber ich glaube, bis die nächste Kartengeneration und vor allem neue Konsolen draußen sind, wird damit auch nicht viel sein und da bin ich auch schon bei meinem Punkt:

    Konsolen bestimmen die Spiele:
    So ists ja leider. Von daher ist für den PC Spieler eine "Investition" (wenn man das so nennen darf) in eine Karte wie Fermi eigentlich dumm. Mal alle offensichtlichen Nachteile außen vor gelassen, technisch wird dieses und nächstes Jahr noch nicht viel mehr von Spielen ausgereizt werden als das, was die Konsolen können. Wir müssen uns damit abfinden nur noch Beiwerk zu sein (PC-Spieler). Spiele werden zwar fürn PC aufgehübscht, aber grundlegend bessere Technik kommt (leider) scheinbar nicht mehr zum Einsatz.
    Unterm Strich: Konsolen haben kein DX11, also wirds nur sparsam eingesetzt werden und die Entwickler werden sich weiter auf DX9 konzentrieren bis neue Konsolen da sind. Ergo sehe ich nicht, dass man demnächst außer beim (geilen) grünen Riesen einen klaren Vorteil davon hätte, schade, ist aber so. Der vermeintliche Vorteil Fermis ist also keiner.

    Mein Fazit:
    Hätte ich eine Nvidia GT200 oder ATI 48xx dann würde ich garnicht daran denken upzugraden, weder auf 58x0 noch GTX4x0, ich habe aber noch eine 8800GT die nun doch schon etwas betagt ist.
    Ich werde wohl meine erste ATI Karte seit Langem kaufen.
    Ich hätte schon ein paar Monate eine, wenn diese bloß lieferbar wären. Ob ich bis zum refresh der ATI Karten, welche ich bald erwarte (5890) eine erhaschen kann weiß ich nicht, aber ich zahle jetzt nicht einen Preis der so drastisch über den Basispreisen (vor 6 Monaten) liegt. Ich werde mich aber wohl hauptsächlich z.B. in England umschauen, wo sie oft besser verfügbar sind.
    Die 5850 ist in meinen Augen einfach die beste Karate fürs Geld. Ich habe im Oktober zwei bei Bekannten verbaut und gut auf 920MHz + gekriegt. Das sind dann 95% der Leistung einer 480GTX in Spielen ohne Tesselation für knapp mehr als 50% vom Preis und 30% weniger Leistungsaufnahme, dabei noch leiser.
    Sorry Nvidia, diesmal gibts kein Geld von mir! Bei der nächsten Anschaffung (2012-2013), wenn auch neue Konsolen anstehen und dadurch die Games ENDLICH wieder nen Sprung machen werden, werden die Karten neu gemischt.....

    Diese Runde geht in meinen Augen klar an ATI und deshalb kriegen sie meinen Zuschlag.


    edit: Wie ich entzückt wahrnehme hat Ryan von Anandtech mich (teilweise) erhöhrt und extra die Minimum FPS in Crysis ausgewiesen. Scheinbar geht da ja doch was... wenn auch nur mit brachialer Gewalt ^^. Die 480GTX liegt hier nochmal 30% vor der ATI 5870.
    Spoiler minimum fps Crysis:



    Geändert von randfee (27.03.2010 um 04:35 Uhr)
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  6. #1056
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Echt enttäuschent das ganze irgendwie, naja mal abwarten ich denke die nächsten BoooM Karten, werden wohl auch erst zur nächsten Konsolengeneration erscheinen, da die meisten Spiele ja eh Multy Games sind zurzeit, die Grafikkartenentwickler sind ja auch net ganz doof, also wieso ihr ganzes Pulver verschiesen wenn alles so oder so ausgebremmst werd...

    Aber wie man sieht, zum Geldmachen reichts, einige hier kaufen den schrott mit den paar % mehrleistung ja sogar noch o_O


    MFG
    Ovo

  7. #1057
    Semi Pro Avatar von HarryRulez
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    1.350

    Standard

    Richtig!!!
    Asus Rampage V Extrem / i7-5930K @ 4,5Ghz / Crosair Hydro H110i GT / Lian Li Pc V2120X / 16Gb Kingston DDR4 PC3000 / NT: 1300W Evga / SSD 850 Pro 256GB SSD 840 EVO: 1TB / SLI EVGA Titan X SC / Creative ZxR / MMX 300 / G19 Logitech / 27" Asus Rog Swift PG278Q / 40" Philips BDM4065UC

  8. #1058
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Zitat Zitat von ph0enix Beitrag anzeigen
    @LK

    Machst du dann mal Screens von deinem PC mit den 3-Way-SLI GTX480?
    Mach ich - hoffe die Wakühler kommen dann noch rechtzeitig von EK. Habe mir jetzt nochmal 1 Stunde die Tests in Ruhe zu gemüte geführt. Der Abstand zur 285 - und gar zu meinen 280ern is wirklich nice. Dann noch DX11 - freu mich einfach nur wenn die 3 Geschütze bei mir eintreffen. Auch wenn ich mir ein wenig Sorgen mache ob meni 1200 Watt Netzteil reicht.
    Hatte neulich schon 900Watt auf meinem Verbrauchszähler stehen mit den 3x 280ern. Mit Luftkühlung schlucken die 480er dann schon deutlich mehr - hoffe mein PSU packt das...

    MFG LK

  9. #1059
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Wassergekühlte und übertaktete GTX 470/480

    Nachdem Nvidia die GeForce GTX 470 und 480 offiziell vorgestellt hat und nicht nur unser Test den exorbitanten Stromverbrauch bei gleichzeitig viel zu hoher Lautstärke stark kritisiert hat, stellt EVGA eine Lösung vor, die wenigsten einen dieser negativen Punkte beseitigt.
    Ein Wasserkühler muss her, um wenigstens den Punkt der Lautstärke völlig in den Griff zu bekommen. Diese Konstruktion erlaubt dann sogar einen leichten Anstieg der Taktraten. Die EVGA GeForce GTX 470 HydroCool FTW wird mit 650/1.300/3.402 MHz (Chip/Shader/eff. Speichertakt) takten, was sich doch deutlich von den 607/1.215/3.352 MHz des Referenzdesigns abhebt. Gleiches gilt für die Lösung auf Basis des Flaggschiffs, die neue EVGA GeForce GTX 480 HC FTW, die mit 750/1.500/3.800 MHz statt 700/1.401/3.696 MHz ans Werk geht.


    Der Aufpreis für die beiden Karten hat es aber in sich. Während die beiden Modelle auf Basis des Referenzdesigns, die EVGA ebenfalls anbietet, 349,99 respektive 499,99 US-Dollar kosten, soll die wassergekühlte und übertaktete GeForce GTX 470 HC FTW 499,99 und die GeForce GTX 480 HC FTW satte 649,99 US-Dollar kosten.


    Als Zwischenlösung bietet EVGA ebenfalls noch zwei Karten an, die auf die laute Luftkühlung und leicht erhöhte Taktraten setzen. Die GTX 470 SuperClocked arbeitet mit 625/1.250/3.402 MHz und soll 369,99 US-Dollar kosten, die GTX 480 SC wird mit 725/1.450/3.800 MHz für 529,99 US-Dollar über den Ladentisch wandern. Mit den Taktraten dürfte beispielsweise die GTX 480 aber bereits sehr nahe an der kritischen 100-Grad-Marke agieren, brachte es das Referenzdesign doch bereits auf 93 Grad.




    http://www.computerbase.de/news/hard...e_gtx_470_480/
    Summer 2010


  10. #1060
    Semi Pro Avatar von Dark9
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    954

    Standard

    tja,also war meine 5970 doch kein fehlkauf, nochmal glück gehabt.
    was ist eigendlich besser 2x 5850 oder doch die 5970?
    vom preis her gibt es nur minimalen unterschied,
    da 2x 5850 paar euros billiger sind 2x 280€ = 560€
    eine 5970 kostet um die 599 €

    Amd Phenom II X4 965 @ 3.8 Ghz
    Asus Crosshair III Formula
    Ati Radeon 5970 2GB GDDR5
    G.Skill DDR3 1333 2x2gb

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •