Seite 79 von 222 ErsteErste ... 2969777879808189129179 ... LetzteLetzte
Ergebnis 781 bis 790 von 2217

Thema: nVidia Serie - Sammelthread

  1. #781
    Semi Pro
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    1.263

    Standard

    Zitat Zitat von xeonsys Beitrag anzeigen
    aber warum gleich 2mal gtx?
    Die GTs kommen doch immer erst nach den GTXen.
    ASUS Z370-F Gaming - i7-8700K - 32 GB DDR4 HyperX-Predator - EVGA GTX1080 WaKü
    SoundBlasterX AE-5 - 1 TB Samsung M.2 SSD - Coolermaster Cosmos - Logitech Z-5500 5.1 - Windows 10 pro 64 bit

  2. #782
    Professional Avatar von Shooter0175
    Registriert seit
    01.06.2009
    Beiträge
    2.458

    Standard

    Zitat Zitat von xeonsys Beitrag anzeigen
    aber warum gleich 2mal gtx?

    Ich denke mal, weil AMD/ATi zurzeit die bessere Marktposition hat und nVidia gut daran tut, schnellstmöglich bessere Alternativen zu releasen und da es halt auch Kunden gibt, die nicht 400 oder mehr für ne Grafikkarte ausgeben wollen (sowie beispielsweise mich ) gibts eine günstigere (wobei die natürlich immer noch nicht günstig ist) und eine völlig überteuerte High-End Karte

    So denke jedenfalls ich
    Ally to good, nightmare to you!

  3. #783
    Erfahrener User Avatar von Jack3443
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    596

    Standard

    Man kann das aus 2 Blickwinkeln betrachten: Entweder man kauft sich immer das biligere Modell und muss eben schneller nachrüsten oder kauft sich das Teure und kommt damit länger aus.
    Ich z.B. hab mir die 8800 Ultra etwas nach dem release, also fast vor 3 Jahren, gekauft und werde dann die 480 kaufen. Bis jetzt hatte ich noch in keinem Spiel Probleme. Ich stell zwar AA nicht ganz rauf aber das ist meiner Meinung nach sowieso nicht wirklich nötig.
    So hat man einfach weniger Ärger.
    Ich will damit aber niemanden angreifen.
    Von der 480 erwarte ich mir aber vorallem, dass man damit Full HD Material ohne Ruckler schneiden kann (mit der neuen Adobe Engine).
    EVGA X58 Classified 3- Intel Core i7 950 - 6GB DDR3 Dominator GT (1600mhz CL7)- EVGA NVIDIA GTX 480 (1536 MB) - XFI Titanium HD - 850W Corsair NT - Logitech G25 - Samsung T220 & PX2370 - Teufel Motiv 5

  4. #784
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Zitat Zitat von Jack3443 Beitrag anzeigen
    Ich stell zwar AA nicht ganz rauf aber das ist meiner Meinung nach sowieso nicht wirklich nötig. Von der 480 erwarte ich mir aber vorallem, dass man damit Full HD Material ohne Ruckler schneiden kann (mit der neuen Adobe Engine).
    Endlich mal jemand der wegen AA der selben Meinung ist wie ich . Gut das mit dem schneiden ohne Ruckler kommt dann auch ein wenig auf die Software an. Schneide da aber selber keine Filme mit - kann das also eben nicht beurteilen.

    (In deiner Sig steht übrigens Quad-Channel - gibts nicht nur Dual oder DDR3 Tripple)

    MFG LK

  5. #785
    Shock Illusion Studios Avatar von jupph
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    600

    Standard

    Zitat Zitat von Jack3443 Beitrag anzeigen
    Von der 480 erwarte ich mir aber vorallem, dass man damit Full HD Material ohne Ruckler schneiden kann (mit der neuen Adobe Engine).
    Darauf bin ich auch mal gespannt. Was bringt Fermi generell bei GPGPU-Applikationen.

    Ich frage mich ob NVIDIA die Mainstreamkarten dann auch noch unter den 300er Nummer rausbringt.
    Sonst würden sie diese ja einfach überspringen.

  6. #786
    Erfahrener User Avatar von Jack3443
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    596

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    Endlich mal jemand der wegen AA der selben Meinung ist wie ich . Gut das mit dem schneiden ohne Ruckler kommt dann auch ein wenig auf die Software an. Schneide da aber selber keine Filme mit - kann das also eben nicht beurteilen.

    (In deiner Sig steht übrigens Quad-Channel - gibts nicht nur Dual oder DDR3 Tripple)

    MFG LK
    Ja Ich find das immer witzig wenn manche 16xAA einstellen und das Bild eig gleicht aussieht und alles eben schlecht läuft . Bei der nativen Auflösung des Monitors merk ich kaum Kanten oder so.....
    Ja das mit dem Quad Chanel ist eigenartig... Wenn ich 2 von den 4 Rausnehme geht nix mehr. Bei meinem Mobo steht auch igendwo 4 Channel Memory support also kann ichs mir nicht anders erklären, obwohl man meist sagt Quad Channel ist 2 x Dual Chanel. Außerdem kann ich nur ECC REG Chips reinstecken alles andere wird nicht angenommen. Da mich das jetzt interessiert werd ich mal bei HP nachfragen.

    Geändert von Jack3443 (15.03.2010 um 12:26 Uhr)
    EVGA X58 Classified 3- Intel Core i7 950 - 6GB DDR3 Dominator GT (1600mhz CL7)- EVGA NVIDIA GTX 480 (1536 MB) - XFI Titanium HD - 850W Corsair NT - Logitech G25 - Samsung T220 & PX2370 - Teufel Motiv 5

  7. #787
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    bei Crysis sehe ich aufgrund der Vegetation und deren vielen Kanten auch bei nativer Auflösung sehr viel Geflimmer während ich mich bewege, welches mit AA weg wäre. AA wäre da schon ein riesen Vorteil, weil man dann jede Bewegung aus dem Augenwinkel sieht, wo hingegen man beim Geflimmer öfter zweimal hinschauen muss.

    Ich hab leider nicht die Grafikkarte um AA selbst auf niedrigen Auflösungen zu aktivieren. Egal welche Karte ich mir demnächst zulegen werde, ich freu mich auf alle Fäle drauf Spiele endlich mit gutem AF und AA (4x+) spielen zu können. Mal sehen was Nvidia an der AA Performance schrauben konnte, da hat ATI ja mitlerweile mächtig vorgelegt. Kann man die Zeit nicht zwei Wochen vorstellen, ich will Ergebnisse sehen ^^
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  8. #788
    Erfahrener User Avatar von Jack3443
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    596

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    Kann man die Zeit nicht zwei Wochen vorstellen, ich will Ergebnisse sehen ^^
    Vielleicht mit Zeitdilatation (Subjektiv) ... Aber ich glaub wir würden alle mal gern Resultate sehen. Besonders interresant finde ich, dass die neue Adobe Premiere Pro Engine mit den Cuda Cores zusammenarbeitet und somit ruckelfreien Full HD Videoschnitt erlaubt (Laut Adobe und Nvidia). Ich glaub zwar nicht, dass der G100 so ein Meilenstein wie G80 wird aber da können wir nur abwarten.
    EVGA X58 Classified 3- Intel Core i7 950 - 6GB DDR3 Dominator GT (1600mhz CL7)- EVGA NVIDIA GTX 480 (1536 MB) - XFI Titanium HD - 850W Corsair NT - Logitech G25 - Samsung T220 & PX2370 - Teufel Motiv 5

  9. #789
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard GF100 update

    PCGamesHardware.de hat interessante News. So sollen die GTX480 für 450€ zu haben sein. Überdies sind alle gesichteten Chips Revision 3 Chips, anders als die der geleakten Benchmarks, welche von Revision 2 Chips stammten. Daher sind eventuell die Taktraten doch höher als gedacht.

    Zitat Zitat von pcgameshardware.de
    Update vom 15.03.2010
    Entgegen bisheriger Meldungen seitens Digitimes kostet die Geforce GTX 480 keine 680 US-Dollar, sondern hierzulande "nur" 450 Euro - letzteres will Fudzilla erfahren haben. Damit wäre Nvidias Topmodell rund 50 bis 100 Euro teurer als eine lieferbare Radeon HD 5870 - zudem könnten laut Boardpartnern am 27. März "reichlich" GTX-480-Karten verfügbar sein.



    Fermi GF100: A3-Revisionen abgelichtet [Quelle: siehe Bildergalerie]


    Im Forum der asiatischen Seite NGA sind darüber hinaus erste Bilder der Integrated Heatspreader (IHS) der Geforce GTX 470 und der GTX 480 aufgetaucht. Beide sind eindeutig als A3-Revisionen gekennzeichnet, bisherige Karten waren nur A2s. Damit ist die A3-Revision bestätigt, dies bedeutet jedoch auch, dass bisher geleakte Benchmarks mit A2-Karten mit Vorsicht zu genießen sind - die Taktraten könnten variieren. Die genauen Bezeichnung auf den IHS lauten GF100-275-A3 und GF100-375-A3, das Die ist laut Messungen von Expreview 23 auf 23 Millimeter, ergo sollte der Chip 529 Quadratmillimeter messen.
    Quelle: pcgameshardware.de
    Geändert von randfee (15.03.2010 um 15:26 Uhr)
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  10. #790
    Professional Avatar von JamDeluxe
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.239

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •